Gehören Sie auch zu den Menschen, die sich, beginnend mit dem dritten Finger der linken Hand, fragen: „Warum splittert mein Nagel schon wieder?“ dann lesen Sie aufmerksam weiter. Brüchige, brüchige und gelbliche Nägel sind nicht nur ein ästhetisches Minus, sondern auch ein Zeichen dafür, dass Ihre Hände nach Hilfe schreien. Und obwohl uns die Geschäfte mit Nagelpflegeprodukten von Seren bis zu Härtern überschwemmen, könnte das Geheimnis starker und gesunder Nägel gleich nebenan verborgen sein – in Ihrer Küche. Machen Sie Ihr eigenes Nagelserum.
Chanel-Style zum günstigen Preis: 12 Modestücke von Zara, die zeitlosen Pariser Chic kreieren (2025)
Wer sagt, dass Sie für Pariser Chic Ihr gesamtes Vermögen oder zumindest zwei Nieren verpfänden müssen? Das Erbe des Modehauses Chanel – ein Synonym für unübertroffene Eleganz, zeitlose Raffinesse und jenen subtilen Glamour, der nach rotem Lippenstift und frisch gebackenen Croissants riecht – lebt jetzt in den Regalen von Zara weiter.
Fugen – diese unauffälligen, fast unmerklichen Linien zwischen den Fliesen – sind wahre Sammler von allem, was Sie nicht in Ihrem Leben behalten möchten: Schmutz, Schimmel, Seifenschaum und unbekannte biologische Artefakte. Aber keine Panik: Es gibt zehn Tricks, um Ihren Fugen den verlorenen Glanz zurückzugeben – ohne Risse, gebrochene Dornen und chemische Kriegsführung.
Vergessen Sie falsche Wimpern, die beim ersten Windhauch abfallen! Vergessen Sie außerdem alle gekauften Seren, die ein wundersames Wachstum der Augenbrauen und Wimpern versprechen. Dieses selbstgemachte Wimpern- und Augenbrauenwachstumsserum ist eine natürliche, erschwingliche und überraschend wirksame Lösung – mit Ergebnissen in nur einer Woche.
Aluminiumfolie: das am meisten unterschätzte Stück Metall in Ihrer Küche. Normalerweise rollen wir es aus, wenn wir Mittagsreste einpacken oder ein Backblech vor angebranntem Käse schützen. Doch unter der glänzenden Oberfläche dieser bescheidenen Folie verbirgt sich ein ganzes Arsenal an Einsatzmöglichkeiten, die selbst MacGyver beeindrucken würden. Ein wahres Mehrzweckwunder, das in jedem Werkzeugraum ein eigenes Regal verdient.
Es gibt Soßen zum Aufstreichen. Und es gibt Soßen, die muss man erst mit dem Finger probieren, bevor man sie auf irgendetwas gibt. Big-Mac-Sauce fällt in die zweite Kategorie – sie ist das flüssige Gold des Fast-Food-Universums, das mit wenigen Tricks auch zu Hause zur Haute Cuisine wird. Und jetzt? Jetzt können Sie es selbst tun. Und das ist besser.
Wassermelone – die Sommerkönigin der Erfrischung. Aber seien wir ehrlich: Es gibt keine größere Enttäuschung, als hineinzuschneiden und festzustellen, dass es … geschmacklos ist. Lassen Sie uns gemeinsam lernen, wie Sie die süßeste Wassermelone auswählen – und zwar wie ein Profi, um Wasserfallen zu vermeiden!
Wenn Sie glauben, Sie müssten eine Niere verkaufen und mitten in der Nacht ein zehnstufiges Schönheitsritual absolvieren, um strahlende, makellose Haut wie aus einem K-Drama zu bekommen – entspannen Sie sich, es ist kein Drama erforderlich. Alles, was Sie für eine Glashaut wirklich brauchen, haben Sie bereits. Naja, fast alles – Zitrone zählt nicht, denn ohne sie gibt es keinen Tee, keine Wundercreme.
Wenn Sie schon einmal die perfekten Hortensien im Garten Ihres Nachbarn betrachtet und gedacht haben, dass da Magie oder zumindest das Institut für Chemie im Spiel sein muss, sind Sie nicht allein. Doch die Wahrheit ist viel wohnlicher und riecht eher nach Küche als nach Labor. Während in Gartenforen über pH-Werte und die Verdünnung von Eisenchelaten diskutiert wird, greifen erfahrene Gärtner insgeheim zu etwas, das Sie wahrscheinlich bereits in Ihrer Speisekammer haben.
Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum Ihr Spiegel fünf Minuten, nachdem Sie ihn abgewischt haben, aussieht wie aus einem CSI-Tatort? Morgens putzen Sie sich hastig die Zähne, schauen mit einem leichten „nicht ganz wach“-Ausdruck ins Gesicht und dann bemerken Sie … wieder diesen lästigen Fingerabdruck, der Sie an Ihre fehlgeschlagene Putzaktion erinnert. Und was noch schlimmer ist: Für jeden Fleck gibt es einen neuen Grund, ihn wegzuwischen. Wieder. Und nochmal. Es ist Zeit für selbstgemachten Glasreiniger!
Vergessen Sie die 12-stufige koreanische Routine und Wundermasken aus dem Amazonas-Dschungel – Ihr neues Schönheitsgeheimnis enthält Kristalle. Und nein, das sind keine Diamanten, sondern Salz. Einfaches, natürliches, fast schon lächerlich billiges Salz.
Der größte Fehler beim Waschen schwarzer Kleidung?! Schwarze Kleidung ist ein zeitloser Klassiker – immer schick, immer zuverlässig. Aber seien wir ehrlich: Nach ein paar Wäschen können sie eher nach „abgenutzter Nostalgie“ aussehen als nach einem modischen Statement. Gehören Sie zu denen, die ihre Garderobe ungewollt sabotieren? Vielleicht. Wahrscheinlich. Nur zu – wir decken den größten Fehler auf und präsentieren Ihnen 10 elegante Lösungen, damit Ihr Schwarzsein in den sozialen Medien ebenso lebendig bleibt wie Ihre Meinung.











