Wenn Nike und Jacquemus zusammenarbeiten, ist das Ergebnis alles andere als ein gewöhnliches Paar Sneakers. Der neue Moon Shoe, eine Zusammenarbeit zwischen Nike und Designer Simon Porte Jacquemus, ist eine Ode an Innovation, Nostalgie und einen tadellosen Sinn für Ästhetik.
Es kommt nicht alle Tage vor, dass uns die Natur mit etwas überrascht, das spektakulär aussieht, sich wunderbar in eine minimalistische Ästhetik einfügt und gleichzeitig eine beneidenswerte Menge wissenschaftlich nachgewiesener Vorteile für Haut, Haare und innere Balance bietet. Doch genau das ist mit dem Getränk passiert, das viele als „Matcha“ kennen. Es ist grün, samtig dickflüssig und hat in den letzten Jahren einen fast mystischen Status erlangt. Und das nicht ohne Grund.
NikeSKIMS ist eine Modefusion, die wie eine Laufstegfantasie klingt, aber tatsächlich Realität ist und neu definiert, wie Frauen heute Sportbekleidung tragen – und warum. War Sportbekleidung einst die Domäne luftiger T-Shirts und dehnbarer Leggings, so haben wir heute ein völlig neues System der Kleidung. Eines, das nicht nur für schweißtreibende Stunden im Fitnessstudio geeignet ist, sondern auch für Espresso-Meetings nach dem Pilates und entschlossene Schritte durch den Alltag.
Mit seiner neuen Sneaker-Serie Alphafly 3 Premium beweist Nike, dass die Zukunft des Laufens von einer nostalgischen Vergangenheit inspiriert werden kann – genauer gesagt von einer Ära, als Schnurrbärte lang, Trainingseinheiten brutal und Wildleder zur obligatorischen Laufausrüstung gehörten.
Warum gleicht Liebe heutzutage eher einer Schachpartie als einem romantischen Märchen? Wie kommt es, dass ein Klick auf das Herz bei Instagram eine ganze Gedankenlawine auslöst? Und warum wissen die meisten Menschen gar nicht, ob sie in einer Beziehung sind oder nicht? Das sind die 6 Regeln der Liebe im digitalen Zeitalter!
Sportbekleidung ist nicht mehr nur das. Sie wird zum Fashion-Statement. Schwarz. Pink. Grün. Welches ist richtig? Ist die Ära der schwarzen Sportbekleidung wirklich vorbei? Gibt TikTok wirklich die Regeln für Trainingsoutfits vor? Ob Sie es glauben oder nicht: Ja.
Wenn es um Mode ab 50 geht, ist einer der größten Irrtümer der Glaube, man solle alles tragen, was „sicher“, „praktisch“ oder – Gott bewahre – „altersgerecht“ ist. Aber meine Damen, Eleganz hat kein Verfallsdatum, und wenn Sie schon einmal Caprihosen, eine geblümte Bluse und weiße Socken mit braunen Sneakers kombiniert haben, dann müssen wir Sie davon abhalten. Und zwar sofort. Nicht, weil die Modepolizei um die Ecke lauert, sondern weil Sie es verdienen, umwerfend auszusehen, nicht, als würden Sie um 3 Uhr morgens auf Ihren Anschlussflug warten. Welche Modeartikel können Sie älter machen?
In einer Zeit, in der die Schönheitsindustrie ein milliardenschweres Rennen um die Zukunft der Zwanziger führt, siegen chinesische Frauen still und leise – ohne Operation, ohne Injektionen und ohne übermäßigen Glanz. Mit 50 sehen sie aus, als wäre die Zeit in ihrer Jugend stehen geblieben, und was noch erstaunlicher ist: Die meisten führen dies nicht auf magische Cremes zurück, sondern auf uralte Praktiken, die sie so selbstverständlich durchführen, wie wir die Schlummertaste unseres Weckers drücken. Wie erreichen chinesische Frauen ihr jugendliches Aussehen?
Orchideen – diese exotischen Schönheiten aus fernen Tropen haben längst die Fensterbänke dieser Welt erobert. Ihre verführerischen, kunstvoll anmutenden Blüten ziehen selbst den unauffälligsten Betrachter in ihren Bann. Doch obwohl sie im Laden wie pflegeleichte Pflanzen wirken, entpuppt sich die häusliche Realität schnell als anspruchsvolle Mitbewohner. Wer kennt nicht den enttäuschenden Anblick eines völlig entblühten Stängels, der wie eine einsame Erinnerung aus seinem Topf ragt?
Wenn die Augen das Fenster zur Seele sind, dann sind die Haare zweifellos der Rahmen dieses Spiegels. Und wenn sie anfangen auszufallen (sprich: büschelweise), beginnt das wahre Drama – vor allem, wenn ein Date, ein Vorstellungsgespräch oder ein Selfie für Instagram bevorsteht. Aber keine Sorge – die Natur, oder besser gesagt der Küchenschrank, hat eine Lösung. Mit diesem selbstgemachten Shampoo regeneriert ihr eure Mähne schneller als ihr denkt – und das ganz ohne teure Drogerieprodukte.
Ein professioneller Reinigungsdienst hat ein Wundermittel für ein selbstgemachtes Spray vorgestellt, das Ihr Zuhause blitzblank sauber hält – ohne den wöchentlichen Kampf gegen den Staub.
Haben Sie schon einmal eine Avocado aufgeschnitten und auf einen grünen, traumhaften Kern gehofft – und stattdessen nur eine harte, helle Masse oder, schlimmer noch, dunkelbraunes Fruchtfleisch gefunden? Willkommen im Club! Den perfekten Reifezeitpunkt einer Avocado zu erwischen, gleicht fast der Suche nach dem Heiligen Gral. Doch keine Sorge – mit einem einfachen Trick ist dieses kulinarische Lotteriespiel ein für alle Mal beendet.











