Der Lego-Film ist eine originelle 3D-Computeranimationsgeschichte über Emmet, einen völlig durchschnittlichen LEGO-Mann, der sich immer an alle Regeln hält, aber fälschlicherweise als die ungewöhnlichste Person bezeichnet wird, die der Schlüssel zur Rettung der Welt sein wird. Er begibt sich mit einer Gruppe Fremder auf ein episches Abenteuer, um einen bösen Tyrannen aufzuhalten, ist aber natürlich äußerst schlecht darauf vorbereitet.
Film & Fernsehen
St. Vladimir ist keine gewöhnliche Privatschule. In dieser Schule lernen Vampire Magie und Dhampire, Vampirwächter, beschützen Vampire. Die Welt ist in zwei Arten von Vampiren unterteilt. Die Moroi sind gute Vampire mit magischen Kräften. Die Strigoi, die Vampire sind, die Menschen töten, aber lieber Moros und Dhampire töten, versuchen, diese magische Kraft zu erlangen.
Die Handlung spielt im Los Angeles der nahen Zukunft. Sie folgt Theodore (Joaquin Phoenix), einem komplexen, empfindungsfähigen Mann, der seinen Lebensunterhalt damit verdient, berührende, persönliche Briefe für andere Menschen zu schreiben.
Ein Porträt Roms in all seiner Pracht und Oberflächlichkeit, Außergewöhnlichkeit und Genialität. Unter den dekadenten Charakteren werden wir von einem zynischen Schriftsteller in einen existenziellen Krampf geführt, der der seichten Welt überdrüssig ist. Eine Hommage an Fellinis süßes Leben.
Der Film 12 Years a Slave basiert auf der unglaublichen wahren Geschichte eines Mannes, der ums Überleben und die Freiheit kämpfte.
Porträt eines siebzehnjährigen Mädchens in vier Jahreszeiten und vier Gedichten. Der neueste Film von François Ozon feierte seine Weltpremiere im Wettbewerbsprogramm der Festspiele von Cannes.
Das Kinojahr in Kinodvor setzt die Feier seines 90. Jubiläums mit interessanten Filmveranstaltungen fort, was nicht die einzige runde Zahl in der Welt des Kinos ist. Das Produktionshaus Staragara feiert sein erstes Jahrzehnt, und das älteste internationale Filmfestival der Welt – das Festival von Venedig – feiert seine siebzigste Ausgabe, die beide mit einem ganz besonderen Ereignis im Ljubljana City Cinema gefeiert werden.
Die Macher des Vampir-Franchises Podzemlje bringen diesmal die legendäre Groteskenkreatur Frankenstein zurück auf die große Leinwand, die durch ihre moderne Adaption vor allem mit vielen visuellen Effekten beeindrucken wird.
Nach der jüngsten Verleihung der Golden Globes haben wir heute erfahren, welche Filme zu den Nominierten für die noch prestigeträchtigeren Oscars gehören, die am 2. März im Dolby Theatre in Los Angeles verliehen werden. Moderiert wird die Preisverleihung von der charmanten Komikerin Ellen DeGeneres.
Der Texaner Ron Woodroof ist ein Elektriker und erfahrener Cowboy, der für seine Partys und seinen sorglosen Lebensstil bekannt ist. Als er 1985 erfährt, dass er mit dem HI-Virus infiziert ist, steht seine Welt plötzlich auf dem Kopf. Nach Prognosen der Ärzte hat er nur noch 30 Tage zu leben, doch Ron akzeptiert das Todesurteil nicht und kämpft gegen die tödliche Krankheit.
Der Film „The Past“ ist ein weiteres intensives Familiendrama des Oscar-Preisträgers Asghar Farhadi, uns besser bekannt durch den Film „Divorce“, in dem nichts so ist, wie es auf den ersten Blick scheint.
Der Film „The Wolf of Wall Street“, der heutzutage (vor allem wegen der Szenen mit der slowenischen Femme Fatale Katarina Čas) ein großes heimisches Publikum anzieht, schildert das Leben der Börsenlegende Jordan Belfort und seines Stratton-Oakmont-Imperiums. Das exzellente Drehbuch im reinen Wall-Street-Geist verschiebt nicht nur die Grenzen des moralisch Provokativen, sondern bringt auch eine Lawine an saftigem Vokabular mit sich.