An den Tagen der Schneckenspezialitäten kommen Feinschmecker in der Taverne und Weinbar Zenon voll auf ihre Kosten. Die Gourmet-Delikatesse Helix Aspersa Muller wird von Küchenchef Žiga Mandelc auf unterschiedliche Weise zubereitet.
Lego setzt die festliche Tradition mit einer Schneekugelinstallation fort, die 14 schneebedeckte Londoner Wahrzeichen verbirgt.
Fast jede Automarke kommuniziert über ihre Giganten auf ihre Weise, dass ihre Autos uns besser unterhalten, sparsamer fahren und obendrein noch dynamischer sind.
Wong Kar Wais lang erwartetes Epos lässt sich vom Leben und der Zeit des legendären Kung-Fu-Meisters und Bruce Lees Mentors Ip Man inspirieren.
Gemeinsam mit den SBB bringt der Café-Mogul Starbucks ein neues Zugfahrerlebnis.
Die Experimental Design Biennial (EXD 13) findet in Lissabon statt, die Hauptausstellung trägt den Titel Metamorphosis.
Die Zeit der Freude, der Geselligkeit mit Freunden und des kulinarischen Genusses naht. Sie können sich gerne bewerben. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt.
In diesen Tagen enthüllten sie einen neuen Trailer des Films über Noah und seine Arche des berühmten Regisseurs Darren Aronofsky, der auch beim Film Black Swan Regie führte.
Modehäuser erwecken die Vergangenheit zum Leben. Die neue Anzeige für das Parfum des Modehauses D&G wurde von Martin Scorsese kreiert, während Chanel mit Marilyn Monroe für das Parfum Chanel No.5 geworben hat.
Das französische Modehaus Givenchy hat eine neue Hüllenserie für das berühmte iPhone 5-Smartphone angekündigt, das im Februar nächsten Jahres auf den Markt kommen wird.
In den 1980er Jahren verließ eine Gruppe von Menschen London, um als Nomadenstamm zu leben. Sie leben noch heute so, und der Fotograf Iain McKell hat zehn Jahre damit verbracht, sie kennenzulernen.
Die Ausstellung der Künstlerin Nina Sarabutra lud die Besucher ein, durch 100.000 Miniatur-Porzellanschädel zu gehen auf der Suche nach dem eigenen Abdruck, den der Mensch mit jedem Schritt bis zum letzten hinterlässt.











