fbpx

Japanische Kunst: Bäume aus Zeitungen ausschneiden

Japanische Kunst - Yuken Teruya

Was war zuerst da, der Baum oder die Zeitung? Der japanische Künstler Yuken Teruya präsentiert mit der Ausstellung The Simple Truth in der New Yorker Josée Bienvenu Gallery die interessante Kunst, Bäume aus Zeitungen auszuschneiden, und in der Ausstellung sind auch seine raffinierten Einkaufstaschen mit Sternenhimmel-Print zu sehen.

Yuken Teruya Er beherrscht die Kunst des Papierfaltens und -schneidens, wie die neun in der Ausstellung gezeigten Zeitungen beweisen Die einfache Wahrheit. Mit seiner Hilfe bekamen sie ein neues Aussehen, denn aus ihrem Kern sprossen kleine Bäumchen. Seine Kunst beinhaltet interessante Möglichkeiten der Wiederverwendung von Zeitungspapier, und dabei geht es nicht nur um das Ausschneiden von Vegetation, sondern die Arbeiten haben auch eine starke Botschaft. In einer der Zeitungen sehen wir ein Vergewaltigungsopfer, das ihr Gesicht mit den Händen bedeckt. Blumen, die aus der Zeitung wachsen, schützen sie, während die weißen Ausschnitte ihr einen heiligen Glanz verleihen. Neben den Bäumen stellt Yuken Teruya auch Einkaufstüten aus, in denen wir Bäume aus ihrem Inneren geschnitzt finden. Der Künstler betont, dass er beim Schnitzen echte Bäume imitiert und dass, obwohl seine Kunst die Tragödie des Konsums berührt, seine Arbeit in erster Linie auf alchemistischem Glauben und Freude basiert. Mit der Ausstellung möchte er uns daran erinnern, dass jede Pflanze ein Kunstwerk ist und jedes Stück Papier in seiner Essenz ein Baum bleibt.

WEITERLESEN: Yann Rabanier: Wunderschöne Promi-Porträts

Mehr Informationen

Mehr Informationen:
www.joseebienvenugallery.com

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.