Wir werden mit einem Plan von Ljubljana aus dem Jahr 1811 von den Studenten der Klasse für Mathematik und Zeichnen der Universität Ljubljana durch die Stadt spazieren. Die Karte wurde von Jean (Janez) Scherrer gezeichnet, auch der spätere Autor des Gemäldes Illyria ist auferstanden.Wir beginnen unseren Spaziergang im Slowenischen Nationalmuseum - Metelkova, wo wir kurz sehen werden...
Kultur
Bernard-Marie Koltès Roberto Zucco Regie Phillipe Calvario Mit Marko Mandić, Milena Zupančič, Tina Vrbnjak, Veronika Drolc, Valter Dragan, Marko Okorn, Katja Levstik, ...
Mit der Vision, die besten Komödien der aktuellen Spielzeit an einem Ort zu versammeln, hat sich das Festival in achtzehn Jahren von seinem lokalen Charakter gelöst. Mit seiner Volljährigkeit ist es zu einem wichtigen slowenischen Theaterereignis geworden, das jedes Jahr Spitzendarsteller nach Celje bringt ...
Vor anderthalb Jahren konnten wir einen erfolgreichen und hochkarätigen Ballettabend niederländischer Choreografen mit dem Ballettensemble SNG Opera and Ballet Ljubljana erleben, der vor allem durch den koordinierten und gleichberechtigten Tanz beeindruckte...
Anton P. Tschechow – der von Leo Tolstoi beschriebene „Künstler des Lebens“ verstrickt und entwirrt in Onkel Wanja die Liebes- und erotischen Beziehungen der Hauptfiguren und konfrontiert gleichzeitig seine Figuren und Zuschauer mit Fragen nach deren Bedeutung seine eigenen Taten und ...
Die Multimedia-Performance baut auf der Struktur eines Musikkonzerts auf, bei dem jede Unterbrechung oder Pause zwischen den Punkten zu einem Verbindungsstück aus eingefrorenen Bildern voller Texte, modernen elektronischen Rhythmen, wütenden Gitarren, lauten Schwingungen und hypnotischen Basslinien wird. Bei ...
Die zweite abendfüllende Stand-up-Show des Schauspielers Tadej Toš zieht einen Schlussstrich unter die Klischees der heutigen Gesellschaft. Anderthalb Stunden umfassender...
Am Sonntag, den 14. Februar 2010, um 11 Uhr, findet im Slowenischen Nationalmuseum - Metelkova eine Führung durch die Ausstellung Unter Napoleons Adler statt. 200 Jahre Gründung der illyrischen Provinzen. Sie sind herzlich eingeladen Mehr: ...
Jake Babniks Fotoausstellung We are dogs präsentiert die Sicht des Fotografen auf die menschliche Natur, wie sie sich in Hundekämpfen zeigt. Mit dem Ziel, die immer noch geduldete Kriegsführung zu beleuchten und zu dekonstruieren, stellt der Autor menschliche Gewalt, Manipulation und Destruktivität vor. Die Ausstellung beraubt uns unserer Menschlichkeit, die schon sagt...
Das Drama von Ernst Ingmar Bergman ist die erste slowenische Produktion, deren Erfolg neben dem Autor selbst, dem berühmten Regisseur, der in Cannes mit der „Palme der Palmen“ ausgezeichnet wurde, das Autorenteam vorhersagt, das das Werk inszeniert hat die Bühne des Theaters in Celje. ...
William Shakespeare ist einer jener Dramatiker, deren Werke immer aktuell sind, obwohl seit ihrer Entstehung fast ein halbes Jahrtausend vergangen ist. Infolgedessen werden die Werke von Englands größtem Bühnenautor regelmäßig in...
Eine Auswahl von neunzig Drucken eines der größten Maler der Geschichte, Pablo Picasso, bietet die Gelegenheit, einen Einblick in die Welt eines Genies zu erhalten, das mit seinem Werk die Dimensionen der Welt verändert hat. Motive, die Picasso interessierten und die er meisterhaft in Druckplatten zeichnete, ...