fbpx

Ist „falscher Zeitpunkt“ wirklich der Grund, warum die Liebe scheitert – oder nur eine bequeme Ausrede?

Foto: Freepik

Hängt Liebe wirklich vom richtigen Moment ab? Oder vielleicht doch nur vom richtigen Menschen? Endet eine Beziehung, weil der Zeitpunkt einfach nicht stimmt – oder weil einer von beiden es nicht versuchen will?

Liebesgeschichten enden oft, bevor sie überhaupt beginnen. Diese schicksalshafte Entschuldigung tritt in den Vordergrund: „Tut mir leid, jetzt ist nicht der richtige Zeitpunkt.“ Aber was bedeutet diese Aussage wirklich? Ist die Zeit wirklich so entscheidend oder spiegelt sie nur Unreife, Angst oder einen Mangel an aufrichtigem Wunsch nach einer Beziehung wider?

Was, wenn es den richtigen Zeitpunkt gar nicht gibt?

Die romantische Vorstellung vom „perfekten Moment“ lebt in der Fantasie – in dem sich die Karriere stabilisiert, innerer Frieden einkehrt, die Umstände sich fügen und eine Person endlich bereit für eine echte Beziehung ist.

Im wirklichen Leben jedoch Es gibt fast nie einen perfekten Moment. Irgendwo herrscht immer Chaos – unvollendete Projekte, emotionale Wunden aus der Vergangenheit, Ängste vor der Zukunft.

Es ist der richtige Zeitpunkt. Foto: Freepik

Vielleicht ist der richtige Zeitpunkt nicht das, worauf wir warten, sondern das, was wir schaffen. Und vielleicht ist die einzige Formulierung, die wir verwenden, falsch. wir decken ab es liegt daran, dass wir es einfach nicht versuchen wollen.

Wenn eine Ausrede stärker ist als ein Wunsch

„Falscher Zeitpunkt“ funktioniert oft als netter klingende Version des Satzes: „Ich möchte nicht stören.“ Wenn die Gefühle nicht stark genug sind, um jemanden in Ihr tägliches Leben einzubeziehen, ist es am einfachsten zu sagen: „Das ist im Moment nicht möglich.“ Aber wenn jemand wirklich eine Beziehung möchte, wird er einen Weg finden – unabhängig von den Umständen.

Oder nicht? Foto: Freepik

Die Zeit an sich ist kein Hindernis. Das Hindernis ist der fehlende Wille. Wer bereit ist, wartet nicht auf den Moment, in dem alles perfekt ist. Er akzeptiert, dass Beziehungen nicht einfach sind, lässt aber trotzdem Raum für den anderen.

Menschen, für die die Zeit irrelevant ist

Es gibt Menschen, die trotz des Chaos des Alltags Geborgenheit und Nähe schaffen können. Anstatt auf „bessere Bedingungen“ zu warten, bauen sie Beziehungen im Hier und Jetzt auf. Diese Menschen haben keine Angst vor Komplexität und laufen nicht vor Verletzlichkeit davon. Sie sind diejenigen, die trotz aller Unvollkommenheiten lieben können.

Es ist nur eine Ausrede. Foto: Freepik

Für sie ist Zeit keine Ausrede. Sie stehen vor Herausforderungen und beschließen, sich anzustrengen. Nicht immer ist alles ideal, aber ihre Entscheidung zu bleiben spricht lauter als jede Aussage über den „falschen Moment“.

Die Wahrheit über „falsche Zeit“

Wenn jemand sagt, der Moment sei nicht der richtige, meint er damit oft, dass er es nicht versuchen möchte. Er meint damit, dass er nicht bereit ist, sich anzustrengen. Was er damit eigentlich meint, ist: „Es ist mir nicht wichtig genug, einen Weg zu finden.“

Liebe hängt nicht davon ab Kalender, sondern vielmehr aus der Bereitschaft zur Verbindung. Und wer es wirklich will, schafft sich Zeit – auch inmitten der Unvollkommenheit.

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.