In diesem verschlafenen und bewölkten Januar ist ein Abend zum Lachen zweifellos angebracht. Vor allem, wenn es eine ist, die Schmerzen in den Bauchmuskeln verursacht.
Es ist ein neues Geschäft in Kranjska Gora, in dem die Zeit für einen Moment stehen bleibt und uns in die Welt der Märchen und die Zeit der Kindheit entführt. Jeder Winkel ist einzigartigen slowenischen Produkten gewidmet.
Am kommenden Sonntag setzt die neue Tanzperformance des kroatischen Performers und Choreografen Matija Ferlin die konzeptionelle Reihe Sad Sam fort, die er 2011 begonnen hat.
Bikofe ist eine kleine und feine Bar an der Ecke Gosposka ulica und Židovska steza, die Sie bei einem Spaziergang durch die Stadt nicht übersehen können. Entweder Sie fahren mit dem Fahrrad die Židovska ulica entlang und Ihr Blick entweicht gelegentlich den Weg zur Terrasse hinauf, oder Sie eilen von Križanki in Richtung Kongresne trg und spähen mit einem Auge schnell zur Tür ins Innere.
Im Dezember haben wir das Gewinnspiel „Ob dobra hraná“ mit Jamnica und City Magazine abgeschlossen, bei dem wir interessante kulinarische Rezepte vorgestellt haben.
Dass die musikalisch-literarische Veranstaltung Horror Mundi/Groza sveta unter der Regie und Aufführung der Dichterin Svetlana Makarovič und des Musikers Zlatko Kaučič wirklich sehenswert ist, beweisen der ausverkaufte Kina-Šiška-Kathedrale im vergangenen Dezember und die damit einhergehenden Standing Ovations Ende dieses pompösen Auftritts.
Es ist äußerst angenehm, wenn frischer Wind durch die slowenische Musikszene weht und neue Melodien die Ohren streicheln. Dieses Mal bringt Bard etwas anderes in Form von elf Originalkompositionen.
Der Film „The Past“ ist ein weiteres intensives Familiendrama des Oscar-Preisträgers Asghar Farhadi, uns besser bekannt durch den Film „Divorce“, in dem nichts so ist, wie es auf den ersten Blick scheint.
Im Februar kommt das kanadische Top-Tanzensemble Les Ballets Jazz de Montréal auf die Bühne von Cankarjev dom und spielt mit der Verflechtung von klassischem Ballett mit Untertönen moderner Tanzgenres.
In der Improvisationskomödie empfängt IGLU einen der renommiertesten Improvisatoren der Welt. Shawn Kinley kommt aus Kanada nach Slowenien.
Wurde Ihnen jemals gesagt, dass Sie einen Doppelgänger haben? Wir präsentieren Ihnen eine Reihe von Porträts auffallend ähnlicher Menschen, aufgenommen von François Brunelle.
Der Film „The Wolf of Wall Street“, der heutzutage (vor allem wegen der Szenen mit der slowenischen Femme Fatale Katarina Čas) ein großes heimisches Publikum anzieht, schildert das Leben der Börsenlegende Jordan Belfort und seines Stratton-Oakmont-Imperiums. Das exzellente Drehbuch im reinen Wall-Street-Geist verschiebt nicht nur die Grenzen des moralisch Provokativen, sondern bringt auch eine Lawine an saftigem Vokabular mit sich.