fbpx

Wie wäscht man Himbeeren richtig? Mit diesen 2 einfachen Zutaten entfernen Sie den ganzen Schmutz!

Waschen Sie sie sorgfältig. Foto: Freepik

Sie sehen empfindlich aus – und das sind sie auch. Deshalb beschädigen viele Menschen sie, bevor sie sie überhaupt essen. Himbeeren sind keine Früchte, die man einfach pflücken und abspülen kann. Unsachgemäßes Waschen kann ihren Geschmack und ihre Konsistenz beeinträchtigen und ihren Nährwert mindern. Wie wäscht man Himbeeren richtig, um ihre natürliche Perfektion zu bewahren? Die Lösung ist viel einfacher, als es scheint.

So waschen Sie richtig Himbeeren? Himbeeren sind ein wahrer Luxus der Natur. Weich, saftig und voller Geschmack gehören sie zu den die zartesten FrüchteIhre Zusammensetzung ist nicht einfach: Jede besteht aus winzigen, knochenähnlichen Einheiten, die sich leicht trennen und auseinanderfallen, wenn sie nicht vorsichtig behandelt werden.

Aufgrund ihrer dünnen Schale und ihres hohen Wassergehalts sind Himbeeren schnell anfällig für Fäulnis, Schimmel oder Verfall – sie können bereits bei leichtem Druck ihre Festigkeit verlieren.

Wie wäscht man Himbeeren richtig?
Himbeeren. Foto: Freepik

Gerade wegen dieser Eigenschaften sollten sie für eine besonders schonende Reinigung. Keine Ecken und Kanten, keine aggressiven Inhaltsstoffe. Ziel ist es nicht nur, Schmutz zu entfernen, sondern alles zu erhalten, was ihn ausmacht Himbeeren so besonders: Aroma, Textur und wertvolle Nährstoffe.

Wie wäscht man Himbeeren richtig?

Wann ist Waschen notwendig – und wann kann man darauf verzichten?

Viele Menschen fragen sich, ob das Waschen von Himbeeren überhaupt notwendig ist. Wenn wir sie im heimischen Garten pflücken und wissen, dass sie wurden nicht besprüht, manchmal können wir sie einfach so essen, direkt vom Strauch. Aber wenn sie wir kaufen im Laden oder auf dem Markt, sie müssen gewaschen werden

Wenn wir sie hingegen sofort einfrieren oder längere Zeit lagern möchten, waschen wir sie nicht – Feuchtigkeit fördert den Verderb.

So bereiten Sie Himbeeren vor dem Waschen vor

Vor dem Waschen jede Himbeere genau prüfen. Beschädigte oder weiche Früchte sollten separat entsorgt werden – sie eignen sich besser für Smoothies oder Marmelade.

Ebenfalls entfernen Alles, was da nicht hingehört: kleine Zweige, Blätter, Insekten oder Erdklumpen. Erst dann geben wir sie vorsichtig in das Sieb – und zwar ohne zu schieben oder zu schütteln.

Waschen sollte natürlich sein – und sanft wie eine Berührung

Verzichten Sie auf aggressive Mittel. Für Himbeeren kommen nur Zutaten in Frage, die bedenkenlos verzehrt werden können. Füllen Sie zunächst einen großen Behälter mit kaltes Wasser.

Tauchen Sie das Sieb mit den Himbeeren hinein und schwenken Sie das Wasser vorsichtig mit der Hand – gerade so viel, dass die Beeren schwimmen und gereinigt werden. Wechseln Sie anschließend das Wasser und wiederholen Sie den Vorgang. lass es uns ein- oder zweimal wiederholen.

Wie wäscht man Himbeeren richtig?
Essen Sie selbstgemachte Himbeeren. Foto: Freepik

Wenn wir noch mehr Reinheit wünschen, können wir dem Wasser hinzufügen ein Teelöffel Backpulver, wodurch Pestizidrückstände entfernt werden. Auch das Abspülen mit einer Salzlösung oder einigen Tropfen Zitronensaft ist wirksam.

Auch ätherische Öle wie Minze, sind keine schlechte Wahl – schon in geringen Mengen verwendet, erfrischen sie die Frucht und sorgen für ein angenehmes Aroma.

Das Trocknen ist der letzte, aber entscheidende Schritt

Sobald die Himbeeren gewaschen sind, nicht wir lassen es nicht verkommen. Zwischen den Beeren sammelt sich Wasser, was dazu führt, dass sie weich werden und verderben. Legen Sie die Himbeeren am besten auf eine flache, mit Küchenpapier ausgelegte Fläche und verteilen Sie sie vorsichtig in einer einzigen Schicht.


Wir trocknen sie an der Luft, fern von direkter Sonneneinstrahlung. Und das Wichtigste – wir löschen sie nie. Jeder Druck kann einen Ausfall verursachen.

Sanfte Handhabung = vollkommenes Vergnügen

Himbeeren sind keine Frucht für Eile oder Oberflächlichkeit. Sie verlangen Aufmerksamkeit und Respekt. Doch die Mühe lohnt sich – jeder Bissen voller Frische, natürlichem Geschmack und ohne böse Überraschungen.

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.