Während wir mit luxuriösen Schönheitsprodukten überschwemmt werden, deren Namen wie lateinische Formeln klingen und die auf Kosmetikverpackungen „sofortige Jugend“ versprechen, vergessen wir oft, dass die Natur schon lange alle Antworten parat hat. In einer Zeit, in der Schönheitsroutinen oft aus zehn (oder mehr!) Schritten bestehen und die Namen der Produkte schwerer auszusprechen sind als die Zutaten auf einer französischen Speisekarte, lohnt es sich manchmal, zu den Grundlagen zurückzukehren. Und einer der am meisten unterschätzten, aber unglaublich wirksamen Inhaltsstoffe, den Sie in fast jedem Reformhaus finden? Mandelöl.
Schimmel im Haus ist eines dieser Probleme, die kaum auffallen und die meisten Menschen ignorieren – bis er zu offensichtlich wird (sprich: wenn sich die Wand in ein schwarz-weißes Kunstwerk verwandelt). Es kann ein kleiner Fleck im Badezimmer, ein Streifen am Fenster oder eine ganze Kolonie in einer Zimmerecke sein, die subtil darauf hinweist, dass es Zeit zum Handeln ist. Und wenn Sie schon einmal darüber nachgedacht haben, alles neu zu streichen oder einen Fachmann zu beauftragen, haben wir gute Neuigkeiten für Sie: Es gibt eine schnelle, effektive und – Vorsicht – völlig natürliche Methode, Schimmel ohne viel Aufwand und Kosten loszuwerden.
Tricks mit Nivea-Creme?! Die kultige Nivea-Creme in der blauen Dose ist seit über einem Jahrhundert in fast jedem Badezimmer präsent – ob bei Oma, Mama oder in der Sporttasche. Wer glaubt, sie sei nur „fettiges Zeug für die Ellenbogen“, irrt. Nivea ist ein kleines kosmetisches Schweizer Taschenmesser – simpel, aber ein Allheilmittel. Wir haben die drei nützlichsten Tricks ausgewählt, die jede Frau kennen sollte, unabhängig von Alter, Stil oder Geldbeutel.
Wenn die Temperaturen stetig sinken, greifen die meisten von uns instinktiv zur Heizung. Doch oft heizen wir unnötig viel (oder sogar die Außenwelt), während sich die Heizkosten schneller stapeln als der Schnee auf dem Auto. Heizen wird immer teurer – und belastet die Umwelt zusätzlich. Und nein, die Lösung muss nicht immer eine teure Wärmepumpe oder der Austausch von Fenstern sein. Wie heizt man eine Wohnung ohne Heizung?
Spinnen sind nicht nur ein Symbol aus Gruselgeschichten – sie sind oft auch Mitbewohner, gerade in der Übergangszeit zum Herbst. Ist ein Spinnennetz bereits zur Dekoration in der Zimmerecke geworden, ist es Zeit, etwas dagegen zu unternehmen. Und zwar nicht mit Insektiziden, sondern mit etwas viel Natürlicherem – und Duftenderem. Tricks, die Spinnen aus dem Haus vertreiben.
Braune Kleidung ist der größte Modetrend dieses Herbstes und alles andere als langweilig. Obwohl wir sie viele Jahre lang mit Neutralität und Konservativität in Verbindung gebracht haben, sind sie heute ein Synonym für Eleganz, Selbstvertrauen und zeitlosen Stil. Die braune Farbe im Kleiderschrank ermöglicht endlose Kombinationen, die mühelos zwischen klassischer Raffinesse und gewagter Modernität wechseln.
In einer Welt, in der Sportbekleidung oft zwischen Funktionalität und Trend gefangen ist, haben Nike und Designerin Susan Fang eine Kollektion entworfen, die beides übertrifft. Statt nur ein weiteres Paar Laufschuhe oder ein Must-have-Trainingsanzug ist das Ergebnis eine Kollektion, die dem Sport etwas zurückbringt, das wir fast vergessen haben – die Magie der Bewegung. Jedes Stück ist ein Lied über die Natur, jedes Detail eine sanfte Botschaft über die Kraft, die in Frauen steckt: leise und doch unerschütterlich, leicht und doch stark.
Erinnern Sie sich an Ihre Teenager-Garderobe – die obligatorischen Converse-Sneaker, übergroßen T-Shirts und natürlich den Rock mit den vielen Rüschen, der sich mit Ihnen drehte, bevor Sie auch nur einen halben Schritt machten. Der Skaterrock, dieser verspielte Schnitt, der sowohl sportlich als auch feminin war, feiert nach Jahren der Stille ein Comeback. Und nein – das ist nicht nur eine weitere TikTok-Nostalgie, sondern ein echter Trend, den Modedesigner und Streetstyler im Herbst 2025 auf ein ganz neues Level heben werden.
Seien wir ehrlich – niemand denkt groß über seine Socken nach. Sie sind da, weil sie da sein müssen. Wir ziehen sie morgens an, ziehen sie abends aus und werfen sie dann ohne schlechtes Gewissen in den Wäschekorb und erwarten, dass die magische Trommel unserer Waschmaschine ihren Job erledigt. Aber waschen wir unsere Socken wirklich effektiv?
Wenn wir mit der ersten Kälte unsere Stricksocken aus dem Schrank holen und der Duft gerösteter Kastanien in die Nase steigt, wissen wir: Die Jahreszeit naht, in der das Wort Hygge fast schon Pflicht ist. Aber Vorsicht: Hygge ist nicht nur der Insta-Moment mit Tee und einem Buch auf dem Schoß. Es ist eine Lebensphilosophie – die Wissenschaft vom Wohlfühlen, das einen wie eine weiche Decke umhüllt, ohne dabei den Sinn für Ästhetik des Designers zu verlieren. Und das Gute daran? Man kann es ganz einfach zu Hause nachmachen.
Wenn die Glaswände Ihrer Dusche ständig den Blick in Ihr Badezimmer versperren, sind Sie nicht allein. Graue Flecken, Kalkablagerungen und Seifenreste sind nicht nur ein ästhetisches Ärgernis – sie wirken oft wie die rachsüchtige Folge von übermäßigem Duschvergnügen. Und während Drogerien voller glänzender Flaschen sind, die „unübertroffene Sauberkeit“ versprechen, bedeutet die Realität oft unangenehme Gerüche, gereizte Haut und einen deutlich leeren Geldbeutel. Wie lässt sich die Dusche einfach reinigen?
Wer an David Beckham denkt, hat wahrscheinlich eine perfekte Frisur, präzise Freistöße und eine modisch perfekt abgestimmte Familie auf dem roten Teppich vor Augen. Doch Vorsicht – Beckham regiert heute in einem ganz anderen Reich: in seinem Garten in den Cotswolds, zwischen Hühnern, Bienen und reifen Pflaumen, aus denen er seine – fast schon legendäre – Marmelade macht. Hier das Rezept für Pflaumenmarmelade „Beckjam“