Löwenzahn ist nicht nur lecker, sondern auch eine äußerst gesunde Ergänzung des Speiseplans. Wussten Sie, dass man aus Löwenzahn Honig machen kann? Löwenzahnhonig unterscheidet sich in Geschmack und Struktur fast nicht von Waldhonig, außer dass Sie in diesem Fall die Arbeit der Bienen erledigen.
Wenn Sie dieses Jahr zu viele Ostereier bemalen und Eier auf dem Tisch oder im Kühlschrank liegen bleiben und Sie nicht wissen, wie Sie sie einlösen sollen, haben wir eine fantastische Idee für Sie. Ein sündiger Snack, der auf Partys besser ankommt als Alkohol, Chips und Eis am Stiel!
Wie macht man aus Blätterteig ein herzförmiges Ei? Hart gekochte Eier gibt es in den Osterferien in Hülle und Fülle. Warum überraschen Sie Ihre Lieben nicht mit herzförmigen Eiern? Ein Trick, der jeden verzaubern wird.
Marmorkuchen (auch Zweifarbenkuchen) ist ein fluffiger Kuchen aus hellem und dunklem (Kakao-)Teig. Das Gebäck passt gut zu Tee, Kaffee oder einem Glas Milch und zeichnet sich nicht nur durch seine einfache Zubereitung und seinen hervorragenden Geschmack aus, sondern auch durch seine lange Frische.
Fällt es Ihnen schwer, morgens aufzustehen? Mit dem Suvet-Kleid, das auch eine Decke ist, wird dies in Zukunft einfacher, denn Sie haben das Gefühl eines warmen Bettes immer bei sich und können dort, wo das Wetter Ihnen passt, ein Nickerchen machen. Im Bus, in der Bahn, an einem Tisch oder auf einer Parkbank. Besonders nützlich wäre es an den Tagen, an denen wir die Uhr vorstellen und auf Sommerzeit umstellen, da dies den Biorhythmus vieler Menschen durcheinander bringt.
Wir wissen wahrscheinlich alle, wie wichtig es ist, Pflanzen in den Räumen zu haben, in denen wir leben. Sie sorgen für eine ausreichende Luftqualität. Wissen Sie, wie das funktioniert? Pflanzen setzen Sauerstoff frei und reduzieren den Kohlendioxidgehalt. Dieses Mal präsentieren wir Mygdal, einen Topf mit einem sich selbst erhaltenden Ökosystem, das Ihnen den Anbau von Grün in Ihrem Zuhause erleichtert. Klingt nach Spaß, oder?
Meerrettich ist eine obligatorische Zutat auf dem Ostertisch. Diese scharfe, scharfe und gesunde Wurzel gehört neben Pasteten, Schinken, Brot und Potica zu den typischen Ostergerichten. Sie wissen, wie man es reibt, aber wissen Sie auch, wie man Apfelmeerrettich zubereitet? Wenn nicht, lernen Sie jetzt, es vorzubereiten. Dieses Wissen wird sich in den kommenden Tagen als nützlich erweisen.
Melina ist ein Rucksack, der sich in ein Zelt verwandeln lässt, mit dem Sie alles schaffen können, was Sie für Ruhe, ein vorübergehendes Zuhause oder Privatsphäre brauchen, wo immer Sie sind. Im Camp, in der Natur oder im Großstadtdschungel. Der Melina-Rucksack lässt sich mit einem Handgriff in ein Zelt verwandeln, aber das bedeutet nicht, dass Sie nicht auch Dinge mitnehmen können, die Sie sonst in einem Rucksack transportieren würden.
Funktionalität, Praktikabilität und Innovation sind die Hauptmerkmale des schwedischen multinationalen Unternehmens Ikea. Im April stellt es eine neue Serie für den Indoor-Garten vor, mit der Sie frische Salate und Kräuter direkt zu Hause anbauen können.
Grundsätzlich sind Fahrradklingeln nicht gerade ein Objekt der Begierde, zumindest nicht aus gestalterischer Sicht, aber aus praktischer Sicht steht ihre Brauchbarkeit außer Zweifel. Trotzdem haben viele nicht den angenehmsten Klang, wenn auch einen charakteristischen. Was wäre, wenn die Glocken sexy wären und schön klingen würden? Wir stellen Ihnen die Oi-Fahrradklingel vor, die sexy, diskret und mit einem Sound ist, den Sie mit einem Smartphone verwechseln würden.
Potica ist eines der bekanntesten Exportgüter Sloweniens, und praktisch kein Urlaub vergeht ohne Potica. Wenn es hausgemacht ist, ist das noch besser. Gebäck aus ausgerolltem Hefeteig mit verschiedenen Füllungen in Form einer Rolle wird am häufigsten in einem spiralförmigen oder ringförmigen Modell mit geripptem oder glattem Rand sowie als länglicher Laib gebacken. Nachfolgend servieren wir Ihnen hervorragende Rezepte für drei köstliche hausgemachte Poticas, die Sie einfach im Finger haben müssen.
Cankarjev dom wird vom 22. bis 24. Mai 2016 erneut Gastgeber der MBFWLJ (Mercedes-Benz Fashion Week) sein. Im slowenischen Kulturtempel versammeln sich die besten Modedesigner, Kreative, Models, Visagisten, Friseure und Fans von Modenschauen aus Slowenien und dem Ausland. In drei Tagen können sie Modenschauen renommierter Designer sehen, einen Fachvortrag eines leitenden Vertreters einer renommierten deutschen Automarke besuchen und die Feierlichkeiten zum 50. Geburtstag der slowenischen Modeikone Marjeta Grošelj genießen.