Vinko Möderndorfers neueste Liebestravestie zeichnet sich durch witzige Dialoge, liebevoll-erotisches Vokabular und unerwartete komödiantische Wendungen aus. Die Besetzung – Jurij Zrnec, Bojan Emeršič und Nina Valič – sind ...
Kultur
Im April können wir Desa Mucks letzte Theaterinszenierung und ihre erste Ein-Mann-Komödie auf verschiedenen slowenischen Bühnen sehen. Die Autorin, Schauspielerin und Fernsehstar erzählt die Geschichte von Ljubica, einer völlig einsamen Frau mittleren Alters, die ihr Leben an den Computer verlagert und sie seit zwölf Jahren nicht mehr verlassen hat ...
Kurator der 17. Ausgabe des Exodos-Festivals ist in diesem Jahr der belgische Drehbuchautor, Choreograf, Regisseur und Bühnenbildner Jan Fabre. Wenn ein so bedeutender Name des europäischen Theaters die Leitung eines Festivals übernimmt, dürfen wir mehr als nur Exzesse erwarten. Getreu dem Motto, dass Tanz, Theater und Kunst …
Die japanische Kultur – und im Theater insbesondere das traditionelle Aufführungsgenre Noh – inspiriert zahlreiche Autoren und Regisseure weltweit. Sie nutzen den subtilen, natürlichen und langsamen Erzählrhythmus, der vor allem auf den Aufbau einer emotionalen Atmosphäre setzt. Die Faszination, die wir kultivieren …
Die Ausstellung „Tiefe der Oberfläche“ im Museum für Architektur und Design ist die erste große slowenische Präsentation der Architekten Riegler Riewe, eines Architekturbüros, das nicht nur seit einigen Jahren zu den am weitesten verbreiteten im benachbarten Österreich gehört, sondern auch in Europa. Von Graz und Köln aus versuchen Florian Riegler und Roger Riewe ihre...
Der weltberühmte Künstler Vadim Fiškin wird im Frederick’s Tower eine interaktive Installation mit dem Titel Spomni se / Remember schaffen. Eine kurze performative Aktion mit spielerischer Eigenbeteiligung versetzt den Teilnehmer/Zuschauer mit Hilfe von Licht- und Soundeffekten in die Lage, die Vergangenheit zu hinterfragen...
Die Vitrine präsentiert Dokumente aus dem Musikleben in Ljubljana seit dem Ende des 18. Jahrhunderts. Die Hauptinitiatoren waren die Philharmonic Society und die Musical Mother. Es wurde auch in Kirchen und bei Veranstaltungen im Lesesaal gesungen. Der Konzertplan, der in den Frühlingsmonaten auch im Freien stattfand, präsentiert...
Das Freiluftstück VODA Bauernkomödie in drei Akten wurde am 27. April uraufgeführt und am 29. April und am 2.6.7 wiederholt. und 8. Mai www.drazgose.si, www.facebook.com
In ihrer künstlerischen Praxis erforscht Katarina Zdjelar (1979, Belgrad) Konzepte wie Identität, Autorität und Gemeinschaft durch Sprache, die als Werkzeug zur Beobachtung und Analyse sozialer Phänomene dient. Sie interessiert sich vor allem für das Konzept der Muttersprache als grundlegende und prägende Sprache eines Individuums in Bezug auf seine Verlagerung...
'Zgodbe o življenju običajnih Afganistancev so redke in imajo pomanjkljivo medijsko pokritost, še posebej v zadnjih nekaj letih, ko je postalo vse bolj ...
Razstava, v kateri se umetnik sprašuje, čemu koristi, ko gradi kariero kot umetnik in išče strategije poti do uspeha.V Likovnem salonu Celje se z razstavo z naslovom »Osvajalec nekoristnega« predstavlja Jure Cvitan, celjski umetnik mlajše generacije. »Če v stilu ...
Letošnji program festivala, izbran med produkcijami vseh slovenskih profesionalnih gledaliških hiš, začenja predstava Nekropola, nastala po istoimenskem romanu Borisa Pahorja. Hkrati je ta pretresljiva izpoved nekdanjega interniranca tudi prva predstava tekmovalnega programa. Selektor Marko Sosič je med te, ki ...