fbpx

Jaguar E-PACE: Jaguar in seiner katzenartigsten Form

Dass der Jaguar E-PACE in Katzenform daherkommt, ist natürlich durchaus positiv gemeint. Er ist wirklich bezaubernd anzusehen und daher wäre es schwer, ihn als Bestie oder Wildkatze zu bezeichnen. Seine niedlichen Scheinwerfer, großen Felgen und kompakten Abmessungen erinnern uns eher an ein Jaguarjunges, das unser Herz zum Schmelzen bringt, als an seine jagende Mutter, die uns mit ihrem Blick lähmt.

Wenn der Jaguar F-Type dieses aggressive Katzentier ist, dann ist er es E-PACE seine flachere Version. Die meisten Inspirationen für das Design kamen vom F-Type, mit dem Unterschied, dass auch an die endgültige Form des E-PACE gedacht wurde mehr Komfort, größere Praktikabilität und Reaktionsfähigkeit während der Fahrt, passend zur Form des Autos. Praktikabilität macht sich überall bemerkbar, besonders im Gepäckraum, wo wir haben 577 Liter Platz. In den praktischen Staufächern in den Türen finden Flaschen mit einem Fassungsvermögen von bis zu 1,5 Liter und in der Mittelkonsole bis zu vier 0,75-Liter-Flaschen Platz. Sportlich und kompakt Von der Größe her reiht sich das SUV E-PACE zwischen den Q3- und Q5-Modellen von Audi und den X1- und X3-Modellen von BMW ein.

Jaguar E-PACE ist etwas kleiner als der größere F-PACE und ist von der Größe her in einem absoluten Nischensegment angesiedelt. Er besteht nicht wie der F-PACE vollständig aus Aluminium, und das höhere Gewicht des Autos gleicht dies aus. Dies ist jedoch kein Problem, da die Motoren ausreichend reaktionsschnell sind und die Fahrt sehr komfortabel ist. Der Jaguar E-PACE hat sogar einen einige Feldkenntnisse und du kannst transportiert Wasser bis zu einem halben Meter tief. Vorder- und Rücklicht sind drin LED-Technologie und verleihen dem E-PACE eine einzigartige Lichtsignatur. Gegen Aufpreis sind smarte LED-Matrix-Scheinwerfer erhältlich, die zusätzlich für bessere Sicht sorgen.

Jaguar E-PACE wird versuchen, mit zu überzeugen 2-Liter-Dieselmotoren, die seitdem haben 150 bis 240 PS. In der schwächeren Version wird der Antrieb zugesetzt Vorderradpaar, und für die anderen weiter alle vier Räder. Es stehen zwei zur Auswahl zwei Getriebe, nämlich manuelle 6-Gang und 9-Gang-Automatik Getriebe. Neben Diesel sind sie erhältlich zwei weitere Benziner. Beide haben 2 Liter Fassungsvermögen und 249 oder 300 PS. Außerdem haben beide Allradantrieb und sind erhältlich ausschließlich mit 9-Gang-Automatikgetriebe. Der Einstiegspreis des Jaguar E-PACE beträgt 33.416 Euro, und die teuerste Version kostet 67.548 Euro.

WEITERLESEN: JAGUAR E-PACE: EIN AUTO, DAS ALLE SINNE BEGEISTERT

Bildergalerie: Jaguar E-PACE

Mehr Informationen

Mehr Informationen:
jaguarslovenija.si

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.