Letz Zep, eine „Tribute to“-Band von Led Zeppelin, bewahrt den Geist des Originals so sehr, dass sogar Jimmy Page, Ozzy Osbourne, Steve Winwood und Janick Gers davon beeindruckt sind. Im Oktober können wir die Band Letz Zep live erleben, direkt aus London kommt sie in den Club Cirkus.
Musik
Das Extreme Menuett ist eine unglaublich schnelle und präzise Aufführung eines von Mozarts Menuetten, bei der 43 Personen Münzen in Becher werfen. Es dauert nur zwei Sekunden! Wie ist das möglich?
Das Grand Hotel Union startet mit UniON Concerts ein neues Konzertprojekt, bei dem international renommierte Musiker auf der Bühne des Hotel Union auftreten, die mit ihrem künstlerischen Flair und ihrer Expertise neue Dimensionen in ihrem Genre – Blues, Jazz und Soul – skizzieren. Mississippi Heat startet am 22. September eine Reihe energiegeladener und emotionaler Konzerthighlights.
The Prodigy sind Veteranen der elektronischen Musik. Sie zogen unterschiedliche Zuhörerprofile an – von Punks über Metalheads und Rocker bis hin zu natürlich jenen, die sich begeistert auf elektronische Klänge einließen. Im März dieses Jahres veröffentlichten sie ihr sechstes Studioalbum „The Day Is My Enemy“ und beendeten damit eine sechsjährige Pause. Außerdem melden sie sich mit einer Tournee zurück, im Rahmen derer sie im November auch in Wien Halt machen werden.
Zu ihrem 25-jährigen Jubiläum bereitet die Society of Dead Poets die Veröffentlichung einer neuen Single und eines Doppelalbums mit Hits sowie ein großes Konzert mit einem Streichorchester vor. Am 17. Oktober können wir in Novi Mesto einen Abend mit Hits wie Ti si vse, Me že ma da bi te, 25, Rabm und anderen erleben.
Hladno Pivo, eine der größten kroatischen Rockbands, kommt wieder nach Slowenien. Diesen April veröffentlichten sie ihr achtes Album „Days of Closed Doors“, das im Oktober unter anderem in Ljubljanas Cvetličarna erscheinen wird.
Die britische Popgruppe Take That, die das Aufwachsen vieler Mädchen im Teenageralter begleitete und unter anderem den überaus erfolgreichen Musiker Robbie Williams zur Welt brachte, kommt am 9. Oktober in die Wiener Stadthalle.
Zum 6. Jahrestag des Kina Šiška Urban Culture Center – am Freitag, 18. September, um 20 Uhr – werden wir auf fünf verschiedenen Bühnen im gesamten Veranstaltungsort von Your Gay Thoughts, Imre Kiss, A iw A, Headshotboyz und Žiga Murko begrüßt , Nitz, Matter und Make Me a Baby.
Das Duo Chemical Brothers hat uns mit seinen Musikvideos noch nie kalt gelassen und ihre neueste Arbeit zum Song „Sometimes I feel So Deserted“ ist da keine Ausnahme. Es ist die zweite Single aus dem Album „Born In The Echoes“ nach dem Video zum Song „Go“, bei dem Q-Tip mitwirkte. Das apokalyptische Video, eine Mischung aus The Walking Dead und Mad Max, wurde von Ninian Dogg gedreht, der für viele Videos der Musikgruppe Kasabian verantwortlich ist.
Of Monster and Men, eine fünfköpfige Indie-Folk/Indie-Pop-Band aus Island, die ihre Reise im Jahr 2010 begann, ist ein etwas alltäglicherer isländischer Musikexport, als wir es normalerweise gewohnt sind. In den fünf Jahren ihres Bestehens haben sie zwei Studioalben veröffentlicht und mit dem letzteren, Beneath The Skin (2015), gehen sie auf Tournee. Am 9. November werden sie auch in Wien erhältlich sein.
Die einheimischen slowenischen Rocker Mi2, die seit 20 Jahren das slowenische Musiködland beackern, feiern ihr ehrwürdiges Jubiläum am 3. Dezember mit einem großen Konzert im slowenischen Tivoli-Saal mit Gästen, die zu Ehren der Band auf derselben Bühne auftreten werden. Mi2 nannte die Veranstaltung „Od Črtice do Čista jeba“, weil sie klein anfingen und große Erfolge in der slowenischen Musikszene erzielten.
Jovanotti - Ljubljana: Der italienische Musiksuperstar wird bei einem Konzert in Ljubljana auftreten
Der alte Mann des italienischen Hip-Hop, Jovanotti (sein richtiger Name ist Lorenzo Costantino Cherubini), vielleicht eine italienische Musikinstitution, kommt nach Slowenien. Einer der wahren Giganten nicht nur der italienischen, sondern auch der Weltmusik und Autor von Kompositionen wie „Serenata Rap“, „Penso Positivo“, „L'ombelico del mondo“ und „A Te“ wird am 12. Januar im Saal von Stožice auftreten.