Wenn „Geländewagen“ 800 PS, ein Carbondach und einen Drohnenlandeplatz bedeutet … Dann ist Bescheidenheit wohl vergessen. Der BRABUS XLP 800 Adventure ist nichts für diskrete Millionäre. Dies ist ein Fahrzeug für diejenigen, die für das Wochenende von Monaco zu einem privaten Atoll hüpfen und den Rolls-Royce Cullinan eintauschen würden, weil er zu … gewöhnlich ist. Wenn Tony Stark eine Ranch in Namibia hätte, würde er damit fahren. Nicht weil er 800 PS und 1.000 Nm Drehmoment braucht – sondern weil er es kann. Und weil es schön ist, im weißen Smoking die LED-Dachbeleuchtung per App auf dem Smartphone steuern zu können.
Autos
Land Rover hat den Defender D7X-R vorgestellt, einen Prototyp eines Rallye-Dakar-Rennwagens, der auf dem Serienmodell des Defender basiert. Mit einem 4,4-Liter-Twin-Turbo-V8-Motor und Fahrern wie Stéphane Peterhansel und Rokas Baciuška bereitet sich die britische Ikone auf die härteste Rallye der Welt vor.
Nach sechs Jahren des Schweigens und der snobistischen Geheimniskrämerei ist De Tomaso endlich zurück – mit dem De Tomaso P72, dem Auto, das James Bond fahren würde, wenn er ein Fan von manuellen Getrieben und nicht von technischen Spielereien wäre.
1899 fuhren sie noch mit Schnurrbart und Zylinder. Jetzt ... kehrt Škoda mit dem elektrischen Café Racer Škoda Slavia B in die zweirädrige Zukunft zurück, der eher nach Kunst als nach Benzin riecht. Aber warten Sie, das ist noch nicht alles.
Wenn Ihnen der Lamborghini Urus zu gewöhnlich erscheint, hat Rezvani eine Lösung: den Rezvani Knight, einen SUV, der die Leistung eines Supersportwagens mit militärischem Schutz und einem Design kombiniert, das ein Kind mit zu viel Energydrink anziehen würde.
Wenn Sie dachten, Tesla sei nur Technikbegeisterten und Krypto-Millionären mit Garagen, die größer sind als Ihr Wohnzimmer, vorbehalten, haben wir gute Neuigkeiten für Sie: Das neue Tesla Model Q kommt, ein Fahrzeug, das – endlich – einen erschwinglichen Preis mit einem Einstieg in die elektrische Zukunft verbinden soll. Preis? Unter 30.000 $. Präsentation? Juni 2025. Elon Musk? Natürlich neckt er Xu bereits.
Aber haben Sie sich schon einmal überlegt, wie eine G-Klasse auf Steroiden aussehen würde, ohne Dach und mit einer vollen Dosis Mansory-Wahnsinn? Freund, das ist nicht nur ein Auto – das ist Speranza.
Wer hätte gedacht, dass der Toyota Corolla Cross der heimliche Gewinner der SUV-Klasse werden würde? Während europäische Käufer noch immer „prestigeträchtig“ wirken und von Premium-Emblemen träumen, wissen Amerikaner, Asiaten und – ehrlich gesagt – sogar die Hälfte Europas schon seit einiger Zeit, worauf es wirklich ankommt: Zuverlässigkeit, Geräumigkeit und Infotainment, das nicht aussieht, als käme es aus einem Toyota von 2010. Und für 2026 ist der Corolla Cross genau das – nur besser.
CTC Ineos Grenadier Series II Expedition: Wenn Land Rover Defender auf James Bond in Stiefeln trifft
Der Ineos Grenadier ist bereits eine moderne Hommage an den klassischen Land Rover Defender, doch jetzt hat dieser robuste britische Wilde von Kahn Design und der Chelsea Truck Company eine ästhetische und funktionale Überarbeitung erhalten – als säße Sean Connery am Steuer von Lara Croft. Naja, so ähnlich, damit es keiner falsch versteht.
Vergessen Sie diskreten Luxus. Der BRABUS XL 800 ist ein schreiendes, brutales und völlig verrücktes Fahrzeug für diejenigen, die neben einer Yacht an der Riviera parken. Und sie fahren mit mehr Carbon als in der Formel 1.
Wenn die Zukunft elektrisch ist, dann ist dieser Audi der Beweis, dass er auch kultiviert, geschmeidig und – am wichtigsten – so leise sein kann wie Ihre Schwiegermutter, wenn sie etwas nicht versteht. Der neue Audi A6 e-hybrid 2026 ist ein Plug-in-Hybrid, der nicht mehr nur eine „Brücke“ zur Elektrizität darstellt, sondern eine Brücke, bei der Sie anhalten, Ihre Jacke ausziehen und sagen möchten: „Ja, dieses Auto macht Sinn.“
Gerade wenn Sie denken, Sie hätten schon alles gesehen, passiert Folgendes: Der neue Yugo, das Auto aus der Ära der hoch taillierten Jeans und Videorekorder, ist zurück! Und ja, jetzt besteht sogar die Chance, dass es länger als drei Tage ohne Mechaniker überlebt.