Das Rolling Stone Magazine kann jetzt auch in kroatischer Sprache gelesen werden, da es das 19. Land ist, in dem das Rolling Stone Magazine in der Muttersprache erhältlich ist.
Die völlig neue Besetzung des Bassisten Luc Ex, einem Gründungsmitglied der legendären niederländischen Punkband The Ex, wird in Maribor auftreten.
Einzelautorenausstellung im Rahmen der Biennale unabhängiger Illustrationen Soulless-Projekt 1.0.0. umgekehrt Miroslav Erjavec wird bei der Eröffnungsveranstaltung von DJ Ninja (Hip Hop) und DJ Zhe (spezielles Set für den Autor) musikalisch belebt.
Der irische Schauspieler Jamie Dorian wird der Hauptdarsteller des sexuellen Abenteurers und Milliardärs Christian Grey in der Verfilmung eines der heißesten Buchhits „50 Shades of Grey“.
Mandela: The Long Walk to Freedom ist ein epischer neuer Bericht über den südafrikanischen Führer, der auf seiner Autobiographie basiert.
Das Modeduo ELFS kündigte seine neue Kollektion mit „schockierenden“ Covern an. Spaß, Spaß und nur Spaß – so lässt sich die neue Kampagne „Livin ‚La Vida Loca‘“ beschreiben, die zum Genießen einlädt.
Echter, perfekter, berauschender und duftender Kaffee ist seit Jahrhunderten eine Herausforderung, denn es gibt immer etwas, das in Bezug auf Geschmack, Geruch oder Aroma noch ein bisschen besser sein könnte.
Ein junger CIA-Agent und Analyst, Jack Ryan, entdeckt die verborgene Absicht der Russen, die die amerikanische Wirtschaft mit einem Terroranschlag zerstören wollen.
Es erwartet uns ein weiterer musikalischer Leckerbissen. Unser Gast ist der weltbekannte südkoreanische Musiker und Ausnahmesänger Youn Sun Nah.
Es gab Zeiten, in denen wir Musik und Musikveranstaltungen auf dem MTV-Kanal gesehen haben. Jetzt hören wir Musik auf YouTube, und ab sofort schauen wir uns dort auch die Preisverleihung an.
Vierzehn kurze Szenen des Dramas Krči zeigen die Beziehung zwischen dem Vorgesetzten und dem Arbeitnehmer im Unternehmen und rücken das Problem der immer stärkeren Einmischung von Arbeitgebern und Unternehmen in das Privatleben der Arbeitnehmer in den Vordergrund.
Wer Hitchcocks einzigen 3D-Film nicht in der Originalfassung gesehen hat, wie die meisten Zuschauer damals, verpasst mehr als nur eine Dimension. Dank des neuen digitalen Restaurants können wir diesen großen Klassiker am 24. Oktober um 21 Uhr im Kinodvor neu entdecken.