Verpassen Sie nicht eine öffentliche Führung durch die Ausstellung History and Art Collections: Valvasor and His Time: Second Half of the 17th Century. Unter der Leitung von Tina Istinič lebte Valvasor in der Barockzeit, einer Zeit, die die Ansichten aller Bevölkerungsschichten beeinflusste. Barock suchte Größe und starke Eindrücke in der bildenden Kunst. Im Musical...
Kultur
Obisk Victorie Chaplin – hčere ameriške legende Charlieja Chaplina – in Jean-Baptista Thierréeja je težko opisati s pravo mero zanosa, saj gre za ustvarjalca, ki svetovno javnost, ne brez razloga, navdušujeta že desetletja. Navduševanje pa le ni vse, ...
Der Expressionist Oskar Kokoschka ist ein herausragender Künstler, der die bildende Kunst des 20. Jahrhunderts stark beeinflusst hat. Aufgrund der umfangreichen Produktion musste die Ausstellung limitiert werden und präsentiert die weniger bekannten Arbeiten des Künstlers auf Papier: Karten für die Wiener Werkstätten im Jugendstil, Buchaccessoires, das Cover für das berühmte Magazin Der...
Glej, čez mejo! je cikel tujih gostovanj, ki nam in ustvarjalcem predstavi relevantne predstave iz vsebinsko sorodnih gledališč iz tujine. Oktobrski Glej, čez mejo! s podnaslovom Gib je posvečen fizičnemu gledališču. Gledalci bomo tako spoznali teatrološko študijo o Jožefu Nadju, ki jo bo predstavil ...
Matjaž Zupančičs neuestes Drama wurde im vergangenen Jahr mit dem Grum Award ausgezeichnet. Es überzeugte die Jury als gekonnt geschriebener Text, der anhand einfacher Beispiele das globale Bild der Welt vermittelt. Das Drama erzählt die Geschichte von Jožef Kotnik, der in das Shocking Shopping Mall geht, um Brot und ein halbes Huhn zu kaufen. ...
Wenn in unserer Region eine zeitgenössische Oper aus der Zusammenarbeit eines renommierten Librettisten und Komponisten entsteht, ist dies ein Grund für eine kleine Feier und vor allem für die Besichtigung der Neuinszenierung. Love Capital ist ein Beispiel dafür. Es ist eine Synthese aus Libretto und Regie von Vinko Möderndorfer und Musik von Komponist Jani ...
Das größte Theaterereignis des Jahres bringt einige Neuerungen mit sich, die viele Fans der darstellenden Künste freuen werden. Im Vergleich zum letzten Jahr ist das Festival noch internationaler geworden und hat sich in den internationalen Raum ausgedehnt. Zum ersten Mal in seiner Geschichte hat es sich auch als Koproduzent versucht. In Zusammenarbeit mit dem Europäischen Kulturfestival ...
Das Ballett La Sylphide, eines der ältesten noch heute aufgeführten romantischen Ballette, ist noch aus der letzten Saison bekannt, als es der berühmte Frank Andersen nach Bournovilles Choreographie inszenierte. Die Geschichte führt uns nach Schottland zu einem jungen Bauernjungen, James, der kurz vor seiner Hochzeit von einer mythischen ... verführt wird.
Die uraufgeführte Oper schildert das Schicksal des unglücklichen Kommandanten eines Geisterschiffs, der zu ewiger Irrfahrt und Rastlosigkeit verdammt ist. Nur mit Hilfe der Liebe einer Frau, die ihm unendlich treu ist, kann der Seemann seinem schrecklichen Schicksal entkommen. Die Überzeugungskraft der Geschichte beruht auf der kraftvollen und farbenfrohen Orchestrierung, die wir natürlich von Richard Wagner, dem ewigen ..., erwarten.
Youri Vámos’ Ballett zur Musik von Pjotr Iljitsch Tschaikowski ist eine „verschneite, zauberhafte, freudige und erwartungsvolle Aufführung“, die mit ihrem Zauber immer wieder die festliche Dezemberstimmung heraufbeschwört. Die einfache, aber zauberhafte Geschichte erzählt von einem menschenfeindlichen Geizhals, der Weihnachten hasst. Als er durch einen Traum von den Ungerechtigkeiten erfährt, die …
Giselle gilt seit über 160 Jahren als unangefochtenes Meisterwerk des klassischen romantischen Balletts. Einer der aufregendsten Choreografen unserer Zeit, David Dawson, hat sich diese Tatsache zunutze gemacht und die Geschichte in ihrer Zeitlosigkeit durch zeitgenössisches klassisches Ballett erkundet. Es ist nicht ungewöhnlich, dass ein Ballett die Geschichte von ... erzählt.