Hyundai ist seit einigen Jahren auch auf dem europäischen Markt ein „großer“ Player, und gemessen am neuen i20 geht es weiter bergauf. Das neue Modell, das früher Getz hieß, war ein viel mittelmäßigeres und durchschnittlicheres Modell Das B-Segment ist zwar vom Design her seinem Vorgänger um Lichtjahre voraus, bietet aber gleichzeitig auch deutlich mehr Inhalt.
Es gibt keine Design-Parallelen zum gerade ausgemusterten Modell, da es praktisch keine gibt. Mit dem neuen Hyundai i20 Alles wurde neu konstruiert und gestaltet. bilden es ist extrem modern und gibt die zukünftigen Designrichtlinien dieser Marke an.

Die Frontpartie hat deutlich schärfere Linien, die Scheinwerfer wirken zusammen mit dem Motorgrill viel moderner – das i-Tüpfelchen. LED-Tagfahrlicht und die Blinker in den Seitenspiegeln sind in der gleichen Technik ausgeführt. An der Seite sind die Pinselstriche ähnlich scharf wie an der Front, und eine große Besonderheit, oder besser gesagt Neuheit, ist dieeine C-Säule, welches ist gekleidet in KlavierlackDadurch entsteht der Eindruck eines schwebenden Daches, gleichzeitig wirkt die Seite des Fahrzeugs viel eleganter und es erhält einen Hauch von höherer Preisklasse oder einem höheren Segment.

Die schärferen Linien lassen das Auto viel erwachsener wirken und kaschieren es gut. in alle Richtungen (außer Höhe) zog ein wenig. Der Messbalken zeigt somit 40 mm mehr Länge, 24 mm mehr Breite und einen um 45 mm längeren Radstand an. Wie bereits erwähnt, ist das Fahrzeug 16 mm niedriger. Im Innenraum bedeutet dies einen überdurchschnittlich geräumigen Fahrgastraum, der die Grenzen des B-Segments selbst in puncto Beinfreiheit in der zweiten Reihe übertrifft. Stammwas im Grunde genommen Maßnahmen 326- (vorher 295 l), aber es kann problemlos erhöht werden auf bis zu 1.042 Liter.

Im Inneren beschlossen die Designer, die Geschichte komplett neu zu schreiben, und das Ergebnis ist ein modernes Mittelkonsole, die zusammen mit der Sitzpolsterung erhältlich in vier anders FarbtöneDas Armaturenbrett ist leicht asymmetrisch und fahrerorientiert gestaltet, und die Materialien und die Verarbeitung sind für diese Fahrzeugklasse deutlich besser als zuvor. Auch bei der Ausstattung und der fortschrittlichen Technologie wurden Fortschritte erzielt, da nun für den i20 Ausstattungsmerkmale verfügbar sind, die zuvor größeren Hyundai-Modellen vorbehalten waren. Dazu gehören: beheiztes Lenkrad großes elektrisches Panorama-Schiebefenster mit Jalousie, zentraler 7-Zoll-Touchscreen, Spurverlassenswarnsystem LDWS usw.

Es gibt vier Basisausstattungspakete, und schon das Basispaket bietet alle wichtigen Dinge (Klimaanlage, Audiosystem, AUX- und USB-Anschlüsse, Reifendrucksensor) sowie einige Extras wie eine Berganfahrhilfe (HAC) und Scheinwerfer mit Lichtfunktion. „Folge mir nach Hause“Weiter oben in der Ausstattungsliste, je höher wir kommen, gehören zur Ausstattung auch LED-Tagfahrlichter, eine Rückfahrkamera und das bereits erwähnte: ein beheizbares Lenkrad. großes Panoramafenster und LDWS-System. Wem das noch nicht reicht, der kann sich auch für Lederausstattung und ein werkseitiges Navigationssystem entscheiden.

Für Motorräder gilt nun: fünf Motoren verfügbar (drei Benzin- und zwei Dieselmotoren) mit einer Reichweite Leistung von 55 – 74 kWUnd gegen Ende des Jahres wird die Modellpalette durch den ersten Benzin-Turbomotor der Marke erweitert, in Form von 1,0-Liter-T-GDI, was sich entwickeln wird 88 kW und 170 NmDas Getriebe ist beim Basisbenziner (1,25i) ausschließlich ein Fünfgang-Schaltgetriebe, bei allen anderen Motoren verfügt es über eine längere Übersetzung. Für den 1,4-Liter-Benziner kann der Kunde außerdem ein Schaltgetriebe wählen. Automatikgetriebe.
WEITERLESEN: Hyundai i20 – ein Stadtkind mit Ambitionen, mehr zu sein
Preise beginne bei 11.970 Euro auf Benzin u 13.970 Euro Auf der Dieselseite erhalten Sie derzeit zusätzliche Rabatte auf die Listenpreise für alle Versionen. 1.200 Rabatt plus eine fünfjährige Garantie ohne Kilometerbegrenzung.
Wählen Sie in der untenstehenden Umfrage die automobile Innovation des Jahres 2015
[Gesamtumfrage-ID=138905]
Weitere Informationen zum Modell:
www.hyundai.si/novi_hyundai_i20





