Im Herbst 2025 stellt Apple zwei Handys einer Serie vor, die so gegensätzlich sind, dass sie in einer Hollywood-Liebeskomödie mitspielen könnten. Extreme Gegensätze: ein riesiges Pro Max oder ein ultradünnes Air? Das ist die iPhone 17-Serie 2025!
Was haben ultradünn und dünn gemeinsam? iPhone 17 Air und massiv iPhone 17 Pro Max? Eigentlich nur ein Logo. Während das Air den Gipfel an Eleganz und Minimalismus darstellt, beweist das Pro Max, dass Größe manchmal tatsächlich zählt – zumindest, wenn es um die Akkulaufzeit geht. Das ist das iPhone 17 der Serie 2025.
Aber gehen wir es der Reihe nach an.
iPhone 17 Pro Max: Rekordakku oder Schrott-Ladegerät?
Das mit größter Spannung erwartete Modell, das iPhone 17 Pro Max, bringt den größten Akku der Geschichte mit Apfel – bis zu 5000 mAhDas sind satte 7 % mehr als beim Vorgänger, dem iPhone 16 Pro Max (4676 mAh). Dadurch kann es passieren, dass man das ganze Wochenende ohne Ladegerät auskommt und es vielleicht sogar irgendwo in einer Schublade verliert.
Apple hat offenbar beschlossen, das ewige Stigma schlechter Akkus loszuwerden, für das selbst Samsung-Werbungen einst spotteten. Erinnern Sie sich an die berühmten „Wallhuggers“, die jede Steckdose an Flughäfen abklapperten? Nun, damit soll es mit der iPhone 17-Serie im Jahr 2025 offenbar vorbei sein.
iPhone 17 Air: Weniger ist mehr – außer beim Akku
Wenn Sie ein Telefon bevorzugen, das Sie in Ihrer Tasche kaum spüren, hier ist es iPhone 17 AirMit einem Gewicht von kaum mehr als 140 Gramm und einer Dicke von nur etwa 5,4 mm wird dieses Modell zu einem beliebten Modeaccessoire, mit einem kleinen Nachteil – der Akku wird fast halb so klein sein wie der des Pro Max, etwa 2800 mAh.
Das schlanke Design hat seinen Preis: Sie müssen dafür sorgen, dass Ihre schlanke Schönheit jede Nacht lebendig bleibt. Aber zumindest sieht sie auf Instagram gut aus.
Was ist mit der „goldenen Mitte“?
Zwischen den beiden Extremen liegen Standardmodelle: klassische iPhone 17 und leistungsstärker iPhone 17 ProBeide bieten ein Gleichgewicht zwischen Batteriegröße und Dicke, was bedeutet, dass ungefähr 3274 mAh bzw 3650 mAhAlso ideal für alle, die keine Extreme mögen.
Entscheidung des Jahres: Eleganz oder Autonomie? Dies ist die iPhone 17-Serie 2025
Dieses Jahr wird bei der Auswahl wirklich klar, was für ein Mensch Sie sind:
- Wenn Sie praktisch veranlagt sind: Wählen Sie Pro Max und genießen Sie ein Wochenende ohne Ladegerät.
- Wenn Sie modebewusst sind: Holen Sie sich das Air-Modell und haben Sie immer einen stylischen, tragbaren Akku dabei.
- Wenn Sie unentschlossen sind: Wählen Sie ein Basis- oder Pro-Modell und seien Sie mit etwas dazwischen zufrieden.
Endgültiges Urteil: Ein Drama, das es wert ist, gesehen zu werden
Die diesjährige Serie iPhone 17 Die Serie 2025 bringt ein echtes technologisches Drama, das unter den Benutzern mehr Debatten auslösen wird als das Finale Game of ThronesWas ist wichtiger: kompromisslose Akkulaufzeit oder ultraleichte Eleganz? Diesmal macht Apple keine Kompromisse, sondern gibt Ihnen die Macht, über Ihr Schicksal selbst zu entscheiden. Oder zumindest über Ihren Akku.