Auch das Wasser hat seinen eigenen Tag – den 22. März. 1993 erklärte die Generalversammlung der Vereinten Nationen diesen Tag zum Weltwassertag, der uns an die Bedeutung von Süßwasser und seinen Einfluss auf unser Leben erinnert und mit dem sie unsere Beziehung und unseren Umgang damit verbessern möchte. In Slowenien und in Europa im Allgemeinen scheint Trinkwasser eine Selbstverständlichkeit zu sein, aber wenn wir etwas weiter schauen, stellen wir schnell fest, dass es viel mehr ist. Das diesjährige Thema lautet „Wasser ist Entwicklung“.
Neca Falk, zeitlose Musikerin, Malerin und Fotografin, kommt am 16. April zum SiTi Teater BTC.
Die UNESCO, die sich grundsätzlich für die Förderung demokratischer Prinzipien der Würde, Gleichheit und gegenseitigen Achtung einsetzt, hat den 21. März zum Welttag der Poesie erklärt. Er versteht Poesie nämlich als notwendige Quelle und Dichter als Zeugen wichtiger gesellschaftlicher Ereignisse und Veränderungen, die mit Poesie zeitlose Botschaften verbreiten.
Vom 1. bis 4. Juli pulsiert die Hauptstadt zum 56. Mal in Folge im Rhythmus des ältesten europäischen Jazzfestivals – des Jazz Festival Ljubljana.
Das Slowenische Werbefestival (SOF) ist die zentrale jährliche Veranstaltung der Werbebranche in Slowenien, die von der slowenischen Werbekammer organisiert wird. Das umfassend gestaltete Kongressprogramm eröffnet die Diskussion zu aktuellen Berufsthemen und ermöglicht den Austausch von Wissen, Erfahrungen, Ideen und Ansichten zur Weiterentwicklung des Berufs und gibt einen umfassenden Überblick über das Geschehen in der slowenischen Werbebranche.
Der heutige Freitag ist astronomisch gesehen einer der bizarrsten Tage, da mehrere Himmelsphänomene zusammenfallen, die Mystik hervorrufen! Die Sonnenfinsternis, die heute, am 20. März 2015, stattfinden wird, beginnt gegen 10:30 Uhr morgens und erreicht gegen 10:40 Uhr ihren Höhepunkt. Der Tag ist mehr als ideal, und Sie werden ihn in ganz Slowenien sehen können. Und verpassen Sie es nicht, denn die Sonnenfinsternis wird sich dann bis 2022 „verfinstern“. Heute ist auch Frühlingssonnenwende oder Äquinoktium, die Nacht, in der Hexen am liebsten tanzen und gilt als eine der mystischsten Nächte des Jahres. Einige glauben, dass heute das Ende der Welt sein wird!
In Ljubljana werden wir dieses Jahr zum vierten Mal die Gelegenheit haben, Bob Dylan, einen der größten Musiker aller Zeiten, zum ersten Mal im Saal Stožice zu hören. Am 25. Juni 2015 kommt er mit seiner Band in den Stožice-Saal.
Der 20. März, auch bekannt als Internationaler Tag des Glücks, wurde am 12. Juli 2012 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen ausgerufen. In diesem Jahr wird er die dritte Kerze ausblasen, und gleichzeitig wünschte er es sich erneut Menschen ermutigen, Glück zu finden. Diese Suche wird im Allgemeinen durch die Mechanismen der Staaten gedacht, denn Glück ist ein universelles Verlangen, wie wir in der UN-Resolution lesen, aber die Menschen bereichern es auch auf andere Weise. Letztes Jahr zu den Rhythmen des Megahits Happy. Dieses Jahr werden wir am Internationalen Tag des Glücks zu den Rhythmen von Kingston tanzen.
„Pixel“ ist ein weiterer Alien-Invasionsfilm, allerdings mit einem wichtigen Unterschied. Als die NASA 1982 eine Zeitkapsel mit Filmmaterial und Fotos vom Leben und der Kultur auf der Erde ins All schickt, interpretieren die Außerirdischen die dazugehörigen Arcade-Videospiele fälschlicherweise als Vorboten des Krieges. Doch als Reaktion darauf schicken sie keine außerirdischen Monster oder Roboter auf die Erde, sondern Pac-Man, und sie selbst sind Geister. Aber Pack-Man ist nicht der einzige berühmte Arcade-Charakter, der auf unserem Planeten Chaos anrichtet.
Boštjan Gorenc – Pižama, einer der bekanntesten slowenischen Stand-up-Comedians, wird in der abendfüllenden Stand-up-Show seines Autors „Fifty Shades“ das Feld beackern und die wesentlichen Bausteine Sloweniens berühren.
Der erste Frühlingstag, das erste Frühlingswochenende, willkommen zu den wärmeren Tagen des Jahres. Und wenn der Frühling beginnt, reihen sich viele Outdoor-Events aneinander. Welche und wo fangen wir sie dieses Wochenende?
Maria A. Aristidou ist eine Künstlerin, die auf ihrem Instagram-Profil mit Kaffee-Aquarellen unserer liebsten fiktiven Helden beeindruckt. Durch detaillierte Kaffeekunst verbindet die Künstlerin ihre drei größten Lieben – die Liebe zum Kaffee, Kunst und Populärkultur.