Der Nissan Leaf ist das meistverkaufte Elektroauto der Welt. Es wurde erstmals 2010 auf den Markt gebracht und bisher wurden mehr als 280.000 Leafs verkauft. Nach dem Tesla Model 3 ist die Ankunft des neuen Nissan Leaf sicherlich eine der wichtigsten Elektro-Neuigkeiten. Der neue Nissan Leaf (2018) bietet damit technologische Innovationen, mehr Autonomie und ein völlig neues Design.
Autos
Für das Mercedes-Benz S-Klasse Coupé scheint es, als wäre es erst vor kurzem auf die Straße gekommen. Doch die Zeit vergeht wie im Flug und so bekam auch dieses Coupé seine Renovierung. Ihm wurde Botox in die Wangen gespritzt.
Als ob Batman etwas fehlt! Oder besser gesagt: Wir haben ihn zum Beispiel noch nie auf einem Motorrad gesehen. Und genau hier hat sich Rolf Reick von der deutschen Firma Krautmotors wohl die Inspiration geholt. Inspiration für den Umbau des BMW City-Scooters C Evolution zum „Batmotor“.
Smart hat sich sein Konzept-Elektroauto Smart Vision EQ Fortwo sehr mutig und sehr futuristisch vorgestellt. Damit wird Carsharing zu unserem Alltag, zudem können wir auf Lenkrad und Pedale für Gas, Kupplung und Bremse verzichten.
Vor der offiziellen Präsentation auf der IAA in Frankfurt werfen wir einen Blick auf zwei weitere Neuheiten. Die Mercedes-AMG G63 und G65 werden zum letzten Mal in einer exklusiven Version präsentiert, da sie 2018 einer umfassenden Renovierung unterzogen werden.
Wie ein Fingerabdruck oder eine Schneeflocke sind wir alle einzigartig. Wir bestehen aus vielen kleinen Dingen, die viel darüber aussagen, wer wir sind. Wir denken oft, dass unsere Entscheidungen völlig zufällig sind – wir mögen ein bestimmtes Dessert scheinbar ganz zufällig, oder dass wir zufällig eine bestimmte Hunderasse mögen oder dass wir uns in einer bestimmten Fahrposition mit Abstand am wohlsten fühlen .
Wir alle wissen, dass die Finnen äußerst ernsthafte Menschen sind. Das gilt sprichwörtlich auch für Kimi Räikkönen, der nie mit einem Lächeln im Gesicht vor der Kamera erwischt wird. Diesmal ist alles anders und wir haben endlich den Beweis, dass der eiskalte Finne lachen kann.
Der kürzlich neu gestaltete Seat Leon hat mit der Cupra R-Version 10 zusätzliche PS gegenüber der regulären Cupra-Version erhalten. Damit hat er so viele unter der Haube wie ein VW Golf R. Herzlichen Glückwunsch, SEAT!
McLaren feiert sein 50-jähriges Engagement im Grand-Prix-Rennsport und in der Formel 1 und hat sich erneut mit dem Fahrradhersteller Specialized zusammengetan. Gemeinsam haben sie ein Straßen-„Special“ geschaffen, das selbst Profi-Radfahrer zum Staunen bringt. Wir stellen vor: das S-Works McLaren Roubaix-Fahrrad.
Wenn Autohersteller wettbewerbsfähig bleiben wollen, müssen sie Elektromodelle entwickeln, anders geht es nicht. Die Welt bewegt sich in diese Richtung und wir können das nur begrüßen. Dessen ist sich auch der britische Mini bewusst und ab 2019 kommt ihr Elektromodell in den Handel, wird sich aber äußerlich kaum von ..., naja, sich selbst unterscheiden.
Die erste Generation des Dacia Duster ist seit 2010 auf dem Markt und in dieser Zeit wurden mehr als eine Million dieser erschwinglichen SUVs verkauft, was den Duster auch zum meistverkauften Modell von Dacia macht. Die Zeit ist reif für eine neue Generation und Dacia überraschte bereits vor der offiziellen Präsentation auf der Frankfurter Automobilausstellung mit dem äußeren Erscheinungsbild des neuen Duster.
Die Nutzfahrzeug-Sparte von Volkswagen hat sich an einen Bau gewagt, der perfekt für alle Reisenden und all diejenigen ist, die bereits vom Volkswagen California beeindruckt waren. Auf Basis des Crafter entstand das Konzept California XXL, das einer vierköpfigen Familie alles bietet, was man sich für einen gemeinsamen Urlaub wünscht.