Es erwartet uns ein weiterer musikalischer Leckerbissen. Unser Gast ist der weltbekannte südkoreanische Musiker und Ausnahmesänger Youn Sun Nah.
Veranstaltungen
Vierzehn kurze Szenen des Dramas Krči zeigen die Beziehung zwischen dem Vorgesetzten und dem Arbeitnehmer im Unternehmen und rücken das Problem der immer stärkeren Einmischung von Arbeitgebern und Unternehmen in das Privatleben der Arbeitnehmer in den Vordergrund.
Wer Hitchcocks einzigen 3D-Film nicht in der Originalfassung gesehen hat, wie die meisten Zuschauer damals, verpasst mehr als nur eine Dimension. Dank des neuen digitalen Restaurants können wir diesen großen Klassiker am 24. Oktober um 21 Uhr im Kinodvor neu entdecken.
Wo steht, dass sich Weinstraßen nur durch Weinhügel schlängeln dürfen? Auch die Weinstraße von Ljubljana zieht zumindest für einen Tag ins Herz der Hauptstadt.
In der Nacht vom 31. Oktober auf den 1. November findet im Kinodvor der sechste traditionelle Marathon mit Horrorfilmen statt, die von Marcelo Štefančič jr. ausgewählt wurden.
Angleška alternativna supina Suede se vrača na koncertne odre. Letos so izdali nov album ki nosi ime Bloodsports.
Die Biennale der sichtbaren Botschaften Sloweniens bringt fünf bedeutende Namen des Weltdesigns nach Ljubljana.
Die Präsentation der Experimente von Nikola Tesla bringt interessante Ereignisse für Kinder und ihre Eltern.
Schauspieler und Stand-up-Comedian Perica Jerković erklärt den Besuchern in der Show, wie es ist, „im Süden geboren“ zu sein.
Auch die schönste klassische Ballettgeschichte wird auf unseren Bühnen präsentiert. Auch in Ballettform behält die bekannte Geschichte einen Hauch von Märchen und Romantik.
Während die slowenische Modewoche gestern Abend mit dem 3. Abend der Modenschauen und den Elle Style Awards zu Ende ging, begann gestern das Modespektakel in Kroatien.
Vom 21. bis 24. Oktober nimmt die slowenische Kinemathek in Zusammenarbeit mit der japanischen Botschaft das einheimische Genre des Samurai-Films unter die Lupe, genauer gesagt den japanischen Film der 50er Jahre, als das Samurai-Genre seine Blütezeit erlebte.