Der Autor, Sänger und Publikumsliebling Magnifico kehrt an Heiligabend zum Kurzschluss zurück. Nach dem restlos ausverkauften Weihnachtskonzert im vergangenen Jahr prognostiziert er einen verschneiten Heiligabend und für die Konzertbesucher die längste Nacht vor Silvester.
Musik
Haben Sie Adeles neues Lied „When We Were Young“ gehört? Die beliebte Sängerin Adele, die kürzlich mit ihrer neuen Single „Hello“, die seit drei Wochen an der Spitze der Billboard-Charts steht, das Weltpublikum beeindruckte, präsentierte kürzlich ihr neuestes Meisterwerk mit dem Titel „When We Were Young“. Sehen Sie sich das Video an, in dem Adele erneut beweist, dass sie eine der besten Sängerinnen der Welt ist ...
Ment Ljubljana kehrt in die Hauptstadt zurück. Mit seiner Aufnahme in den Kalender slowenischer Musikveranstaltungen im letzten Jahr hat es die lokale Szene aufgemischt und ist mit seiner lebendigen, mutigen und gastfreundlichen Einstellung zu einer willkommenen Neuheit und einem der wichtigsten Musikfestivals der Region geworden.
Das aus Seattle stammende Hip-Hop-Duo Macklemore & Ryan Lewis gewann letztes Jahr mit seinem Studioalbum The Heist (2012) den Grammy für das beste Rap-Album und beeindruckte die ganze Welt mit dem Song Thrift Shop. Im März nächsten Jahres werden wir sie auf ihrer ersten echten Europatournee in Wien sehen können, wo sie das kommende zweite Studioalbum vorstellen werden, das von der Mega-Erfolgsgruppe Downtown angekündigt wurde. Haben Sie bereits Tickets?
Auch der irische Musiker Andrew Hozier-Byrne, der dem Musikpublikum als Sensation der Indie-Rock-, Soul- und Bluesmusik bekannt ist und für die er die Texte selbst schreibt, wird mit seiner Konzerttournee in unserer Nähe Halt machen. Am 25. Februar 2016 wird er im Wiener Gasometer auftreten. Tickets sind bereits im Verkauf.
Die erfolgreiche britische Band Mumford & Sons, die seit ihrer Gründung 2007 ständig auf Tournee ist, bereits unzählige Konzerte und Festivals auf der ganzen Welt ausverkauft hat und zudem mit einem Grammy Music Award ausgezeichnet wurde, kommt im Mai 2016 mit ihrem neuen Sound nach Wien.
Der Bluesman Zucchero kehrt nächstes Jahr nach Slowenien zurück und verwöhnt die italienische und Weltmusikszene mit seiner leidenschaftlichen Musik, unvergesslichen Duetten und seiner außergewöhnlichen Bühnenpräsenz. Wir werden ihn am 8. Oktober nächsten Jahres in Stožice sehen und hören können.
Wissen Sie, wie viel die bestbezahlten Musikerinnen 2015 verdient haben? Wollten Supermodels einst nicht aus dem Bett aufstehen, wurden ihnen für ihre Arbeit nicht 10.000 US-Dollar pro Tag versprochen, verdient heute die bestbezahlte Musikerin 2 Millionen US-Dollar pro Konzert. Wenn Sie sich fragen, wer sie sind, hat Forbes die Liste der bestbezahlten Musikerinnen im Jahr 2015 veröffentlicht, die Sie unten einsehen können...
James Bond kehrt mit dem Film Spectre zum 24. Mal auf die Leinwand zurück. Gleichzeitig erinnerten wir uns an die Titelsongs, die ein Markenzeichen der Franchise über den berühmtesten Geheimagenten sind, wie Bond-Girls, Autos, Spionagespielzeug und die Eröffnungssequenz, deren untrennbarer Bestandteil der Titelsong ist. Wir haben sie vom Schlechtesten zum Besten geordnet.
Denis Jašarević, besser bekannt unter seinem Künstlernamen Gramatik, ist ein slowenischer Produzent elektronischer Musik mit einer erfolgreichen Karriere in den USA, weshalb Slowenen zu seinen Konzerten ins Ausland gehen. Dieses Mal haben wir die perfekte Gelegenheit, ihn auf seiner Epigram EP-Tour in Europa zu sehen. Am 6. November wird er auch in Wien, Österreich, Station machen.
Es ist nicht einmal Herbst ohne Musik. Fallende Blätter, kürzere Tage, Morgennebel, Abendtees, weiche Schals und warme Socken. Der Herbst ist eine Jahreszeit, die trotz morgendlicher Schläfrigkeit und kalten Nächten ihren Reiz hat. Wir haben für Sie eine von unserer Redaktion ausgewählte Musik-Playlist vorbereitet, in der jeder etwas für sich findet. Für die Momente, in denen Musik im Herbst am besten passt: im Auto auf dem Weg zur Arbeit, im Stau im Stadtbus, beim Abendlauf oder einfach so, für einen besseren Tag.
Dieses Jahr feiern wir das 50-jährige Jubiläum von The Doors. Und im Idealfall können wir am Samstag, 14. November, im neuen Student Campus die hervorragende „Tribute to The Doors“-Band The Doors Alive hören, die aus Großbritannien stammt. The Doors Alive erschaffen den Sound, das Aussehen, die Authentizität und das realistische Gefühl der 1960er Jahre und entführen das Publikum zurück in die Erfolgstage der legendären kalifornischen Rock-Gurus The Doors.