Ab und zu beleben wir alle gerne den Abend mit Brettspielen, aber Jumanji ist kein Spiel, das wir spielen. Das ist ein Spiel, das mit uns gespielt wird. 1995 lernte die Welt das Spiel Jumanji im gleichnamigen Erfolgsfilm kennen, der weltweit mehr als 260 Millionen Dollar einspielte und in dem der unvergessliche Robin Williams die Hauptrolle spielte. Diese Weihnachten, genau 22 Jahre später, werden wir eine aktualisierte Version des Spiels im Abenteuerspektakel Jumanji: Welcome to the Jungle, der Fortsetzung des ersten Films, sehen können.
Film & Fernsehen
Im Herbst erscheint der interessante Action-Thriller The Foreigner (2017), der mit einer außergewöhnlichen Besetzung auftrumpft, da Jackie Chan und Pierce Brosnan die Hauptrollen spielen.
Oscar-Preisträgerin Reese Witherspoon wird nach ihrer Scheidung vor Herausforderungen stehen, von denen sie in der sicheren Umarmung ihres Zuhauses nie geträumt hätte.
Haben Sie sich jemals einen Film angesehen und sich gefragt: „Warum ist das nicht der Hauptdarsteller, nur hat er jetzt eine andere Rolle im Film?“ Viele Schauspieler versuchten sich an mehreren Rollen innerhalb desselben Films. Und hier sind die 7 Spieler, die uns am meisten überrascht haben.
Regisseur Michael Gracey wird diesen Winter mit einem biografischen Musical aufheitern, in dem Hugh Jackman, allen bekannt als Wolverine, die Hauptrolle spielen wird, eine Rolle, von der er sich dieses Jahr mit dem Film Logan verabschiedet hat.
Die musikalische Komödie Pitch Perfect wurde 2012 als eine der größten Filmüberraschungen zum weltweiten Hit. Der Film übertraf alle Erwartungen und gewann eine beneidenswerte Zahl von Fans, die die unterhaltsame Geschichte von Studentinnen verfolgen, die musikalische Kräfte vereinen und ihre A-cappella-Gruppe zu unvorstellbarem Erfolg führen. Die erste Fortsetzung folgte vor zwei Jahren, und diesen Dezember kehrt die Besetzung der Musikgruppe Barden Bellas zu Pravi noti 3 zurück. Die Mädchen versprechen mit ihren stimmlichen Meisterwerken noch mehr Lachen und Vergnügen.
Vor nicht allzu langer Zeit konnten wir Boston Heroes (Patriots Day, 2016) sehen, den ersten Spielfilm über die Bombenanschläge auf den Boston-Marathon vor einigen Jahren. Bereits in diesem Jahr werden wir die Tragödie aus einer anderen Perspektive verfolgen können, da eines der Opfer der Explosion im Vordergrund stehen wird.
Der Sommer ist da und mit ihm die Zeit für neue Abenteuer. Natürlich sind die in der Realität manchmal schwer mit denen in den Filmen zu konkurrieren, aber letztere können eine große Inspiration für Sie sein, sich auf den Weg zu machen, um das Unbekannte selbst zu erkunden.
Der erste Sommertag liegt hinter uns, aber der Winter ist im Westen angekommen. Der zweite lange Trailer zur neuen Staffel von Game of Thrones, einer der beliebtesten Serien unserer Zeit, ist da.
Jeder von uns war wahrscheinlich mindestens einmal in seinem Leben auf einer Party, die irgendwann völlig schief gelaufen ist. Ob übermäßiger Alkoholkonsum, sexuelle Probleme oder der Konsum illegaler Substanzen – jede Frau erinnert sich mit einem Lächeln an die Abende, die sie mit ihren besten Freundinnen verbracht hat, mit der unvermeidlichen Bemerkung: „Ich kann nicht glauben, dass ich das war.“ Doch was die Hauptfiguren des Sommerhits „Girls‘ Night Out“ erleben, geht über jedes Abenteuer hinaus, das sich eine Frau entgehen lassen könnte.
Mussten wir früher in Videotheken gehen und dort schwierige Entscheidungen bezüglich der Filmauswahl für den Abend treffen, bleibt uns dieser Weg heutzutage erspart, denn es gibt Online-Plattformen wie Netflix. Trotzdem müssen wir uns immer noch entscheiden, welche Inhalte wir uns ansehen möchten, auch wenn die Auswahl riesig ist. Hier sind einige Tipps, die Ihnen das Leben erleichtern und Ihr Netflix-Erlebnis optimieren.
Erinnern Sie sich noch an die beliebte Komödie Groundhog Day (1993), in der Bill Murray in der Zeit feststeckt und unendlich viel Zeit am selben Tag verbringt? Seine Welt wird jeden Tag von denselben Menschen besucht, nur wissen sie nicht, dass sich der Tag wiederholt. Ähnliches passierte Tom Cruise im Action-Blockbuster Edge of Tomorrow (2014). Ähnliches passiert dem Studenten Tree Gelbman im neuesten Horrorfilm Happy Death Day (2017), nur dass wir dieses Mal nicht lachen, sondern endlose Angst haben werden.