Die Vorbereitungen für die Feier der schillerndsten Nacht des Jahres gehen zu Ende. Sie haben sich bereits für das kleine Schwarze entschieden, aber es fehlt noch ein glitzerndes Detail. Um Ihnen die Auswahl zu erleichtern, verlosen wir eine Kristallkette Ihrer Wahl. Wir haben 14 verschiedene Halsketten für Sie vorbereitet.
Der Name NOBU ist ein Akronym für die Idee „No Brand But You“, die auch der Leitgedanke bei der Schaffung des Konzepts eines „Postboten“ war, der Botschaften buchstäblich trägt. Beantworten Sie die Gewinnfrage und mit etwas Glück gehört die Tasche mit einem Deckel Ihnen!
Das neue Jahr naht und damit ist Sektzeit. Wenn es Mitternacht schlägt, gönnen wir uns traditionell ein Glas Sekt und stoßen auf neue Herausforderungen und Abenteuer an. Wir haben einige der besten Schaumweine ausgewählt, die Sie sich zu diesem Anlass gönnen können.
Da wir morgens oft keine Zeit mehr haben, unsere Haare zu frisieren, haben wir dieses Mal nach den schönsten Damenfrisuren gesucht, die weniger als 5 Minuten dauern. Richtig, morgens können Sie bedenkenlos den Wecker stellen, denn hier sind die trendigen Frisuren, die wir in weniger als 5 Minuten machen.
Möchten Sie, dass Ihr Rührei so perfekt ist wie das im Hotel? Auch wenn man meinen könnte, mit Rührei könne man nichts falsch machen, ist das Gegenteil der Fall. Deshalb haben wir ein tolles Rezept und Tricks für perfektes Rührei zusammengestellt.
Der niederländische Designer Lex Pott schuf eine ungewöhnliche Serie von Fragments-Tischen, mit denen er einen Dialog zwischen den unregelmäßigen und rauen Kreationen der Natur einerseits und der Geometrie und dem Glanz, die in der Architektur vorherrschen, andererseits schaffen wollte. Für die Designplattform The Future Perfect entwarf er die Tische, die nicht von Beinen getragen werden, sondern auf Monolithen stehen.
Sie sind zur Wohltätigkeitsveranstaltung Dobropeka 2015 eingeladen, wo sich die Feinschmecker unter uns wieder für ein süßes Lächeln versammeln werden. Bereits zum dritten Mal dürfen wir an einer Charity-Aktion teilnehmen, bei der wir gegen eine Spende eine köstliche hausgemachte Leckerei erhalten. Wir sehen uns am Samstag, 19. Dezember 2015, zwischen 11 und 15 Uhr am Hauptbahnhof!
Geboren in der Reinheit der Sonne, gereift in der Ruhe des Kartäusertums. Konjiške-Schaumweine stammen aus dem im 12. Jahrhundert erbauten gewölbten Sektkeller von Žička Kartuzia, wo sie zu jeder Jahreszeit bei einer natürlichen Temperatur von 8 ℃ reifen. Die Trauben dafür werden nur in ausgewählten Gebieten des Weinguts Škalce angebaut, und die Grundlage dafür sind die isolierten Sorten Pinot Blanc, Chardonnay oder Modra Francinja. Sie reifen mindestens 24 Monate ausschließlich im 850 Jahre alten Weinkeller der Kartause auf der Hefe.
Welche Geschenke werden berühmte slowenische Frauen dieses Jahr ihren Lieben machen und welche Geschenke machen ihnen am meisten Spaß? Dazu haben wir Comedian Ana Maria Mitič und unsere Topmodels Sabina Remar und Iris Mulej befragt.
In der französischen Schokoladenfabrik Alain Ducasse hat man dafür gesorgt, dass die diesjährigen Feiertage noch süßer werden. Sie haben nämlich Teile des Weihnachtsbaums aus getrockneten Früchten und mit Schokolade überzogenen Nüssen hergestellt, die Sie selbst zusammenbauen.
Heute haben wir Rucksäcke für unzählige Anlässe. Für Laptops, für Reisen, für Sport, zum Fotografieren und so weiter. Was wäre, wenn wir Ihnen sagen würden, dass es einen modularen Rucksack gibt, der sich an jede Situation anpasst und einmal ein Sportrucksack und ein anderes Mal ein Stadtrucksack sein kann? Lernen Sie den Black Ember kennen, einen Rucksack für jeden Anlass.
Wissen Sie, warum wir träumen? Haben Sie sich jemals gefragt, wie sich Träume auf Ihr Leben auswirken? So wie die Augen der Spiegel der Seele sind, sind Träume der Spiegel unseres Unterbewusstseins. Doch trotz umfangreicher Forschung tappen die Wissenschaftler noch immer im Dunkeln, weshalb es ebenso viele Theorien über Träume gibt wie Wissenschaftler. Haben wir endlich den Durchbruch geschafft? Amy Adkins wird mehr darüber erzählen und warum wir träumen.











