Wenn Ihre Energie eine Farbe hätte – welche wäre sie? Strahlend wie ein Sonnenuntergang oder ruhig wie ein Morgennebel? Würden Sie ein leuchtender Korallenton oder ein tiefes Mitternachtsviolett beschreiben?
Gehören Sie zu denen, die Kakteen töten? Haben Sie Blumentöpfe als Erinnerung an gute Vorsätze, die mit welken Blättern endeten? Haben Sie schon alles versucht, aber immer welkt etwas, wird gelb oder verschwindet einfach? Schluss mit den Schuldgefühlen. Es ist Zeit, Pflanzen kennenzulernen, die fast alles überleben.
Voller Terminkalender? Ist Ihr Nagellack nur halb verblasst? Sind Ihre Nägel formlos, Ihre Haut trocken? Leblose Absätze? Nichts Neues. Das heißt aber nicht, dass Ihre Füße nicht gepflegt, weich und makellos aussehen können – auch ohne einen Besuch im Salon.
Ist es möglich, auch nach dem 40. Lebensjahr noch fit zu bleiben? Ist es möglich, den Körper ohne strenge Diäten und extreme Trainingsprogramme zu formen? Wie bewahrt man Vitalität und Ausstrahlung, ohne auf alltägliche Freuden zu verzichten? Viele Menschen stellen sich diese Fragen, doch manche kennen die Antworten bereits.
Haben Sie sich schon einmal gefragt, was Ihren Hund wirklich glücklich macht? Reicht es Ihrem Hund, mit Ihnen spazieren zu gehen, oder braucht er mehr? Gibt es Aktivitäten, die neben körperlicher Bewegung auch sein Wohlbefinden und seine geistige Gesundheit verbessern?
Salat ist längst mehr als nur ein grünes Blatt – er ist zu einer Bühne für Kreativität, Farbe und Geschmack geworden. Doch wenn das Dressing schlecht ist, verlieren selbst der sorgfältigste Rucola und die edelste Tomate ihren ganzen Charme. Handelsübliche Dressings enthalten oft Zutaten, die nach chemischen Experimenten klingen und nach mehr Plastik schmecken als die Verpackung, in der sie stecken. Also ist es an der Zeit, die Sache selbst in die Hand zu nehmen und etwas zuzubereiten, das nicht nur leckerer, sondern auch gesünder, günstiger und – Bonus! – unglaublich einfach zuzubereiten ist.
Gehören Sie zu den Menschen, die Marmelade im Supermarkt kaufen – nicht wegen des Geschmacks, sondern weil das Glas „so richtig hübsch“ aussieht? Sobald Sie es leeren, stellen Sie es sich bereits als elegante, minimalistische Vase oder nachhaltiges Glas zur Aufbewahrung von Chia-Pudding vor. Doch dann kommt der Moment der Wahrheit: Das Etikett löst sich, aber der Kleber bleibt – hartnäckig, klebrig und widerstandsfähiger als der Freund, der die Party nie verlässt. An diesem Punkt geben die meisten Menschen auf oder verschieben ihre kreativen DIY-Träume auf „irgendwann“, das nie kommt.
Inmitten einer Flut von Beauty-Trends, die ewige Jugend versprechen, ist es erfrischend, auf etwas... nun ja, völlig Alltägliches zu stoßen. Karotten, dieses bescheidene orangefarbene Lebensmittel, das wir meist mit Suppen und Kaninchen assoziieren, besitzen eine ganz besondere Kraft: Sie regen die Kollagenproduktion an, glätten feine Linien und geben den frischen Glanz zurück, den wir einst ausschließlich der Pubertät (oder Instagram-Filtern) zuschrieben.
Standen Sie schon einmal im Geschäft vor einem Regal, umgeben von verschiedenen Reinigungssprays, jedes mit dem Versprechen von Perfektion und wohlriechender Sterilität? Und hatten dann – trotz der glänzenden Verpackung – das Gefühl, Ihr Zuhause rieche eher nach Labor als nach Frische? Wenn Ihnen das bekannt vorkommt, lesen Sie weiter. Wir haben eine Lösung, die Ihr Zuhause erfrischt, die Reinigung vereinfacht und (als Bonus!) die Luft mit einem angenehmen Zitrusduft erfüllt. Es ist ein 2-in-1-Spray!
In einer Welt, in der Schönheitsprodukte oft mehr kosten als ein Monatsabo aller Streaming-Plattformen zusammen, feiert etwas unglaublich Einfaches und fast schon lächerlich Günstiges ein Comeback: Reiswasser. Diese trübe Flüssigkeit, die die meisten Menschen beim Kochen gedankenlos in den Abfluss schütten, erweist sich als wahre Geheimwaffe im Kampf gegen Akne, fahle Haut, vergrößerte Poren und Zeichen der Hautalterung. Frauen in Asien nutzen es seit Jahrhunderten, von japanischen Geishas bis hin zu koreanischen Beauty-Gurus, und nun erobert diese minimalistische Routine auch die westliche Welt im Sturm – und das aus gutem Grund.
Vergessen Sie teure Flüssigdünger und exotische Präparate aus Gartenkatalogen – das Wundermittel für üppige Blüten versteckt sich in Ihrem Küchenschrank. Und es kostet weniger als ein Kaffee zum Mitnehmen. Wenn wir an Natron denken, denken wir wahrscheinlich an Kuchenbacken, Kühlschrank-Desodorierung oder ein uraltes Mittel gegen Sodbrennen. Doch hinter diesem bescheidenen Weiß verbirgt sich ein weiteres Talent – und zwar eines, das Blumenliebhaberherzen höher schlagen lässt als ein Gartenflohmarkt. Ob Sie es glauben oder nicht, Natron könnte Ihr neuer bester Freund für einen schöneren, üppigeren und blühenderen Garten sein.
In einer Welt, in der eine Hautpflegeroutine oft so lang ist wie eine Folge einer türkischen Seifenoper und fast so teuer wie ein Wochenende in Portofino, fragen sich viele: Brauche ich wirklich sieben Schritte zu strahlender Haut? Die Antwort ist erfreulich einfach: Nein. Manchmal ist die beste Lösung die, die wir in unserer eigenen Küche finden – ohne Aufwand, ohne im Labor hergestellte Zutaten und ohne das Gefühl, nach jeder Anwendung unseren Kontostand überprüfen zu müssen.











