Jaecoo 5 – ein chinesischer Crossover mit Boutique-Look und Outlet-Preisen. Erhältlich als 1,6-Liter-Turbobenziner oder als E5-Elektro mit einer ~61-kWh-Batterie. Unten: Design, Technik, reale Reichweiten, Preise und ob es sich wirklich um einen „Mini-Range Rover für Normalsterbliche“ handelt.
Wenn es für die Automobilmode eine „Inspirationstafel“ gäbe, würde britisches Premium darauf zu finden sein. Jaecoo 5 (Benzin) bekommt eine klassische Maske, E5 (EV) und eine geschlossenere, sauberere Nase – beide Male fühlt es sich teurer an, als man es in dieser Klasse erwarten würde. Standard 18 Zoll Die Räder und die markanten Schultern erzeugen eine SUV-Haltung, die den Eindruck von Prestige vermittelt, ohne dass es auf Ihrem Kontoauszug zu dramatischen Ergebnissen kommt. Abmessungen: 4.380 mm (D), 1.860 mm (S), 1.650 mm (v) Radstand 2.620 mm – das ist ein kompaktes SUV-Format, aber mit der „Optik“ einer Klasse höher.
Interieur: Minimalismus mit Boutique-Charakter
Die Kabine ist gebaut auf sauber Design: großes, aufrecht stehendes Infotainment, digitale Anzeigen, Zweispeichen-Lenkrad und viele weiche Materialien auf Augenhöhe. Bei Luxus Sie erhalten die Ausrüstung Panoramaglas, LED-Scheinwerfer, besseres Soundsystem und Kunstleder – ein Set, das viele Konkurrenten über 35.000 springen lässt. Leise (Doppel-)Verglasung („Silent Glass“) dämpfen zusätzlich Windgeräusche, fünf mode ist eine wirklich lustige Funktion für Tierbesitzer. Android Auto und Apple CarPlay sind kabellos, Benutzermenüs sind einfach, es gibt auch 360°-Kamera (in einigen Märkten wird es sogar als 540°-Ansicht mit „Unterrad“-Kameras aufgeführt).
„In dieser Preisklasse ist dies eine überraschend gut verarbeitete Kabine.“ – Zusammenfassung der ersten britischen Tests.
Gepäck und Benutzerfreundlichkeit: Zahlen, die zählen (auch bei IKEA-Läufen)
480 Liter Volumen mit aufrechten Sitzen und 1.180 Liter mit umgeklappten Rückenlehnen – das ist Spitzenklasse, auch in der EV-Version. Der Doppelboden, die niedrige Ladekante und die umklappbare Sitzbank ermöglichen ein flaches Längsbett. In der Kabine gibt es (laut offiziellen und Leasingquellen) 35+ Lagerplätze, USB-A/C-Anschlüsse auf der Vorder- und Rückseite und in besseren Versionen auch kabelloses Aufladen von Telefonen.
#1-Motor: 1,6-Turbobenziner (J5)
Wenn Sie altmodisch sind und den Klang einer Turbine mögen:
- Leistung: zu 140 PS (103 kW / 136 PS)
- Drehmoment: 275 Nm (203 lb-ft)
- Getriebe: 7-Gang-DCT (Doppelkupplung), Frontantrieb
- CO₂: Okay. 159 g/km (nach Tests auf der Insel)
- 0–100 km/h: Okay. 10–11 Sekunden (je nach Spezifikation)
Diese Version ist „easy going“: leise im normalen Fahrbetrieb, weniger überzeugend, wenn man sie in Richtung Redline treibt. Verbrauch und Dynamik sind durchschnittlich, aber Ausstattung/Preis die Kombination ist verlockend.
#2-Antrieb: Jaecoo E5 (BEV)
Strom ist das Herzstück des „Einstiegs in die Zukunft“:
- Akku (netto nutzbar): ~61,0–61,1 kWh (LFP)
- Leistung: 150–152 kW (201–207 PS)
- Drehmoment: 288 Nm (212 lb-ft)
- Fahren: vorne (FWD)
- Beschleunigung 0–100 km/h: 7,7 Sekunden
- Höchstgeschwindigkeit: 174 km/h (108 Meilen pro Stunde)
- WLTP-Reichweite: zu 248 Meilen (≈ 399 km)
- AC-Laden: zu 11kW
- Gleichstromladen: zu 80 kW (typischerweise ~27–45 min 20–80 %)
Auf dem Papier ist die Ladegeschwindigkeit nicht Tesla-ähnlich, aber der realistische Preis, die Serienausstattung und die robuste Optik geben den Ausschlag zugunsten des E5. )
Fahren: Leiser Cruiser oder dynamischer Held?
Bericht zum ersten Test solider Komfort und Stille im Wind (Hilfe „stilles Glas“), während sie Bremsen und Lenkgefühl immer noch rationaler als „Fahrbegeisterung“ für ein Elektroauto. Überbewertet? Nein – Tester loben Notbremsung und Stabilität bei langen, schnellen Kurven; Bußgeld für den Alltag, weniger für Adrenalin-Fetische. Realistische Reichweite bewegt sich 205–230 Meilen (330–370 km)wenn Sie normal fahren und nicht "Beschleunigen-Abwerfen" spielen.
Preise und Ausstattung: „Vollausstattung“-Philosophie
Auf dem europäischen Markt Jaecoo 5 positioniert sich in einer sehr interessanten Preisklasse. Classic Benzinversion 1.6 TGDI in Spanien beginnt bei ca. 27.500 €, was bedeutet, dass Sie zum Preis eines besser ausgestatteten Renault Captur ein Auto erhalten, das in puncto Optik und Haptik deutlich höhere Ansprüche stellt. Elektrische Version Jaecoo E5kostet bei gleicher großzügiger Ausstattung und 61-kWh-Batterie rund 35.500 €, womit es direkt neben Modellen wie MG ZS EV, BYD Atto 3 und Peugeot e-2008.
Technische Daten – schnell an einem Ort
Maße: 4.380 mm (L) × 1.860 mm (B) × 1.650 mm (H); Radstand 2.620 mm.
Stamm: 480 l (1.180 l zusammengeklappt).
Benzin 1.6T (FWD, 7-DCT): 140 PS (103 kW/136 PS), 275 Nm, CO₂ ~159 g/km.
E5 (BEV, Frontantrieb): 61 kWh netto, 150–152 kW (201–207 PS), 288 Nm; 0–100 km/h 7,7 s; Vmax 174 km/h (108 mph); WLTP bis zu 399 km; AC 11 kW, DC 80 kW.
Wer sind die Konkurrenten und warum ist Jaecoo interessant?
v Preis im Sinne des Spielens auf dem Feld Dacia Duster / Renault Captur / MG ZS/HS, v Bild sondern zielt dort, wo sie stehen Range Rover Evoque und „Pseudo-Premium“-Hybriden. In EV Je näher sie kommen, desto mehr kreuzen sie ihre Klingen Vauxhall/Opel Frontera Electric, BYD Dichtung U, Peugeot E-3008 in niedrigeren Paketen, vielleicht sogar MG4 (obwohl dies eine Luke ist). Jaecoo in dieser Gruppe gewinnt mit aggressiver Preis und Ausrüstung, a aufladen und feine Dynamik bricht keine Rekorde.
Kleiner „Clarkson-Moment“: gute und weniger gute Ideen
Geliebt: sieht für Geld, Geräumigkeit (einschließlich des Kofferraums), leise Fenster, reichhaltige Luxusausstattung (LED, Armaturenbrett, Assistenzsysteme), kabelloses AA/CarPlay, fünf mode.
Weniger angenehm: EV-Laden bei 80 kW Gleichstrom es ist Okay, nicht „wow“; durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch/CO₂-Ausstoß beim Benziner; das Gefühl von Lenkrad und Bremsen beim Elektroauto ist gewöhnungsbedürftig; die meisten Funktionen werden auf den Bildschirm verschoben.
Fazit: Das „Omega x Swatch“ des Automobils
Jaecoo 5/E5 es ist so Omega × Swatch Phänomen: Design mit Premium-Anspielungen, Preisschild mit einem Folk-Flair. Wenn du willst SUV-Optik und Vollausstattung ohne teures Logo ist dies eine sehr ernstzunehmende Alternative. Tankstelle Sinnvoll ist es für Fahrer ohne Ladeinfrastruktur und alle, die einen niedrigen Einstiegspreis wünschen. E5 es ist Sweetspot für Tagesausflüge, Shopping und Wochenendtrips - 0–100 km/h in 7,7 Sekunden, reale Reichweite um 330–370 km, eine ruhige Kabine und Komfort, der in der Praxis zählt. Wer braucht ultraschnelles DC-Laden oder Spaß beim Gasgeben, soll er sich woanders umsehen; wer will „viele Autos zu einem fairen Preis“, lass ihn es ruhig auf die Shortlist setzen. Und das ist, seien wir ehrlich, der aktuelle Zeitgeist: angemessener Luxus.