Wärme ist eine sehr relative Angelegenheit, aber sie wärmt uns alle ein wenig, wenn wir uns an die gute alte Zeit unserer gemeinsamen Heimat erinnern. Maribor lädt uns in die wahre nostalgische Küche unserer ehemaligen Heimat ein. Da die Slowenen nicht wissen, wie man den wahren Geschmack des nostalgischen Balkans zubereitet, sind die Hauptakteure bei der Zubereitung der Gerichte Küchenmeister aus Sarajevo und...
Das spanische Temperament gilt als heiß, deshalb gehen wir an kalten Tagen ins spanische Restaurant Ole in Maribor. Die kürzlich renovierten Räumlichkeiten laden uns ein. Wenn wir das Ganze mit spanisch inspiriertem Essen abrunden, macht uns auch der kalte Winter nichts mehr aus. Die Spanier kennen kleine Gerichte oder Tapas, die in...
An der Stelle in Trebnje, wo das Gasthaus Springer mit mehreren Unterbrechungen mehr als 100 Jahre in Betrieb war, ist das Gasthaus šeligo seit mehr als einem Jahrzehnt in Betrieb. in der unteren Etage finden wir ein Gasthaus und in der oberen Etage eine Pizzeria. Das Angebot des Gasthauses ist wirklich vielfältig, und das nicht nur im kulinarischen Sinne, denn im Dachgeschoss...
Ni treba potovati prav daleč iz Maribora, da bi lahko zaužili pristno italijansko hrano, saj se nam prav blizu ponuja možnost okusiti dobrote Sredozemlja. Taverna Sicilia na Teznem se je namreč usmerila prav v tovrstno aromatično in okusno italijansko kulinariko in kljub temu da je okolica vse prej kot sredozemska, se bomo v ...
Šporn je bil v preteklosti dobro poznan okoliškim obiskovalcem, saj je predstavljal eno prvih in redkih diskotek za "žurerje" iz Domžal, Kamnika, Radomelj in okoliških krajev. Z vmesnim premorom se je sedaj prelevil v slikovit hotelček in restavracijo, ki se ponašata z odlično lokacijo v ...
Penzion Podržaj v Grosupljem bo idealna lokacija za združitev sestankov in kulinarike za vaše poslovne partnerje. V penzionu imajo namreč na voljo posebno sobo za poslovna srečanja, ki sprejme do trideset ljudi in je popolnoma opremljena za sodobnega poslovneža. Po napornih dogovorih pa nam bo prav gotovo prijalo nekaj za ...
Ganz am Ende der Goriška-Hügel, kurz vor der Grenze, finden wir das malerische Dorf Medana. Es ist allen für seine Poesie und seinen Wein bekannt, aber es birgt auch kulinarische Spezialitäten. Für ein schnelles Mittag- oder Abendessen werden wir jedoch nicht durch halb Slowenien fahren, deshalb zaubert man uns direkt im Medana-Gasthaus in Ljubljana ein Stück Medana. für die Briška-Küche...
Bei der Flut an modernen, urbanen, karstigen und steirischen Wirtshäusern vergessen wir gerne die Gasthäuser aus dem Südosten, zumal uns die Straße selten dorthin führt. Aber wenn wir das nächste Mal auf der Straße nach Zagreb fahren, lohnt es sich, ein wenig von der Straße in Richtung Trebnje und weiter in Richtung Mirna Peča und Ponikva abzubiegen, wo wir...
Im Multimediazentrum finden verschiedene Projekte zu den Themen Information, Bildung, E-Kultur und E-Social statt: - Einführungs- und Fortgeschrittenenkurse zur Computerbenutzung, - Einsatz von Anwenderprogrammen für das Projektmanagement MS Project und Mindjet, - nützliche Multimedia-Workshops ( Digitale Fotografie, Design, Aufnahme und...
Die Küste ist an sich schon romantisch, besonders bei wunderschönen Sonnenuntergängen, noch schöneren Sonnenaufgängen und wunderschönen Sonnentagen. Aber Küche kann auch romantisch sein. Vor allem, wenn es uns in der wunderschönen Umgebung des üppigen mediterranen Parks in Ankaran angeboten wird. Dort, auf dem Hügel über der Straße, die nach ... führt.
Primorska-Frauen würden sich bekreuzigen, wenn sie hörten, dass es auch in der Steiermark eine Nona gibt. Nach der Invasion der am Meer gefärbten Ostrias in Ljubljana, wo Non- und Oliven und Speisekammern verkauft werden, breitete sich die Meereswelle auch auf das kulinarische „Land“ Steiermark aus. Aber beim Nachbarn ist es immer besser, also kann man...
Eines der seltenen Beispiele einer Vorstadtvilla liegt versteckt in Metleče bei Šoštanje, auf einem leichten Hügel. Die Villa Široko, ein Teil der Geschichte von Šoštanj, wurde in den 1930er Jahren erbaut. Früher lebten hier Mitglieder der Lederfamilie Woschnagg, doch heute ist die Villa mit etwas Unterstützung...