Am Montag findet zum sechsten Mal das größte Modeevent unseres Landes – die Fashion Week Aquafresh – statt. Renommierte in- und ausländische Designer präsentieren erneut ihre herausragenden Kollektionen im Urban Culture Center Kino Šiška und kündigen damit die wichtigsten Trends der kommenden Herbst/Winter-Saison 2014 an.
Die Schwestern Tjaša und Neža Kenda schlossen sich zusammen und hauchten dem einsamen Haus mit dem riesigen Garten, in dem sie ihre glückliche Kindheit verbrachten, ein ganz neues Leben ein, indem sie es in einen privaten Kindergarten – Mini-Kindergarten – umbauten. Tjaša und Neža beweisen definitiv, dass wir auch in Krisenzeiten unsere Träume verwirklichen und mit unseren eigenen Händen für unsere Zukunft sorgen können. Die Mädels nahmen die Zügel definitiv selbst in die Hand.
Für kleine und große Leseratten und Liebhaber des geschriebenen Wortes stehen die neunzehnten Slowenischen Buchtage an, diesmal unter dem Motto „Dieses gute Buch“. Die Messe verwandelt Ljubljana erneut in eine Bücherstadt.
Traditioneller Osterschmuck, kunstvoll verzierte Eier, österreichische Gaumenfreuden und ein musikalisches Rahmenprogramm erwarten uns im April auf vielen Ostermärkten in Wien.
Die japanische Marke Sun-star präsentiert eine Kollektion von Fakus-Stiften, die eine unglaubliche optische Täuschung erzeugen. Sie wirken täuschend echt dreidimensional, obwohl es sich eigentlich um ein flaches Design handelt. Zusammen mit der farbenfrohen Palette stellen sie einen interessanten Ansatz dar, der dazu anregt, diese verspielten Produkte mindestens zweimal anzusehen.
Don Quixote gilt als eines der anspruchsvolleren Ballette. Auf der Bühne der SNG Opera and Ballet Ljubljana kommt Don Quixote von Minkus auf die Bühne, der auf Petipas Drehbuch basiert und von Gorski choreographiert wurde.
Ricardo Villalobos, ein in Chile geborener, heute in Berlin lebender und weltweit aktiver DJ, kommt in unsere Elektronik-Hauptstadt Ambasada Gavioli. Eine elektronische Musikparty mit einem Hauch südamerikanischer Rhythmen ist die richtige Wahl für eine verrückte Aprilnacht.
Haben Sie sich schon einmal gefragt, was das Ei mit Ostern zu tun hat? Gefärbte Ostereier oder Pirhi sind ein universelles Symbol für Ostern, und die Tradition geht auf Mesopotamien zurück. Das Ei ist ein weit verbreitetes altes Symbol, das Schöpfung und neues Leben symbolisiert. Es ist in fast allen Religionen der Welt und den entwickelten Kulturen der Welt zu finden. In unserem Land hat sich der alte Brauch bewahrt, Eier oder Birnen zu färben, die manchmal ausschließlich mit natürlichen Farben gefärbt wurden. Bemalte, bemalte oder anderweitig verzierte Eier sind auch charakteristisch für den Frühling und das Erwachen der Natur, die Wiedergeburt, Leben und Freude ankündigen.
Napeta drama prinaša zgodbo o treh radikalnih okoljevarstvenikih, ki se združijo za izvedbo drznega protesta. Za izražanje svojega prezira nad pretiranim izčrpavanjem energije in naravnih virov si simbolno izberejo razstrelitev jeza hidroelektrarne. Film Night Moves si bo vsekakor vredno ogledati.
Bassekou Kouyate, ein malischer Virtuose auf der Ngoni, manche würden ihn die afrikanische Laute nennen, kommt mit der Gruppe Ngoni Ba nach Ljubljana.
Der japanische Kirschbaum ist ein Baum, der seit Jahrhunderten in der japanischen Geschichte und Kunst eine Rolle spielt. Die japanische Kirsche ist daher immer noch stark mit japanischer Kunst verbunden. Im Namen des Frühlings präsentieren wir einige der schönsten Fotos der japanischen Kirschblüte im Jahr 2014.
Es ist 30 Jahre her, dass das letzte Rugbyspiel im ŽAK-Stadion stattfand, in dem die Nationalmannschaften Jugoslawiens und Belgiens gegeneinander antraten. Der Verein wurde von jungen Rugby-Enthusiasten übernommen, die sich ehrenamtlich engagieren und den slowenischen Rugby fördern möchten. Nach 30 Jahren platzt das ŽAK-Stadion in Ljubljana wieder aus allen Nähten – ein interessantes und wichtiges Rugbyspiel erwartet uns!