Es kommt nicht alle Tage vor, dass uns die Natur mit etwas überrascht, das spektakulär aussieht, sich wunderbar in eine minimalistische Ästhetik einfügt und gleichzeitig eine beneidenswerte Menge wissenschaftlich nachgewiesener Vorteile für Haut, Haare und innere Balance bietet. Doch genau das ist mit dem Getränk passiert, das viele als „Matcha“ kennen. Es ist grün, samtig dickflüssig und hat in den letzten Jahren einen fast mystischen Status erlangt. Und das nicht ohne Grund.
Schönheit
In einer Zeit, in der die Schönheitsindustrie ein milliardenschweres Rennen um die Zukunft der Zwanziger führt, siegen chinesische Frauen still und leise – ohne Operation, ohne Injektionen und ohne übermäßigen Glanz. Mit 50 sehen sie aus, als wäre die Zeit in ihrer Jugend stehen geblieben, und was noch erstaunlicher ist: Die meisten führen dies nicht auf magische Cremes zurück, sondern auf uralte Praktiken, die sie so selbstverständlich durchführen, wie wir die Schlummertaste unseres Weckers drücken. Wie erreichen chinesische Frauen ihr jugendliches Aussehen?
Wenn die Augen das Fenster zur Seele sind, dann sind die Haare zweifellos der Rahmen dieses Spiegels. Und wenn sie anfangen auszufallen (sprich: büschelweise), beginnt das wahre Drama – vor allem, wenn ein Date, ein Vorstellungsgespräch oder ein Selfie für Instagram bevorsteht. Aber keine Sorge – die Natur, oder besser gesagt der Küchenschrank, hat eine Lösung. Mit diesem selbstgemachten Shampoo regeneriert ihr eure Mähne schneller als ihr denkt – und das ganz ohne teure Drogerieprodukte.
Hätten Sie schon einmal gedacht, dass Sie mit nur einem Schnitt beim Friseur die Zeit zurückdrehen könnten? Kein Witz – Experten sagen, dass ein geschickter Haarschnitt nicht nur Ihren Look auffrischen, sondern auch optisch die Jahre herunterzählen kann. Stellen Sie sich vor: Statt Stirnfalten, die schreien „Ich habe ein weiteres Jahr überlebt“, verbergen sanfte Stufen und die richtigen Formen sie sanft hinter einem Vorhang jugendlicher Energie. Im Jahr 2025 sind die Trends klar: weniger Steifheit, mehr Bewegung und Textur, die Sie zu der Frau machen, die den Raum betritt und alle denken: „Wie kann sie immer noch so frisch aussehen?“ Hier verraten wir Ihnen sieben bewährte Frisuren, die Prominente lieben und Friseure empfehlen – und warum sie funktionieren. Machen Sie sich bereit für Inspirationen, die Sie direkt vor den Spiegel führen.
Wenn Sie dachten, Ihr Kinn würde von selbst verschwinden – vielleicht im Schlaf oder beim Zähneputzen –, müssen wir Sie enttäuschen. Dieses hartnäckige kleine „Kinnstück“ unter Ihrem Kinn ist wie ein unerwarteter Gast beim Abendessen: Niemand hat es eingeladen, aber es bleibt bestehen. Und nein, es ist nicht immer nur ein (oder zwei) zusätzliche Donuts. Genetik, Alter und die Tendenz, wie ein TikTok-Gefangener auf einen Bildschirm zu starren – all das trägt dazu bei. Wie wird man ein Kinn los?
Falls Sie sich jemals gefragt haben, ob ein einziger Haarschnitt Ihr Image verändern kann – die Antwort lautet: Ja. Und nein, wir sprechen hier nicht von einer radikalen Kopfrasur in einer Lebenskrise (obwohl … jeder seine eigene Art hat). Wir sprechen von einer eleganten, raffinierten und dennoch unglaublich erfrischenden Bob-Version, die verspielt genug ist, um nicht steif zu wirken, aber dennoch edel genug, um sie zum Abendessen mit dem Bankdirektor zu tragen. Ein gestufter Bob mit sanften Wellen und Seitenscheitel – das ist die Frisur, die Stylisten und reife Modeikonen diesen Herbst lieben. Und niemand hat sie spektakulärer präsentiert als – Überraschung – Kris Jenner.
In einer Welt, in der Parfums oft auf Nummer sicher gehen – ein wenig Vanille, ein wenig Rose, vielleicht sogar eine Prise Moschus –, kommt Serpentine daher und löscht die Regeln aus dem Duftlexikon. Dies ist kein Duft für Zurückhaltende oder Unauffällige. Serpentine ist eine Manifestation von Kraft, Eleganz und Sinnlichkeit, eingefangen in einem strahlend weißen Flakon, um den sich eine Schlange mit goldener Kühnheit windet. Dies ist kein Symbol der verbotenen Frucht, sondern ihres bewussten Bisses – wenn eine Frau beschließt, nicht nur aufzufallen, sondern unvergesslich zu werden.
In einer Zeit, in der wir mit „Wundercremes“, Seren mit fünf Hyaluronsäuretypen und Schönheitsbehandlungen, die mehr kosten als ein Urlaub, bombardiert werden, sollten wir uns an etwas erinnern: Unsere Großmütter erreichten ein hohes Alter mit glatter Haut, gesundem Haar und ansteckender Energie – ohne all das. Ihr Geheimnis? Von Generation zu Generation weitergegebene Rezepte, sorgfältig auf vergilbtem Papier niedergeschrieben, voller schwarzer Flecken von Tee und Weisheit. Und eines davon ist dieses: ein Elixier der Jugend, das mit wenigen Zutaten aus Ihrer Küche Vitalität und natürliche Schönheit weckt.
Der Herbst hat seinen Charme – nicht nur wegen der Farben der Blätter und dicken Schals, sondern auch wegen des unbeschreiblichen Verlangens nach einer warmen, weichen und optisch beruhigenden Ästhetik. In der Mode bedeutet das: beige Mäntel, übergroße Pullover und Slipper mit robusten Sohlen. Und in der Maniküre? Samtnägel. Dieser Trend, der Salons und soziale Medien überschwemmt, ist nicht nur ein weiterer Modetrend, sondern ein Style-Statement, das die Ankunft kälterer Tage ankündigt – elegant, raffiniert und mit einem Hauch von Glanz.
Slugging 2.0?! In einer Zeit, in der Cremes kosmische Durchbrüche versprechen und Seren Latein sprechen, hält ein Duo aus der Küche Einzug ins Badezimmer: Vaseline + Zitrus. Slugging – der Abschluss der Pflege mit einer okklusiven Schicht Vaseline – ist bereits bekannt. Die „2.0“-Version ergänzt das Ritual um einen sanften, kurzzeitigen Zitrusschritt (Zitrone oder Orange), der den Teint optisch vereinheitlicht, die Textur weicher macht und den Boden für einen Schluck Feuchtigkeit bereitet. Der Schwerpunkt liegt auf Verdünnung, Schichtung und Sicherheit. Keine Helden über Nacht, sondern eine clevere Reihenfolge.
Glashaut für weniger als 1 €?! In der Beauty-Welt ist „Glashaut“ mittlerweile zu einer Art Religion und Statussymbol geworden. Marken versprechen, mit einem Serum, das so viel kostet wie ein Flugticket nach Barcelona, wie eine koreanische Göttin zu strahlen. Doch warum ein Vermögen ausgeben, wenn man das Geheimnis perfekter Haut direkt zu Hause im Kühlschrank hat?
Zara, die Modehexe, die uns bereits an die perfekte Kombination aus Trend und Zugänglichkeit gewöhnt hat, steigt nun mit der neuen Zara Hair Care-Linie in das Kosmetikgeschäft ein. Und nein – es ist nicht „nur ein weiteres Shampoo“, sondern eine durchdachte Kollektion, die nach Salon duftet, sich luxuriös anfühlt und so schick aussieht, dass selbst Ihr Badezimmer neidisch werden wird.