Am Freitag, den 29. September und Samstag, den 30. September, findet in Maribor das vierte, inzwischen traditionelle Mikrobrauerei-Festival statt – das Makro Beer Fest 2017, ein großes Festival kleiner Brauereien, an dem 30 Brauer aus Deutschland, Österreich, Ungarn, Kroatien, Serbien und Slowenien teilnehmen . Besucher können aus rund 100 Biersorten, verschiedenen Stilrichtungen von „Pale Ale“, „Indian Pale Ale“, „Porter“, „Stout“ und den immer beliebter werdenden „Sour“ und „Gose“ wählen.
Das Musical Rent, ein Hit der New Yorker Szene der 1990er Jahre, wird auf der Hauptbühne des Stadttheaters von Ljubljana in einer Renovierung von Regisseur Stanoslav Moša zum Leben erweckt. Die Premiere findet am Donnerstag, 21. September 2017, um 20 Uhr auf der großen Bühne statt. Verpassen Sie nicht das Musical, das eine Vielzahl von Liedern zum Mitsingen und eine kraftvolle Bekennergeschichte bietet. Tickets sind bereits im Verkauf.
Wie ein Fingerabdruck oder eine Schneeflocke sind wir alle einzigartig. Wir bestehen aus vielen kleinen Dingen, die viel darüber aussagen, wer wir sind. Wir denken oft, dass unsere Entscheidungen völlig zufällig sind – wir mögen ein bestimmtes Dessert scheinbar ganz zufällig, oder dass wir zufällig eine bestimmte Hunderasse mögen oder dass wir uns in einer bestimmten Fahrposition mit Abstand am wohlsten fühlen .
In diesen Tagen ist die Actionkomödie Krij mi hrbet (The Killer's Bodyguard, 2017) mit den Stars Ryan Reynolds und Samuel L. Jackson in den slowenischen Kinos angekommen. Der Film stand die dritte Woche in Folge an der Spitze der amerikanischen Kinokassen, aber auch die Slowenen hinterließen einen Eindruck.
Wir befinden uns in einem Zeitalter außergewöhnlichen Fortschritts. Alle 10 Jahre verändert sich die Gesellschaft aufgrund des Fortschritts so, wie sie sich in 100 Jahren verändert hat. Auch deshalb wird sich die Welt in den nächsten 10 Jahren grundlegend verändern. In erster Linie durch die außerordentliche Globalisierung von Dienstleistungen, Handel und Medien, eigentlich aber vor allem durch das Aufkommen künstlicher Intelligenz, die in den Alltag integriert wird. Sie wird die Welt so verändern, wie es einst die Elektrizität tat. Allerdings werden manche Berufe, die man noch naiverweise als erfolgsversprechend erachten könnte, innerhalb von 10 Jahren komplett verschwinden.
Vom 17. bis 18. November 2017 finden an verschiedenen Orten in der Hauptstadt zwei Gourmetfestivals statt: das 20. Slowenische Weinfestival und das 10. Kulinarische Festival. So können die Besucher gleichzeitig die besten slowenischen und ausländischen Weine probieren und an erstklassigen Verkostungen und weinkulinarischen Workshops teilnehmen. Herzlich willkommen!
Hier ist der Filmherbst, der normalerweise die Highlights des Jahres serviert. Werfen wir einen Blick darauf, welche Filme uns im September und Anfang Oktober sicher überzeugen werden.
Das renommierte britische Medienunternehmen BBC hat vor einiger Zeit die 100 besten Filme des 21. Jahrhunderts gekürt, aber diesmal wählten sie die besten Komödien aller Zeiten und berücksichtigten die Meinung von bis zu 235 Filmkritikern.
In diesem Herbst können wir auch einen Film sehen, der auf dem gleichnamigen Buch (einem Bestseller) basiert und die unglaubliche Geschichte von August Pullman erzählt, einem Jungen, der mit einem ziemlich ungewöhnlichen Gesicht geboren wurde.
VI. Die Biennale der slowenischen unabhängigen Illustration findet vom 16. Oktober bis 20. November 2017 im Kino Šiška und Dobra Vaga statt. Die Biennale der slowenischen unabhängigen Illustration ist eine periodische Veranstaltung, die seit 2007 das Feld der zeitgenössischen bildenden Kunst erforscht. In diesem Jahr präsentieren sich Evgen Čopi Gorišek, Gašper Kunšič, Milica Golubović, Luka Seme und Ivana Bajec auf der Biennale. Gern geschehen.
Es kommt nicht oft vor, dass slowenische Filme Fortsetzungen bekommen, aber diesen Herbst werden wir eine sehen können. Es ist eine Fortsetzung des slowenischen Films Milice, der zwanzig Jahre nach dem Original auf die große Leinwand kommt.
Auch in diesem Jahr fließt zwischen dem 16. September und dem 3. Oktober in der bayerischen Landeshauptstadt Bier in Strömen. Das Oktoberfest 2017 wird das 184. in Folge, aber Spaß, Prest, Würstchen und natürlich üppige Dekolletés kamen nicht zu kurz.