Liza ist ein slowenischer Kurzfilm, der eigentlich ein Trailer für einen in Arbeit befindlichen Film ist. Der Kurzfilm von Regisseur Miha Umko hat ein überraschendes Ende, stellt aber das Konzept der Geschichte vor, in der Hoffnung, dass diese filmisch vollständig entwickelt wird.
Was passiert, wenn der Akku des Speed-Rapper Mac Lethal fast leer ist und er mit seiner Freundin darüber streiten muss, was er im Laden kaufen soll? Eine versteckte Kamera zeichnete seine Worte in hohen Kurven auf, was alle zufälligen Passanten beeindruckte. Das ist eigentlich kein Zufall, sondern eine glückliche Werbung für das Asus-Zenfone-Max-Smartphone, das dafür sorgt, dass einem tagsüber nicht der Akku ausgeht.
Nein, Bryan Cranstor folgt nicht dem Weg von Liam Neeson, der im Alter zum Actionhelden „überging“. „The Infiltrator“ ist kein Actionfilm, sondern ein biografischer Kriminalfilm über Robert Mazur, einen verdeckten Ermittler der US-Drogenbekämpfungsbehörde DEA, der das Kartell des kolumbianischen Drogenbosses Pablo Escobar infiltriert und dabei hilft, groß angelegte Geldwäsche aufzudecken.
Der Weltbestseller der kulinarischen Genüsse Dinner in the Sky kehrt in die Hauptstadt zurück! Dieses Jahr werden wir Ljubljana vom 13. bis 17. Mai in der Luft erleben.
Das Altern ist unvermeidlich. Es ist für viele ein Albtraum, besonders für Promis, die im Leben stark auf ihr Aussehen angewiesen sind. Deshalb suchen viele Menschen pathetisch nach dem ewigen Jungbrunnen (ja, Cher, wir sehen dich an), während sie am meisten über die Kosmetik- und Schönheitsindustrie lachen, die sich von der ewigen menschlichen Eitelkeit und Unzufriedenheit mit dem Äußeren nährt. Sie fragen sich, wie Prominente aussehen werden, wenn sie alt sind? Stillen Sie Ihre Neugier mit Fotos von digital gealterten Prominenten.
Haben Sie Lust, Ihren Gaumen zu verwöhnen? Wir haben einen tollen Vorschlag für Sie. Interessieren Sie sich für welches? Am 6. und 7. Mai 2016 findet in Kranjska Gora ein einzigartiges kulinarisches Event statt – das 1. Internationale kulinarische Festival Kranjska Gora 2016. Köche aus Slowenien, Italien und Kroatien kochen für Sie.
Dass Mark Zuckerberg einen niedlichen Hund hat, ist nichts Neues, aber wir wussten nicht, dass sein Biest so ein Meister der Tarnung ist. Sehen Sie ihn auf dem Foto oben? Nein, es ist nicht nur ein Teppich, es ist der Teppich, auf dem sein "Monster" liegt. Glaubst du, seine Verstecke waren nur ein Zufall? Warten Sie, bis Sie die anderen Fotos sehen!
Heutzutage ist es schwer, sich ein Tattoo vorzustellen, das sich sehr von dem Tattoo eines anderen unterscheidet. Aber die Ukrainerin Rita Zolotukhina - Rit Kit erfand einen Weg, der anders ist, der einzigartig ist, wie ein einzigartiger Fingerabdruck. Dies sind botanisch inspirierte Tattoos, die sie als botanische Drucke bezeichnet. Jedes Tattoo ist wie ein Fossil und das Endergebnis des Tattoos ist unvorhersehbar.
M&M's feiert 75 Jahre! Sie gelten als eine der beliebtesten Pralinen der Welt und sind nicht nur für ihre köstlichen bunten Pralinen mit Erdnüssen berühmt, sondern auch für die Charaktere, animierte Bilder ihrer Bonbons, die uns unterhalten haben Fernsehbildschirme seit Jahrzehnten. Machen wir also zu diesem ehrwürdigen Jubiläum einen Spaziergang durch die Geschichte der TV-Werbespots für M&M's, die Sie mit Sicherheit in gute Laune versetzen und Sie für eine Tüte M&M's in den Laden treiben.
Werfen Sie einen Blick auf die Siegerfotos der Sony World Photography Awards 2016, dem weltgrößten Fotowettbewerb, der zum neunten Mal einen Blick auf das fotografische Output der letzten 12 Monate weltweit geworfen hat. Unter den Gewinnern ist der Slowene Andrej Tarfila, der den Titel des Siegers des nationalen Wettbewerbs und des Weltsiegers der Reisekategorie im offenen Wettbewerb mit nach Hause nahm. Im Wettbewerb mit einer Rekordzahl von 230.103 eingereichten Arbeiten zeichnete die Jury Asghar Khamseh mit seiner schockierenden Porträtserie „Fire of Hate“ als besten Fotografen aus und verlieh ihm damit im Rahmen einer Feierstunde in London auch den fotografischen Ehrentitel L’Iris d’Or .
Nach 1000 Jahren erklangen die Klänge der Komposition Carmina qui quondam. Dies ist Teil eines umfangreichen Restaurierungsprojekts der University of Cambridge, das seit mehr als 20 Jahren andauert. Nach einem Jahrtausend wurde es wieder von der Gruppe Sequentia auf den Originalinstrumenten und mit der Originaltechnik gespielt. Hören Sie ein Lied, das fast so alt ist wie die Erde!
Ohne Sonne kein Leben und für den Franzosen Julien Grondin keine gute Fotografie ohne Sonne. Pipi und Melkijad hatten ihren Mond, der französische Fotograf seine Sonne. Drei Jahre lang bereiste der „Sonnenjäger“ die Welt, um nicht nur die Schönheit der Welt einzufangen, sondern auch mit der Sonne zu fotografieren.











