Seit seiner Gründung ist Lotus für seine Agilität und sein geringes Gewicht bekannt. Wir kennen die Lotus Elise schon seit geraumer Zeit und haben sie in vielen Versionen gesehen. Aber keiner von ihnen war so extrem wie der Lotus Elise Cup 260. Es werden nur 30 Exemplare hergestellt, aber alle sind eine Augenweide und ein Adrenalinstoß für die Sinne.
Autos
Porsche hat sich verpflichtet, einige Automodelle vorzustellen, die zum ursprünglichen Wesen des Fahrens zurückkehren, ohne den notwendigen Schnickschnack in Form von Unterhaltungs- und anderen Systemen. Der Porsche 911 Carrera T ist eines dieser Sondermodelle, das stark an Gewicht verloren hat, aber in anderen Bereichen zugelegt hat.
Das Label Type R feiert 25 Jahre und begeistert viele Autoliebhaber. 1997 legte auch der Honda Civic nach und machte einen regelrechten kleinen Boom. Es war eine Zeit, in der Autoumbauten explodierten und jeder Youngster vom damals unerreichbaren Honda Civic Type R träumte.
Die aktuelle Mercedes-Benz G-Klasse steht am Ende ihrer lebenslangen Verkaufsreise. Seine verjüngte und aufgefrischte Version wird uns nächstes Jahr begleiten. Zum Abschied produzierte Mercedes-Benz 65 Exemplare des Mercedes-Benz G65 Final Edition. Und was bringt diese neueste Ausgabe?
Hier kommt das neue Spiel Gran Turismo Sport, exklusiv für die Konsole PlayStation 4. Es hat eine der besten Grafiken unter den Spielen, ist aber noch ziemlich weit vom wirklichen Leben entfernt. Um die Grenze zwischen realer und virtueller Realität zu verwischen, beschloss Nissan, den Nissan GT-R zu überarbeiten. Es wurde so weit überarbeitet, dass es mit Sonys DualShock 4 Gamepad gesteuert werden kann.
Die GTS-Zwillinge Boxter und Cayman mit der Seriennummer 718 kamen gerade noch rechtzeitig an, bevor wir mit dem Schreiben von Briefen an den Weihnachtsmann und den Weihnachtsmann beginnen. Kurz gesagt, diese beiden sportlichen Schönheiten aus Stuttgart könnten mit mehr schwarzem Lack, mehr PS und einem serienmäßigen 6-Gang-Schaltgetriebe beschrieben werden. Und wenn man sich an den bisherigen GTS-Zwillingen orientieren kann, sind die Neulinge sogar noch besser und machen daher sicherlich noch mehr Spaß.
Die Liebesbeziehung zwischen dem Aston Martin DB5 und James Bond war schwer zu verbergen. Das wissen alle, die diese Kult-Actionfilme mit den Augen verschlungen haben. Das DB5-Modell erschien bereits 1964, als Bond von Sean Connery gespielt wurde, in moderneren Filmen haben sich die Autos entsprechend geändert, aber die Liebe bleibt. Jetzt geht der englische Hersteller dieser luxuriösen Sport-Stahlpferde einen anderen Weg. Mal sehen welche Art.
Der neue Audi A7 Sportback (2019) ist genauso beeindruckend wie vor 7 Jahren, als er erstmals der Weltöffentlichkeit präsentiert wurde. Es teilt viele Komponenten mit dem A8-Modell, behält aber dennoch seinen sportlichen Charakter.
Das Toyota TJ Cruiser Concept ist genau das Richtige für Sie, wenn Sie sich schon immer einen Lieferwagen und SUV gewünscht haben. Es wird auch für diejenigen nützlich sein, die aufgrund ihrer Bedürfnisse bereits beide oben genannten Karosserievarianten des Autos besitzen. Der TJ Cruiser stellt eine harmonische Verbindung zwischen einem leichten Lieferwagen und einem immer beliebter werdenden SUV dar.
Der Aston Martin DB11 Volante wird für diejenigen geeignet sein, die einen elegant veredelten „Grand Tourer“ mit der Möglichkeit zum schnellen Öffnen des Daches kombinieren möchten. Der Winter klopft fast an die Tür, und gerade jetzt neckt uns Aston Martin mit einem „Oben-ohne“-Auto. Aber es geht nicht anders, sie müssten ihn jetzt präsentieren, wenn die ersten fünf Käufer ihn schon im nächsten Frühjahr fahren wollen.
Der Polestar ist das erste Auto dieser fortschrittlichen Volvo-Division. Zuletzt waren die beiden Unternehmen noch unter einem Dach, doch bei Volvo entschied man sich, die Marke Polestar zu gründen und unter deren Namen ihre stärksten „Schweden“ zu fertigen. Das Polestar 1 Coupé ist der lang erwartete Hybrid-Sportwagen, der bis zu 600 PS unter der Haube verbirgt.
Die Geschichte des Volkswagen Polo begann im Jahr 1975. Der Polo eroberte die Welt in fünf Generationen, die mehr als 16 Millionen Mal verkauft wurden. Das Jahr 2001 war ein Wendepunkt, als der Polo seine charakteristischen runden Scheinwerfer erhielt und ihn zum meistverkauften Polo aller Zeiten machte. Das Jahr 2017 brachte uns die mittlerweile sechste Generation des Polo, die sich erneut daran machte, die Massen zu verführen. Hier ist der neue Volkswagen Polo (2017), der bereits auf slowenischen Straßen unterwegs ist.