Am 15. Oktober beginnt in Kinodvor das Projekt Jahr des Kinos – Kinodvor 90, das mit dem Film Erotikon eröffnet wird, in dem auch der erste slowenische Filmstar Ita Rina mitspielte.
Neue Technologien schaffen unglaubliche Lebensgeschichten. Diesmal die Geschichte eines Mannes, der seine Familie nach 25 Jahren mit Hilfe von Google Maps und der Option Street View gefunden hat.
Techno-Liebhaber kommen auf ihre Kosten. Wir erwarten eine Stars Gathering Techno Party in der Hauptstadt der elektronischen Musik in unserem Land.
Im rosa Oktober – dem Monat des Kampfes gegen Brustkrebs lädt der Lj Nike Rotary Club zu einem Vortrag über Vorsorgeuntersuchungen bzw. Diagnose der Krankheit.
Es ist Freitagabend und es ist wieder Poker. Wir gießen uns ein Glas Whisky ein, aber bevor wir anfangen, stellen wir fest, dass alle Karten unterschiedlich sind.
Inmitten von hellem Tageslicht und Menschenmassen auf der Jadestraße verwandelt sich eine graue Wand in eine bunte Welt, in der die aufrichtigen Augen der gezeichneten Figuren mehr als tausend Worte sagen. Graffiti zu zeichnen ist für ihn ein „natürliches Bedürfnis“, auf die Frage, was es ihm bedeutet, antwortet er: „Wie fragt man einen Vogel, warum er so schön singt?“.
Am Samstag feierte das Psychodrama Gola Premiere, das ein Universum in einer nicht realistischen Dimension erschafft.
All is Lost ist eine spannende und dramatische Geschichte über einen Mann in seinen späteren Jahren, der all seine Erfahrung, sein Wissen, seine Fähigkeiten und seinen Einfallsreichtum einsetzen muss, um zu überleben.
Die größte Bildungs- und Messeveranstaltung für junge Menschen – die 14. Student Arena – kehrt mit einem abwechslungsreichen Programm unter dem Motto Activate!
Improvisationstheater Ljubljana (IGLU) mit Gästen: Pre-Halloween Tutti Frutti auf Metelkova bereitet die gruseligste spontane Party vor.
Ein alter Bekannter unserer Tanzflächen, Roger Sanchez, kehrt ans Mischpult der Piñas der Hauptstadt der elektronischen Musik zurück.
Vom 6. bis 17. November findet die 24. Liffe in der Hauptstadt statt, wo in diesem Jahr die Worte von Programmdirektor Simon Popko nachhallen werden, nämlich dass Ljubljana digitalisiert wird.