Apple stellte gestern auf dem „Awe-Dropping“-Event (Apple Event 2025) am 9. September 2025 eine neue Generation seiner Produkte vor und versprach revolutionäre Veränderungen. Vom ultradünnen iPhone 17 Air bis hin zu fortschrittlichen Gesundheitsfunktionen in der Apple Watch und den AirPods Pro 3 – der Tech-Gigant legte die Messlatte erneut höher. Darüber hinaus wurden Software-Updates und Apple Intelligence vorgestellt, die eine natürlichere Interaktion mit Geräten verspricht. Lesen Sie, was Apple gestern auf den Tisch gebracht hat!
Apple-Event 2025! Apple-Events sind immer ein Spektakel, aber das gestrige "Awe-Dropping"-Event war etwas Besonderes. Im Steve Jobs Theater in Cupertino, Tim cook und sein Team stellten eine neue Reihe von iPhones, Apple Watch und AirPods vor, die nicht nur technologisch fortschrittlich, sondern auch ästhetisch perfekt sind. Wer nur eine weitere Iteration bestehender Geräte erwartet hatte, irrte sich – dieses Mal brachte Apple eine Neuheit mit, die die technologische Welt mit Sicherheit aufmischen wird. Vom dünnsten iPhone aller Zeiten bis hin zu Kopfhörern, die Gespräche in Echtzeit übersetzen – der gestrige Tag zeigte, warum Apple in der Welt der Technologie immer noch unangefochtener Vorreiter ist. Mal sehen, was sie für uns auf Lager haben!
iPhone 17: Eine neue Ära der Smartphones – Apples Star-Event 2025
Apfel Apple hat gestern vier neue iPhone-Modelle vorgestellt: das iPhone 17, das iPhone 17 Pro, das iPhone 17 Pro Max und das brandneue iPhone 17 Air. Das iPhone 17 Air hat die meiste Aufmerksamkeit auf sich gezogen, mit einer Dicke von nur 5,6 mm ist es das dünnste iPhone aller Zeiten. Dieses Modell, das das iPhone Plus ersetzt, verfügt über ein 6,6-Zoll-OLED-Display mit 120-Hz-ProMotion-Technologie, die bisher den Pro-Modellen vorbehalten war. Trotz seines schlanken Designs verfügt es über eine einzelne 48-Megapixel-Rückkamera und eine 24-Megapixel-Frontkamera, was eine Verbesserung gegenüber den Vorgängermodellen darstellt. Preis? Ab 1.200 € (ca. 1.080 £).
Das Standard-iPhone 17 verfügt über ein 6,3-Zoll-Display mit schmaleren Rändern und unterstützt außerdem 120 Hz ProMotion, was flüssigere Animationen und Interaktionen ermöglicht. Es wird vom A19-Chip angetrieben und der Preis bleibt bei 950 € (ca. 865 $). Das iPhone 17 Pro und Pro Max bieten mit dem A19 Pro-Chip noch mehr Leistung, ein neues Kameradesign mit horizontaler Anordnung und ein Keramikschild auf der Rückseite für mehr Haltbarkeit. Das iPhone 17 Pro kostet 1.250 € (ca. 1.190 $), während das Pro Max bei 1.400 € (ca. 1.300 $) bleibt und optional mit 2 TB Speicher erhältlich ist. Neu ist auch die Farbe – ein leuchtender Orangeton, der online bereits für geteilte Meinungen gesorgt hat.
Alle iPhone 17-Modelle verfügen über erweiterte Fotofunktionen wie Center Stage für Selfies mit automatischer Bildkomposition, Dual Capture für gleichzeitige Aufnahmen mit der Front- und Rückkamera sowie ultrastabilisierte Videoaufnahmen. Darüber hinaus bietet Apple Intelligence Funktionen wie Echtzeitübersetzung, die die Bedeutung ganzer Sätze und nicht nur einzelner Wörter versteht.
Apple Watch Series 11 und Ultra 3: Gesundheit im Vordergrund
Auch die Apple Watch Series 11 und die Apple Watch Ultra 3 wurden deutlich verbessert. Die Series 11 bietet ein helleres Display und die Möglichkeit, Bluthochdruck zu überwachen – ein wichtiger Schritt für Apples Gesundheits-Ökosystem. Die Apple Watch Ultra 3, die im letzten Jahr kein größeres Update erhielt, verfügt nun über ein größeres Display mit LTPO3-Technologie für bessere Sicht aus seitlichen Blickwinkeln und Satellitenverbindung zum Senden von Nachrichten ohne Mobilfunknetz. Die Ultra 3 verspricht eine Akkulaufzeit von bis zu 42 Stunden und bis zu 72 Stunden im Energiesparmodus. Die Preise bleiben unverändert: Die Series 11 startet bei 399 € (ca. 430 $), die Ultra 3 bei 900 € (ca. 865 $). (EU-Preise zum Zeitpunkt des Schreibens noch nicht bekannt)
AirPods Pro 3: Kopfhörer, die auf Ihr Herz hören
Ein weiterer Star der Show sind die AirPods Pro 3. Mit einer neuen Herzfrequenzerkennung, verbesserter aktiver Geräuschunterdrückung (doppelt so stark wie bei der Vorgängergeneration) und Echtzeit-Sprachübersetzung sind diese Kopfhörer mehr als nur ein Musikhörer. Neue Schaumstoffaufsätze sorgen für einen besseren Sitz, und der Akku verspricht bis zu 8 Stunden Laufzeit mit aktiviertem ANC oder 10 Stunden im Transparenzmodus. Der Preis bleibt bei 249 Euro (ca. 270 $).
iOS 26 und Apple Intelligence: Eine intelligentere Zukunft
Neben der Hardware kündigte Apple auch die Veröffentlichung von iOS 26 an, das ab Montag als kostenloses Update verfügbar sein wird. 15. September 2025. Zusammen mit iPadOS 26, macOS 26 Tahoe und watchOS 26 bringt es Verbesserungen auf Basis von Apple Intelligence. Diese KI verspricht natürlichere Interaktionen mit Geräten, von Echtzeitübersetzung bis hin zu erweiterten Foto- und Videobearbeitungsfunktionen.
Überraschungen, die die Show stahlen
Apples „Awe-Dropping“-Event 9. September 2025 brachte einige unerwartete Wendungen mit sich, die selbst bei den größten Kennern für hochgezogene Augenbrauen sorgten. Niemand hatte mit dem iPhone 17 Air gerechnet, einem ultradünnen Modell, das das Plus mit 5,6 mm Dicke ablöste und ein 120-Hz-ProMotion-Display in einem „günstigeren“ Paket für 999 € (ca. 1080 $) bot. Eine noch größere Überraschung war die Herzfrequenzerkennungsfunktion der AirPods Pro 3, die die Kopfhörer in ein Gesundheitsgerät verwandelt. Auch die Satellitenverbindung der Apple Watch Ultra 3, die Offline-SMS ermöglicht, war ein Schritt, den niemand kommen sah. Mit diesen Innovationen bewies Apple, dass es immer noch überraschen kann – und zwar auf die bestmögliche Weise.
Fazit: Alles neu – großer Fortschritt – Apple Event 2025
Apples gestriges Event war ein wahrer Augenschmaus und ein Beweis dafür, dass das Unternehmen immer noch zu überraschen weiß. Das iPhone 17 Air mit seinem ultradünnen Design, Gesundheitsinnovationen in der Apple Watch und den AirPods Pro 3 sowie ein smarteres Ökosystem mit Apple Intelligence setzten neue Maßstäbe. Während einige online bereits ihre Enttäuschung über das Design der Pro-Modelle oder den „nur“ digitalen Zoom zum Ausdruck brachten, ist klar, dass Apple eine Zukunft anstrebt, in der Technologie leicht, smart und gesund ist. Alle neuen Produkte sind ab dem 12. September vorbestellbar und ab dem 19. September im Handel erhältlich. Sind Sie bereit für ein Upgrade?
Genaue Preise für die EU sind zum Zeitpunkt des Schreibens noch nicht bekannt.