Du hast das Schuljahr mit Bravour abgeschlossen: Du hast deine Bücher achtlos weggeworfen, deine Schultasche in die Ecke gestellt und sie schneller vergessen als die Erdkundeprüfung vom letzten Jahr. Doch mit dem nahenden neuen Schuljahr stellst du fest, dass sich in deiner Tasche in den letzten Monaten verdächtige Flecken, seltsame Gerüche und vielleicht sogar neue Lebensformen angesammelt haben. So reinigst du deine Schultasche ganz einfach!
Schmuck ist nicht nur Dekoration – er erzählt eine Geschichte. Eine Erinnerung an den ersten Gehaltsscheck, ein Geschenk der Großmutter oder ein Symbol einer (vielleicht) längst überwundenen Verlobung. Doch nichts ruiniert diese Geschichten schneller als ein angelaufener Ring oder eine Kette, die aussieht, als hätte sie alle vier Jahreszeiten in einer Schlammpfütze verbracht. Und dann kommen wir zur ewigen Frage: Wie reinigt man Schmuck, damit er wieder glänzt, ohne die Bankkarte zu beschmutzen?
Von Luna bis Max, von klassisch bis hin zu absolut süß-skurril – wir haben nachgeschaut, welche Hundenamen Hundebesitzer weltweit im Jahr 2025 in den Wahnsinn getrieben haben.
Es gibt kein besseres Gefühl, als frische Schnittblumen, die einen Raum beleben. Aber Blumen in einer Vase sind bekanntlich nur für kurze Zeit haltbar – und selbst wenn man versucht, Hobbyflorist zu spielen, erinnert einen die Natur immer wieder daran, wer das letzte Wort hat. Auf TikTok schlägt jemand vor, Kupfermünzen in eine Blumenvase zu werfen. Das soll dazu beitragen, dass die Blumen länger frisch bleiben. Im Ernst?
Die beste selbstgemachte After-Sun-Creme?! Sonnenstrahlen, Meersalz, ein schonungsloser Rasierer … der Sommer mag zwar deine Seele lieben, hinterlässt aber meist eine Erinnerung auf deiner Haut. Rot. Juckend. Sanft wie Sandpapier. Aber keine Panik – du brauchst keine teuren Seren aus dem Weltall oder Beauty-Influencer mit Millionen von Followern. Das ultimative Duo wartet bereits in deinem Badezimmerschrank auf dich: Aloe Vera + Vaseline. Günstig, effektiv und ein bisschen magisch.
Sonnenschutz richtig anwenden?! Die Sonne – der strahlende Influencer – beschert uns zwar Vitamin D, aber auch Fältchen, Sommersprossen und im schlimmsten Fall Hautkrebs. Kein fairer Deal, oder? Deshalb ist Sonnenschutz der einzige „Filter“, den deine Haut täglich wirklich braucht – nicht nur am Strand in Portorož oder Mykonos, sondern auch beim Morgenkaffee auf dem Balkon.
Sicherheitsnadel. Ein kleines Metallteil, das man in Nähkästen, Erste-Hilfe-Kästen, Omas Manteltaschen und fast jeder Schublade findet. Sie wirkt völlig normal, ja sogar langweilig – bis wir sie brauchen. Und dann wird sie zu unserem treuesten Verbündeten: Sie rettet auseinanderfallende Kleider, bindet lose Hosenträger und beruhigt das Chaos kurz vor Verabredungen, Geschäftstreffen und Abschlussbällen.
Die regelmäßige Anwendung eines hochwertigen Sonnenschutzmittels ist längst keine Modeerscheinung mehr und kein überteuerter Luxus mehr. Nein, liebe Leser, es ist eine ernsthafte langfristige Investition – wie Bitcoin, nur deutlich weniger volatil und mit einer deutlich zuverlässigeren Rendite. Studien bestätigen: Die tägliche Anwendung eines hochwertigen Sonnenschutzmittels beugt nicht nur unangenehmen Sonnenbrand vor, sondern reduziert vor allem das Risiko von Hautkrebs, Hyperpigmentierung und (oh Schreck!) vorzeitiger Faltenbildung. Also – die besten Sonnenschutzmittel 2025 laut Dermatologen!
Wenn die Temperaturen über 30 Grad steigen, dreht sich alles nur noch um Schatten, ein kühles Getränk und … die perfekte Wassermelone. Egal, ob du Wassermelonenscheiben, Wassermelonencocktails oder sogar eine Wassermelonenpizza magst (ja, die gibt es), eines ist klar: Die Wassermelone ist die Königin des Sommers. Doch bevor du sie zum Star deines Picknicks krönen kannst, musst du die richtige Sorte auswählen. Und hier beginnt das Drama. Was bedeutet der gelbe Fleck auf einer Wassermelone?
Die legendäre Nivea-Creme in der blauen Dose ist seit über einem Jahrhundert der Star in den Badezimmerregalen – wie Chanel No. 5 für Normalsterbliche. Aber Vorsicht: Wer sie bisher nur gegen trockene Ellbogen im Winter angewendet hat, erlebt eine Erleuchtung. Oder besser gesagt: eine Verwandlung. 7 Beauty-Tricks mit der legendären blauen Dose!
In einer Welt, in der Ihr Kühlschrank bereits mit Ihrem Telefon kommuniziert, Ihr Staubsauger Sie ausspioniert und Ihr Fernseher (natürlich) „seine eigenen Inhalte auswählt“, ist es kein Wunder, dass wir in Sachen Sicherheit etwas paranoid geworden sind. Überwachungskameras, Alarmanlagen, intelligente Schlösser, Bewegungsmelder … alles schön und gut, bis Sie Ihre Rechnung sehen – oder die App Sie um 3 Uhr morgens erneut zum Update auffordert.
Du liebst Katzen, aber dein Körper schüttet beim Gedanken an Katzenhaare sofort Antihistaminika aus? Dann bist du hier genau richtig! Aber lass dich beruhigen: Das Leben mit einer Katze ist nicht nur Menschen mit einem starken Immunsystem vorbehalten. Obwohl für viele Allergiker schon der bloße Gedanke an Katzenhaare juckende Nasen, tränende Augen und einen Haufen Taschentücher verursacht, bieten Wissenschaft und Natur eine überraschend große Auswahl an „hypoallergenen“ Lösungen – selbst bei einer Katzenallergie!