Normal 0 21 falsch falsch ...
Normal 0 21 falsch falsch ...
Das wunderschöne Ambiente von Filipov dvorec und Slaščičarna Lolita wird Schauplatz urbaner Kunst. Im Rahmen der Veranstaltung können wir uns in der stilvollen Ecke von Make-up Designory den Meistern der Verwandlung hingeben und zwei vom berühmten Hundertwasser inspirierte Schmuckkollektionen von Frey Willa bewundern. Zu den Klängen der Flötistin Asja Grauf und den Sünden ...
Die Kult-Tanzschule Kazina bereitet zusammen mit dem Team des City Magazine diesen Herbst und Winter ein Treffen zu verschiedenen urbanen Rhythmen vor. Wir lernen die Grundlagen des Hip-Hop und Jazzballetts kennen und lernen einige bekannte Tanztricks, mit denen wir auf Partys und auf der Tanzfläche auffallen. Registrieren Sie sich auf unserer Website ...
Das City Magazine startet eine neue Saison der Kochakademien mit einem bereits etablierten Programm. Die Köche von Kaval und Weinmeister Robert Gorjak von der Belvin-Weinschule führen uns weiterhin durch kulinarische Destinationen im Siemens-Showroom. Dieses Mal würzen wir den kulinarisch reichen Herbst mit Pilzen, Kastanien, …
Im Rahmen des Projekts „Süßes Istrien 2011“ der Gemeinde Koper beginnt die erste Veranstaltung am Freitag, dem 16. September 2011. Die offizielle Eröffnung des Projekts „Süßes Istrien 2011“ findet um 19:00 Uhr auf dem Titos-Platz und im Café Loggia in Koper statt. Bei der Eröffnung werden Preise verliehen und die Gewinner des Wettbewerbs „Bester Kuchen des süßen Istriens“ bekannt gegeben.
Im Rahmen des Projekts „Süßes Istrien 2011“ der Gemeinde Koper beginnt die erste Veranstaltung am Freitag, dem 16. September 2011. Die offizielle Eröffnung des Projekts „Süßes Istrien 2011“ findet um 19:00 Uhr auf dem Titos-Platz und im Café Loggia in Koper statt. Bei der Eröffnung werden Preise verliehen und die Gewinner des Wettbewerbs „Bester Kuchen des süßen Istriens“ bekannt gegeben.
Grüße an alle Liebhaber guter Geschichten! Am Samstag, den 17. September, um 9:00 Uhr, laden wir Sie wieder in die Kinderbuchhandlung Kres pod gradom ein, wo die erfahrene Geschichtenerzählerin Jana Osojnik das Bilderbuch Entchen Nina geht in den Zoo lesen wird.
Angeln – eine wichtige Überlebensquelle seit der Antike. Schon seit der Antike fischen Menschen in Flüssen, Bächen, Seen und im Meer. Anfangs bedienten sie sich auf sehr einfache Weise – mit ihren Händen, Speeren oder zum Beispiel mit einfachen Zäunen oder Barrieren an Bächen. Archäologische Funde aus prähistorischer Zeit sind bekannt …
Der Celje Art Salon präsentiert Goran Medjugorac, einen Künstler, der sich dem allgemeinen Trend des „Anything Goes“ widersetzte und sich der Erforschung der klassischen Malerei widmete. Erstmals in Slowenien wird eine Serie von Tapeten ausgestellt, die die Hingabe an die Unakzeptanz von Essgewohnheiten problematisiert. Während des Masterstudiengangs für künstlerische Produktion und Forschung ...
Zeit für Spiel und Kreativität! Alle Kinder sind herzlich eingeladen, mitzumachen! Die samstäglichen Kreativworkshops orientieren sich am Ausstellungsprogramm des Zentrums für Zeitgenössische Kunst und konzentrieren sich vor allem auf die inhaltliche und ausdrucksstarke Vielfalt, die für die zeitgenössische Kunst charakteristisch ist. In Workshops entwickeln Kinder kreative visuelle Fähigkeiten...
Celjski mladinski center – dvorana.
OKO – Posvečeno Jimiju Hendrixu Jimi Hendrix, ime ki ne more mimo ognjevite podobe kitarskega herojstva, ki bo navdihovala ...