fbpx

Hyperloop – das enthüllte Innere des Transportmittels der Zukunft

Das Interieur des Transportfahrzeugs Hyperloop der Zukunft

Wir haben kürzlich geschrieben, dass der Hyperloop ein zukünftiges Transportmittel ist, das die Zeit noch einmal relativieren wird, da es das Reisen mit "Lichtgeschwindigkeit" (bis zu 1200 km/h) ermöglichen wird, und im Durchschnitt werden wir mit einer Geschwindigkeit von 700 schlittern km/h) – hat seinen ersten öffentlichen Test bestanden, und jetzt können wir schon sehen, wie die Fahrt von innen aussehen wird. Das Passagiermodul ähnelt ein wenig der Kabine eines Passagierflugzeugs und ist daher nicht sehr breit, aber die gute Stunde, die wir brauchen, um von Ljubljana nach Paris zu gelangen, werden wir uns gedulden, wenn es sein muss, oder?

Elon Musk erstmals das Hyperloop-Chassis eingeführt, schrieben wir kürzlich über das erfolgreiche Bestehen der ersten Prüfung, aber jetzt haben wir eine Firma Hyperloop-Transporttechnologien bot weitere Einblicke in das Interieur des Transportmittels der Zukunft, ein Fahrgastmodul, das auf Magnetschienen fährt in einer Airless-Tube und wird mit Strom betrieben. Aufgrund der teuren Infrastruktur wird die Anreise mit dem Zug nach Paris etwas länger dauern als heute mit dem Schnellzug von Ljubljana nach Maribor. Auch die Flugzeuge, die in puncto Geschwindigkeit als einzige mit dem Hyperloop mithalten können, werden so schnell nicht landen, da der Hyperloop die Ozeane (noch) nicht überqueren kann.

WEITERLESEN: Hyperloop – das Fortbewegungsmittel der Zukunft – hat seine erste Bewährungsprobe erfolgreich bestanden


Wenn Sie erwartet haben Luxus im Wohnzimmer, leider müssen wir Sie enttäuschen. Passagierkabinenkonzept Hyperloopa scheint es zu sein eng, gleiches gilt für Sitze. Und Wozu dienen die Fenster?, wenn wir durch einen dunklen Tunnel gehen? Damit die Menschen nicht massenhaft von Klaustrophobie befallen würden? Vielleicht auch. Tatsache ist, dass Fenster kein Selbstzweck sind, sondern einfach da sind, weil wir sie gewohnt sind. Mit Hilfe der Technologie werden wir die Natur immer noch wie in klassischen Zügen beobachten können, aber sie wird sich um die Aussicht kümmern Augmented-Reality-Technologie, aber nicht die Natur. Es wird also ungefähr interaktive Bildschirme, die auch zum Abspielen von Filmen, zum Bereitstellen von Informationen (auch zum Fahren) usw. verwendet werden. Sie werden ausgerüstet mit Bewegungssensoren, mit deren Hilfe sich der Bildschirm an die Betrachtungsposition anpasst und nicht umgekehrt, wie wir es gewohnt sind.

Mehr Informationen

Mehr Informationen:
hyperlooptransp.com

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.