Die Fortsetzung des Weltbestsellers Exotic Hotel Marigold steht vor der Tür, wobei die Bewohner vor neuen Herausforderungen stehen, darunter die Eröffnung des neuen Hotels Exotic Hotel Marigold 2, und auch eine traditionelle indische Hochzeit steht auf dem Programm. Eine Gruppe britischer Rentner, die uns bereits im ersten Teil unterhielt und uns das Herz erwärmte, wird einmal mehr beweisen, dass auch das Alter voller Leben sein kann.
Veranstaltungen
Im Rahmen der monatlichen TUTTI FRUTTI-Abende, die den Fans der Tanzmusik der 90er gewidmet sind, wird der Cirkus-Club in Ljubljana am Samstag, den 24. April, eine der beliebtesten Gruppen der „Back in Time“-Szene empfangen – das Duett SNAP!
Auch in diesem Jahr kehrt TEDxFDV an die Fakultät für Sozialwissenschaften zurück, was sich sowohl an Studierende als auch an alle anderen richtet, die mit der Veranstaltung ihren Horizont erweitern und als Zuhörer Teil der Neugier auf unterschiedliche Ideen und Denkweisen werden möchten. Das Thema der diesjährigen vierten TEDxFDV-Veranstaltung ist CHAOS, was nicht etwas Negatives darstellen wird, etwas, vor dem wir weglaufen, sondern Chaos, aus dem wir etwas lernen.
Im Jahr 2004 betrat Mr. Andrew Clarke zum ersten Mal unseren Boden. Er macht eine Party, wohin er auch geht. Großes Fest. Nach genau 11 Jahren kehrt Andy C am 18. April aus seinen Händen an den Ort zurück, an dem Drum'n'Bass zum letzten Mal unsere Ohren gestreichelt hat, und es scheint, dass der Klub K4 auch dieses Mal aus allen Nähten platzen wird.
Auch das Wasser hat seinen eigenen Tag – den 22. März. 1993 erklärte die Generalversammlung der Vereinten Nationen diesen Tag zum Weltwassertag, der uns an die Bedeutung von Süßwasser und seinen Einfluss auf unser Leben erinnert und mit dem sie unsere Beziehung und unseren Umgang damit verbessern möchte. In Slowenien und in Europa im Allgemeinen scheint Trinkwasser eine Selbstverständlichkeit zu sein, aber wenn wir etwas weiter schauen, stellen wir schnell fest, dass es viel mehr ist. Das diesjährige Thema lautet „Wasser ist Entwicklung“.
Neca Falk, zeitlose Musikerin, Malerin und Fotografin, kommt am 16. April zum SiTi Teater BTC.
Die UNESCO, die sich grundsätzlich für die Förderung demokratischer Prinzipien der Würde, Gleichheit und gegenseitigen Achtung einsetzt, hat den 21. März zum Welttag der Poesie erklärt. Er versteht Poesie nämlich als notwendige Quelle und Dichter als Zeugen wichtiger gesellschaftlicher Ereignisse und Veränderungen, die mit Poesie zeitlose Botschaften verbreiten.
Vom 1. bis 4. Juli pulsiert die Hauptstadt zum 56. Mal in Folge im Rhythmus des ältesten europäischen Jazzfestivals – des Jazz Festival Ljubljana.
Das Slowenische Werbefestival (SOF) ist die zentrale jährliche Veranstaltung der Werbebranche in Slowenien, die von der slowenischen Werbekammer organisiert wird. Das umfassend gestaltete Kongressprogramm eröffnet die Diskussion zu aktuellen Berufsthemen und ermöglicht den Austausch von Wissen, Erfahrungen, Ideen und Ansichten zur Weiterentwicklung des Berufs und gibt einen umfassenden Überblick über das Geschehen in der slowenischen Werbebranche.
Der heutige Freitag ist astronomisch gesehen einer der bizarrsten Tage, da mehrere Himmelsphänomene zusammenfallen, die Mystik hervorrufen! Die Sonnenfinsternis, die heute, am 20. März 2015, stattfinden wird, beginnt gegen 10:30 Uhr morgens und erreicht gegen 10:40 Uhr ihren Höhepunkt. Der Tag ist mehr als ideal, und Sie werden ihn in ganz Slowenien sehen können. Und verpassen Sie es nicht, denn die Sonnenfinsternis wird sich dann bis 2022 „verfinstern“. Heute ist auch Frühlingssonnenwende oder Äquinoktium, die Nacht, in der Hexen am liebsten tanzen und gilt als eine der mystischsten Nächte des Jahres. Einige glauben, dass heute das Ende der Welt sein wird!
In Ljubljana werden wir dieses Jahr zum vierten Mal die Gelegenheit haben, Bob Dylan, einen der größten Musiker aller Zeiten, zum ersten Mal im Saal Stožice zu hören. Am 25. Juni 2015 kommt er mit seiner Band in den Stožice-Saal.
Der 20. März, auch bekannt als Internationaler Tag des Glücks, wurde am 12. Juli 2012 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen ausgerufen. In diesem Jahr wird er die dritte Kerze ausblasen, und gleichzeitig wünschte er es sich erneut Menschen ermutigen, Glück zu finden. Diese Suche wird im Allgemeinen durch die Mechanismen der Staaten gedacht, denn Glück ist ein universelles Verlangen, wie wir in der UN-Resolution lesen, aber die Menschen bereichern es auch auf andere Weise. Letztes Jahr zu den Rhythmen des Megahits Happy. Dieses Jahr werden wir am Internationalen Tag des Glücks zu den Rhythmen von Kingston tanzen.