Audi, Airbus und Italdesign haben sich zusammengetan, um das neueste Transportkonzept der Zukunft vorzustellen. Zum Konzept gehört eine Passagierkapsel, die an einer motorisierten Plattform befestigt werden kann, außerdem verfügen wir über einen drohnenähnlichen Quadrocopter für Flugzwecke.
Autos
Bei der Präsentation der neuen Produkte der Marke Porsche auf dem Genfer Autosalon erwarteten wir alle, dass am meisten über den erneuerten Porsche 911 GT3 RS gesprochen wird. Dies war jedoch nicht der Fall, denn Porsche hat uns ehrlich überrascht und uns ein völlig neues Porsche Mission E Cross Turismo-Konzept präsentiert.
Der Bugatti Chiron ist seit zwei Jahren bei uns und es war nur eine Frage der Zeit, bis wir seine aggressivere Version sehen würden. Der Bugatti Chiron Sport hat nicht mehr Power als der normale Chiron, kann aber dank vieler Verbesserungen und geringerem Gewicht spürbar aggressiver in Kurven fahren.
Vor genau einem Jahr wurde auf dem Genfer Autosalon der giftige Lamborghini Huracan Performante präsentiert. Speziell für Cabrio-Begeisterte präsentierte der diesjährige Salon seine noch schönere Variante. Der Huracan Performante Spyder hat etwas Übergewicht abgeworfen und das Dach weggelassen, was noch mehr Spaß mit dem wehenden Wind und dem scheußlichen Motorgebrüll bietet.
Mit jedem neuen Modell wird die Marke Škoda schärfer ins Auge gefasst, und das ist auch beim Konzept Škoda Vision X Concept nicht anders. Es gibt die Designrichtung vor, die Škoda in Zukunft einschlagen wird. Er sitzt auf 20-Zoll-Rädern, was ohnehin typisch für Concept Cars ist. Es verfügt über Haken, die in der Tür verschwinden und so ein glattes Seitenprofil schaffen. Hinzu kommt ein extravagantes und minimalistisches Interieur mit einem großen zentralen Bildschirm und schon haben wir ein sehr attraktives Konzept.
Ob Limousine oder SUV: Alle künftigen Hyundai-Fahrzeuge werden Designelemente von diesem äußerst überzeugenden Konzept übernehmen. Hyundai Le Fil Rouge ist eine moderne Interpretation des Konzept-Hyundai-Coupés von 1974, das im Geiste eines neuen Design-Mantras basierend auf sinnlicher Sportlichkeit wiederbelebt wurde.
Der Bentley Bentayga Hybrid vereint alle Luxuselemente, die wir von dieser Marke gewohnt sind, und fügt ihm ein ökologisches Bewusstsein hinzu. Nach der V8-Version haben wir jetzt einen Plug-in-Hybrid, zusätzlich zu dem Sie an ein Phillipe-Starck-Ladegerät denken können, damit Sie das Design in Ihrem Haus und Ihrer Garage nicht „zeigen“.
Polestar ist ein Derivat der Marke Volvo, die wie andere Top-Marken mehr bieten will. Die Produktion des Polestar 1 beginnt Mitte 2019, wenn die ersten Kunden ihn bereits in die Hände bekommen sollen. Damit kehren die Schweden mit einem „großen“ schwedischen Coupé in das Spiel der prestigeträchtigen Coupés zurück.
1898 erklomm er zusammen mit Pkw-Fahrer Louis Renault mit seinem Wagen, dessen Besonderheit die direkte Verbindung des Getriebes mit der Motorwelle war, die Rue Lepic, eine der steilsten Straßen von Paris. Seitdem freut sich Renault auf die Zukunft, und so ist es auch mit dem EZ-GO-Konzept.
Für diejenigen unter uns, die gerne in die Zukunft blicken: Wir freuen uns darüber, dass Volkswagen in den sauren Apfel gebissen und vollelektrische Fahrzeuge angekündigt hat, die völlig autonom fahren werden. All dies soll nach 2022 geschehen. Und der Volkswagen ID ist ein Konzept, das diese Vision vereint.
Das kompakte Crossover-Segment im Premium-Markensegment hat gerade einen weiteren Crossover erhalten, den Sie der Liste hinzufügen müssen, wenn Sie nach diesen Fahrzeugtypen suchen. Der neue Lexus UX hat ein sehr mutiges Design, eine komplett neu entwickelte Plattform und einen Hybridantrieb, der auch Allradantrieb mitbringt.
Wir alle warteten gespannt darauf, den neuen Toyota Supra in Genf zu sehen. Leider ist das noch nicht passiert, aber wir wurden nicht enttäuscht. Sie präsentierten uns nämlich das Konzept und das giftigste Toyota GR Supra Racing Concept.