Hinter den Namen Melanija Knavs, Melania Knauss und Melania Trump steckt dieselbe Frau. Die Slowenin aus Sevnica, die vor zehn Jahren Donald Trump in einem 200.000-Dollar-Kleid von Dior heiratete, ist die personifizierte Definition des amerikanischen Erfolgs. Seit Sloweniens berühmtester Schwiegersohn eifrig um den Posten des republikanischen Kandidaten für die Präsidentschaft der Vereinigten Staaten von Amerika (USA) kämpft, richtet sich der Blick der Weltöffentlichkeit zunehmend auf seine Frau, die die erste werden will Lady der Vereinigten Staaten im nächsten Jahr und die erste im Ausland geborene First Lady nach mehr als anderthalb Jahrhunderten.
Dass Liebe blind ist, ist eine alte Weisheit. Ist es wahr? Der in Toronto lebende Filmemacher Jordan Oram beschloss, diesen Gedanken auf die Probe zu stellen. Deshalb lud er acht Fremde zu seinem sozialen Experiment „Küss mich jetzt, triff mich später“ ein, verband ihnen die Augen, ließ sie ein wenig miteinander plaudern und schockierte sie dann mit der Nachricht, dass sie sich küssen müssten. Und was hat er entdeckt? Gibt es so etwas wie Liebe auf den ersten Kuss?
Nach 13 langen Jahren erhielten Fans der Kult-TV-Serie X-Files vor einiger Zeit endlich die bestätigte Information, dass unsere beliebte Serie im nächsten Jahr auf jeden Fall wiederkommt!
Der Herbst bringt nicht nur das Genießen der Wärme, sondern auch das Aufwärmen mit Musik und neuen Alben. Unter anderem können wir dieser Tage bereits das neue Produkt des Disclosure-Tandems hören, und im Oktober und November kommen auch die Alben von Aviciia, Janet Jackson, Selena Gomez, Rod Stewart und Ellie Goulding in die Regale.
Das britische Indie-Pop-Trio Alt-J, Verfechter der neuen ruhigen, subtilen Sympho-Rock-Welle mit experimenteller Indie-Struktur und Träger des prestigeträchtigen Mercury Music Award, kommt am 25. November in die Wiener Stadthalle.
Kommen Sie nach Hause und sehen Sie eine dänische Butterkeksdose aus Metall auf der Küchentheke? Du sabberst, aber im nächsten Moment merkst du, dass es nur ein Nähzeug ist. Oder man schneidet ein Stück Brot, holt Margarine aus dem Kühlschrank, und wenn man den Deckel abnimmt, bekommt man nichts als Butteraufstrich. Ist auch in der Küche deiner Mutter alles eine große Lüge?
Wie würde die Menschheit ohne Kaffee überleben? Ohne Kaffee gäbe es wahrscheinlich noch viel mehr Kriege auf der Welt, viel mehr streitende Nachbarn und Kollegen, düstere Blicke und Streitereien. Daher können viele Menschen nicht ohne ihn in den Morgen starten. Das gilt besonders für die Slowenen, die beim Kaffeetrinken ganz oben stehen. Und warum erzählen wir Ihnen das? Denn heute ist der erste Internationale Tag des Kaffees. Wie werden Sie es feiern? Wie wäre es mit einer Tasse Kaffee!? Da heute aber ein ganz besonderer Tag ist, bereiten Sie Ihren Kaffee mal etwas ungewöhnlicher zu. Wir haben sechs ungewöhnliche Vorschläge für Sie.
Auch für die Schüler geht es richtig los. Das neue Studienjahr hat begonnen, und das bedeutet nicht nur, in den Hörsälen zu sitzen und zu lernen. Zumindest der Einführungsteil des akademischen Jahres ist gleichbedeutend mit Studienanfängern. Jedes Kapitel ist für sich, aber es gibt ein Erstsemesterjahr, das kein Student verpassen sollte. Dies ist die größte slowenische Erstsemesterparty, Bruc. Bruc 2015 kehrt zum Tatort zurück, ins Wirtschaftsausstellungszentrum in Ljubljana, und Robin Shultz wird als Star des Abends durch DJ Felix Jähn ersetzt, der für die Hits „Cherleader“ und „Ain't Nobody (Loves Me)“ bekannt ist Besser).
Manchmal versteht man uns nicht, obwohl wir die gleiche Sprache sprechen. Anglist kann Ihnen dabei nicht helfen, aber wenn sie Sie nicht verstehen, weil sie eine andere Sprache sprechen, empfehlen wir Ihnen, sich an das genannte Übersetzungsbüro zu wenden, das für Sie übersetzt, dolmetscht und lektoriert. Denn nicht alle von uns hatten eine Eins in Grammatik.
Wir haben uns vom Sommer verabschiedet, und auch wenn wir die langen, heißen Sommertage, den Duft des Meeres, Urlaub und das Faulenzen am Strand vermissen, müssen wir uns damit abfinden, dass wir bereits mutig in den Herbst getreten sind (aber wenn man bedenkt, wie schnell die Zeit vergeht, es wird wie im Handumdrehen wieder Sommer - falls das ein Trost ist). Auch der Herbst hat seine Reize, die auf keinen Fall außer Acht gelassen werden sollten.
„Das Leben ist kurz, lasst uns ein Bier trinken gehen“, lautet der Slogan des kulinarischen Herbstfestivals Pivo & Burger Fest, an dem wir dieses Mal am 17. und 18. Oktober teilnehmen werden.
Es riecht nach Schnee, wir schmücken den Weihnachtsbaum, stellen Omas Porzellan auf den Tisch, zünden Kerzen an und genießen festliche Köstlichkeiten in geselliger Runde. Hinzu kommt die Kochakademie. Wir werden einige festliche Gerichte zubereiten, die Sie Ihren Gästen im Dezember servieren können. Zweifellos werden sie sich die Finger lecken.











