Giacomo Puccinis Oper porträtiert junge Pariser Künstler auf der Suche nach einem Weg zum Erfolg und Freude an Kunst und Liebe. Das schockierende Drama konfrontiert die Sorglosigkeit junger Bohemiens mit der harten Realität des Lebens, am besten zu sehen in der Geschichte der tragischen Liebe des jungen Dichters Rodolfo und der schwerkranken Mimi. La Bohème heute...
Kultur
Das Jubiläum des Opernhauses Ljubljana lässt sich am besten mit den Adjektiven „hoch“ und „renommiert“ beschreiben, denn sie beziehen sich sowohl auf die Form, also das renovierte Gebäude selbst, als auch auf den Inhalt – das Programm des großen Abends. Alle SNG-Opern- und Ballettensembles treten beim 120-jährigen Jubiläumskonzert auf: Opern- und Ballettsolisten, ...
Likovni-Salon, 25. 10. - 30. 11. 2012 Nika Špan präsentiert das Projekt Self Timer, das sie speziell für den Likovni-Salon entworfen hat. Nika Špan präsentiert das Projekt Self Timer, das speziell für den Likovni-Salon entworfen wurde. Das Projekt besteht aus Fotografien ...
Du wirst mit Mag abhängen. Barbara Ravnik, Direktorin des Slowenischen Nationalmuseums Das Slowenische Nationalmuseum ist unser ältestes und größtes Museum. Es ist auch das zentrale slowenische Museum. Nutzen Sie die Gelegenheit, mit dem Direktor über die Ausstellungen, Publikationen und Veranstaltungen zu sprechen, die wir in diesem Jahr für Sie vorbereiten...
Razstava Tü mo. Slovanska poselitev Prekmurja je zgodba o slovanskih prišlekih, ki so se naselili v drugi polovici 6. stoletja na območju sedanjih polj južno od Murske Sobote.Med ostanki posodja in rekonstrukcijami zemljank vas bo peljal avtor razstave Branko Kerman.Vodstvo se bo odvilo ob Dnevu ...
Galerie für zeitgenössische Kunst, 20.9. - 28.10.2012 Teilnehmer: - Marko Peljhan - Maja Smrekar - Robertina Šebjanič - Špela Petrič - Polona Tratnik - Dunja Zupančič - Dragan Živadinov - Miha Turšič Mit der dritten Auflage des Projekts...
Hüter der Keramik, Dr. Mateja Kos, stellt einzelne keramische Materialien und Dekorationsarten vor. Es wird auf die Besonderheiten in einzelnen Epochen und die Entwicklung einzelner Gattungen aufmerksam gemacht. Besucher können Originalobjekte aus dem 15. bis 20. Jahrhundert sehen und berühren. Das Gespräch ist imaginär...
Vom 27. September bis 11. November 2012 veranstalten wir die Fotoausstellung „Slowenien und das technische Erbe Europas“. Im Laufe seiner Geschichte ist Slowenien dem technischen Fortschritt in Europa schnell gefolgt. Einige der fortschrittlichsten Technologien ihrer Zeit wurden in Slowenien verwendet. Slowenische Innovatoren haben gemeinsam...
Multimedia-Hi-Fi-Messe vom 12. bis 14. Oktober 2012 in Ljubljana Eine der führenden und bekanntesten Messen in der Region im Bereich...
Jonescos weniger bekanntes Einakterstück erzählt auf subtil absurde Weise von den Konflikten, die zwischen einer Elterngeneration und ihren Nachkommen entstehen können, wenn sich die eine Seite zu sehr in die andere verstrickt. Die Entscheidung, diese Komödie in einem Land anzusiedeln, in dem wir oft im Haus Familien gründen...
Der ursprüngliche und nach Meinung vieler immer noch größte literarische Text der europäischen Kultur wurde in diesem Jahr auch zur Grundlage für die größte Zusammenarbeit zwischen drei serbischen und zwei kroatischen Theatern mit dem slowenischen Nationaltheater Maribor. Odysseus ist der griechische Held, der nach der erfolgreichen Aktion mit dem Trojanischen Pferd für die Griechen – bei …
Zwei Meister des Humors haben sich in einer Stand-up-Comedy der Generationen zusammengefunden. Jurij Zrnec als Regisseur und Janez Hočevar Rifle als Schauspieler wundern sich über die lustigen und ernsten Seiten des Alters. All die Ängste, wenn die Jüngeren uns freundlicherweise zum Sitzplatz im Bus begleiten, wenn unser Zuhause voller Enkelkinder ist oder wenn wir den Jüngeren Ratschläge geben, aber...