Der junge Regisseur Marko Čeh inszeniert Ionescos Mörder, weil Bérenger durch die Verflechtung verschiedener Genres dem Mörder gegenübersteht.
Veranstaltungen
Der zweite slowenische Lachwettbewerb vereint verschiedene Veranstaltungen, die zentrale Veranstaltung ist jedoch der Lachwettbewerb, bei dem die Teilnehmer in verschiedenen Disziplinen des Lachens gegeneinander antreten.
Zum ersten Mal können Sie im Cineplexx und in den slowenischen Kinos im Allgemeinen eine Live-Übertragung der Oper Eugen Onegin direkt aus der berühmten Metropolitan Opera in New York sehen.
Die Komödie Tak, geschrieben von Goran Vojnović, erzählt die Geschichte, was einem Taxifahrer passiert, wenn er verschiedene Kunden trifft.
Der Markt von Ljubljana tauscht mit der Veranstaltung Čokoljana einen Tag lang Obst und Gemüse gegen Schokolade, was sicherlich alle Naschkatzen begeistern wird.
Das urbane Kulturzentrum Kino Šiška veranstaltet im Oktober die fünfte Modewoche, die neue Trends, Richtlinien und Kollektionen für Frühjahr/Sommer 13/14 präsentiert.
Die Vorpremierenführung des Stücks „Udar po mško 2“ beginnt, in dem Vid Valič und Denis Avdić das zweite Kapitel ihres Männerangriffs erzählen.
Märchenland auf und unter der Bühne, Freunde finden mit Märchenhelden aus aller Welt, interaktive Darbietungen, Musik und mehr für unsere Jüngsten.
Ziel IX. Das slowenische Jazzfestival präsentiert in wenigen Tagen an einem Ort die slowenische Jazzkreativität des vergangenen Jahres. Auf diese Weise können wir exzellente lokale Jazzmusiker hören.
Der Film, an dem sechs Monate gearbeitet wurden, erzählt die unglaubliche Geschichte der drei jungen Frauen Nadja, Maša und Katja. Als Mitglieder des feministischen Kunstkollektivs Pussy Riot führten sie in einer zentralrussischen Kathedrale ein 40-sekündiges Punk-Gebet auf.
In Ljubljana rückt das jährliche Läuferfest näher, das sowohl professionelle Läufer als auch diejenigen anzieht, die sich entscheiden, zum ersten Mal 10, 21 oder 42 Kilometer auf die Straße und die Straßen zu laufen.
Der Herbst-Klovnbuf wird die Straßen und Plätze der Hauptstadt mit zahlreichen Aufführungen, Workshops und natürlich Clowns erhellen.