Waghalsige Verfolgungsjagden, witzige Beobachtungen, Femme fatales und wechselnde Orte als Fahne. Der neue Trailer in Spielfilmlänge zu Spectre hat das Zeug zu einem James-Bond-Film. In Ausschnitten aus dem 24. Film des Spionage-Franchise über Agent 007 bekommen auch Aston Martin und Jaguar ihren Platz unter der Sonne.
Film & Fernsehen
Ist „The Revenant“ endlich der Film, der Leonardo DiCaprio, einem der größten Schauspieler seiner Generation, den begehrten Oscar einbringt? Das Rezept scheint zu stimmen, denn der Oscar-prämierte Regisseur Alejandro González Iñárritu („Birdman“) saß auf dem Regiestuhl des Abenteuerfilms von 1820 über einen Jäger, der von einem Bären angegriffen, von seinen Handlangern ausgeraubt und dem Tode überlassen wird. Wenn wir noch die Tatsache hinzufügen, dass DiCaprio auch Tom Hardy (Mad Max – Fury Road) mitspielt und Leo selten eine schlechte Rolle wählt, erwartet uns ein echter Kinogenuss.
Spezialeffekte gehören zu den Spezialgebieten der Filmindustrie, und Hollywoods ewige Faszination für sie hat zu unglaublichen Ergebnissen geführt, dank derer wir atemberaubende Szenen auf den Kinoleinwänden erleben. Doch nicht immer waren die Spezialeffekte zugunsten des Films. In den letzten Jahren ist der Einsatz zu weit gegangen, sodass viele Regisseure aus Gründen der Authentizität auf Techniken aus der Vergangenheit zurückgreifen. Wir haben jedoch eine Zusammenstellung von Szenen gefunden, in denen die Filmemacher digitale Effekte nutzten, um regelrecht zu lachen.
Das biografische Comedy-Drama Joy ist ein kleines Jubiläum für das Team von Silver Linings Playbook, da sich Regisseur David O. Russell, Jennifer Lawrence, Bradley Cooper und Robert De Niro wiedervereinen. Die Geschichte einer Familie, die sich über vier Generationen erstreckt, dreht sich um Joy Mongano, eine alleinerziehende Mutter von drei Kindern, die den Miracle Mop-Schwamm erfunden hat.
Warum fügen die Worte „basierend auf wahren Begebenheiten/Geschichten“ dem Film eine ganz neue Ebene hinzu? Warum fühlen wir uns so viel mehr von ihnen angezogen? Mal sehen, welche Filme 2015 auf wahren Geschichten basieren oder von ihnen inspiriert sind und noch auf ihre offizielle Premiere warten. Bei den abwechslungsreichen Geschichten ist sicher für jeden Geschmack etwas dabei.
Anfang September wird die zweite Ausgabe des Filmfestivals FilmMixer in der Altstadt von Kranj die Filmszene mit verschiedenen Filmen mischen. Statt Hollywood schauen wir uns eine Independent-Filmproduktion an, statt einer stickigen Multiplex-Halle wird es einen Sternenhimmel über uns geben.
Unsere Gesellschaft nutzt immer noch Fernsehen und Filme, um den täglichen Herausforderungen, Problemen und Ärgernissen zu entfliehen. Zwei Stunden später sind wir bereit, mit den Unannehmlichkeiten des Tages in den Kampf zurückzukehren. Natürlich gibt es viele verschiedene Arten von schlechten Tagen, daher müssen wir manchmal die richtigen Filme finden, die zu unserer Stimmung passen. Wir haben ein paar Filme vorbereitet, die perfekt zu verschiedenen Krisen passen und ein bewährtes Mittel gegen schlechte Tage sind.
Es endete erneut unter Comic-Fans. In San Diego präsentierte das Studio Warner Bros. auf dem Comic-Festival Comic-Con, das von Fans von Serien, Comics und Filmen überschwemmt wurde, den ersten Trailer zum mit Spannung erwarteten Film „Suicide Squad“ über eine Gruppe berüchtigter Bösewichte, die im Gegenzug kooperieren müssen Ehre und ein klarer Name bei riskanten Einsätzen, der nicht zuletzt ihren Namen verrät – Deadly Squad. Es ist der dritte Film in der DC-Filmwelt und der erste, in dem ausschließlich Bösewichte und Antihelden im Mittelpunkt stehen.
Am 28. Juli 2015 findet das erste Esports-Event in den Cineplexx-Kinos statt. Es beginnt mit der Vorführung des Dokumentarfilms „Igranje je garanje“ (All Work All Play), gefolgt von einer Live-Einschaltung. Sie fragen sich wahrscheinlich, worum es eigentlich geht. Zunächst lernen wir das globale Phänomen Gaming als Sport kennen, das durch die Beobachtung anderer beim Spielen von Videospielen, die im Rahmen des Esports-Wettbewerbs gemessen werden, verstärkt wird. Hier konkurrieren professionelle Spieler in einer Vielzahl von Spielen um satte Geldpools und ewigen Computerruhm.
„In ihren Augen“ ist ein US-amerikanischer Thriller unter der Regie von Billy Ray (Captain Phillips). Er basiert auf dem Roman „Die Frage ihrer Augen“ des argentinischen Schriftstellers Eduardo Sacheri. Es handelt sich um die zweite Verfilmung dieses Romans nach der von Juan José Campanello, einem außergewöhnlichen argentinischen Filmemacher, der 2009 für „In ihren Augen“ den Oscar für den besten fremdsprachigen Film gewann.
Das erste Halbjahr 2015 ist vorbei und es ist an der Zeit, einen Blick auf die besten Filme des ersten Halbjahrs 2015 zu werfen, die man gesehen haben muss. Die Liste umfasst eine Vielzahl von Genres, Blockbuster mit großem Budget und von der Kritik gefeierte Independent-Filme.
Das erneuerte visuelle Erscheinungsbild des Plakats und der Website des 11. Grossmann-Festivals für fantastischen Film und Wein kündigt ein noch fantastischeres viertägiges Festival an, das am 14. Juli mit einem Film kroatischer Herkunft mit dem Titel Nummer 55 eröffnet wird.