Musik
Normal 0 21 falsch falsch ...
Schengenfest in Vinica ob Kolpa ist ein junges, dreitägiges Festival, das in der letzten Juliwoche in Vinica in Bela Krajina an der slowenisch-kroatischen Grenze stattfindet und sich immer mehr zu einem unverzichtbaren Sommerereignis für verschiedene Generationen entwickelt. Die Grundidee des Festivals ist guter Wille, Geselligkeit, Musik, Lachen und Spaß. Jetzt sind sie ...
Ende Dezember findet im Rdeča dvorana in Velenje das Slow-Rock-Konzert des Jahres statt. Die Bühne teilen sich Šank Rock, Mi2, Pero Lovšin und die Gruppe und Rockband xxx. Šank Rock wurde 1982 in Velenje gegründet. Fünf Jahre später veröffentlichten sie ihr Debütalbum Pridite na žur und dann noch einige weitere Platten und festigten sich ...
Der Dezember ist da und damit auch die Zeit der Gospelmusik. Eine der erfolgreichsten schwarzen Spiritualgruppen Amerikas, der Harlem Gospel Choir, kommt nach Ljubljana. Ziel ihrer Tournee ist es, Menschen und Nationen durch Musik einander näher zu bringen. In ihrer erfolgreichen Karriere traten die Chormitglieder bereits für den katholischen Papst Nelson auf ...
Die Zeit vor Neujahr und die Zeit herausragender klassischer Konzerte stehen vor der Tür. Das Strauss Festival Orchester Wien, ein Spitzenorchester Europas, kommt nach Ljubljana. Unter der Leitung des weltberühmten Dirigenten Peter Guth, der es seit Ende der 1970er Jahre erfolgreich leitet, wird das Orchester ein unvergessliches klassisches Musikerlebnis schaffen.
Lado Leskovar, die Legende des slowenischen Pop und Chansons, wird unseren Tag mit seinen unvergesslichen Hits verschönern, die sowohl die ältere als auch die jüngere Generation begeistern. Zu diesem Anlass hat er alte Musikkatzen versammelt: Boris Kofol am Kontrabass, Vasko Repinc am Klavier und Blaž Grm...
Vertreter der englischen Alternative-Rock-Band White Lies kommen ins Kino Šiška. Die Band schöpft ihre kreative Inspiration aus dem reichen Erbe von Bands wie Joy Division, The Teardrop Explodes und Echo & The Bunnymen. Sie scheuen auch nicht vor moderneren Einflüssen aus den 80ern zurück, wie etwa der Band...
Eine amerikanische Band mit einem interessanten Namen wurde Ende der 1990er Jahre gegründet. Sie benannten sich nach einer Hypothese eines Professors der renommierten Harvard University, der einen Vortrag über Technologie, ihre exponentielle Entwicklung und die Beziehung der Menschheit zur rasanten technologischen Entwicklung hielt. Ihm zufolge sind wir nur dreißig Sekunden vom Mars entfernt.
Hier kommt ein großer Name des Blues – die Band Mississippi Heat. Seit Anfang der 1990er Jahre wird die Band vom Mundharmonika-Virtuosen Pierre Lacocque geleitet. Die Wurzeln der Band liegen im goldenen Zeitalter des Chicago Electric Blues der 1950er Jahre, wie er von Muddy Waters, Howlin' Wolf, Jimmy Reed... gespielt wurde.