Die amerikanische Tochtergesellschaft der Marke BMW hat sich eine interessante Promotion für das Modell BMW M235i ausgedacht, die (oder besser gesagt nur fünf von ihnen) in die Hauptrolle eines Videos gestellt wurden, in dem Hollywood-Stuntfahrer gleichzeitig durch die Straßen der Stadt driften Zentrum einer afrikanischen Metropole.
Autos
Sie haben Ihnen gerade einen perfekten neuen BMW i3 geliefert, der in seiner ganzen Öko-Philosophie in Ihrem Garten glänzt. Und doch haben Sie damit praktisch nichts für die Umwelt getan, denn Strom kommt in Slowenien noch immer aus Kraftwerken, in denen Kohle zur Stromerzeugung verbrannt wird. Wie anders handeln? Stellen Sie sich eine Garage vor, die so grün ist wie das konzeptionelle Produkt des Designstudios DesignworksUSA und hinterlassen Sie damit einen grünen Fußabdruck.
Nachdem Jeep im vergangenen Jahr den Amerikanern den neuen Cherokee angeboten hat, werden bald die Käufer auf dem alten Kontinent an der Reihe sein. Das neue Modell ist ab Herbst für europäische und damit auch slowenische Kunden erhältlich. Im September können sie zwischen zwei Dieselmotoren und Getrieben, Versionen mit 2WD- und Allradantrieb und einer Vielzahl fortschrittlicher Ausstattungen wählen.
Sommerliebhaber auf der ganzen Welt genießen die Entspannung und das Gefühl der Freiheit im Freien, die die Weihnachtszeit bietet. Für viele ist diese Saison nicht komplett ohne zumindest ein paar Sprünge in den Pool oder Whirlpool. Kombinieren Sie all Ihre Sommerlieben mit diesem alternativen Whirlpool. Alles, was Sie brauchen, ist ein Seat Ibiza Sedan und ein Schaumbad.
Der amerikanische Spezialist für Geländefahrzeuge expandiert nach unten, bei der jüngeren Klientel und generell in das Segment der kleineren SUVs. Der Importeur der Marke Jeep brachte den Renegade zunächst nur für kurze Zeit zu uns, doch ab Herbst wird er die harte Konkurrenz unter den kleineren SUVs aufmischen. 2WD- und 4WD-Versionen verfügbar. Preise sind noch unbekannt.
In der Klasse der Super-Performance-Sportcoupés rückt der Preis stark in den Hintergrund, wird aber in diesen Zeiten auch immer wichtiger. Für 84.000 Euro bekommt man so viel Sportlichkeit, so exzellente Fahrmechanik und Zahlen von keinem Wettbewerber: 317 kW oder 431 PS, 250 km/h, 4,1 Sekunden von 0-100 km/h aus einem Biturbo-Reihensechszylinder Zylinder Motor.
Der I3 ist das erste Serien-Elektromodell von BMW, das von den Abmessungen her dem B-Segment angehört, und bringt eine ganze Reihe technologischer Exzesse mit, etwa eine Kohlefaser-Kabine und eine Sandwich-Bauweise, die Gewicht und Schwerpunkt deutlich senken und die Wirtschaftlichkeit und die Fahreigenschaften des Fahrzeugs zu verbessern. In Deutschland ist er für 34.900 Euro im Handel, hier wird er wegen der schlechten Infrastruktur aber nicht erhältlich sein.
In diesem Herbst wird Mazda alles auf die neue Generation des Deuce setzen, mit der es mutige Pläne und einige offene Rechnungen hat. Letzteres gilt für die Verkaufspläne, die viel konkreter sind als die aktuellen Verkaufszahlen des süßen Kleinen, dessen aktuelles Modell in Zusammenarbeit mit dem damaligen „Zwilling“ Ford entwickelt wurde.
Kia hat vor Jahren große Fortschritte gegen die starke europäische Konkurrenz gemacht, und die Verkaufszahlen folgten diesem Beispiel. Jetzt, in der zweiten Runde, ist es viel schwieriger zu schockieren, weil der Überraschungsmoment weg ist. Dennoch bietet der pro_cee`d viele Vorteile, darunter das attraktive Design, die Qualität der Materialien und das Verhältnis zwischen Preis und Produkt. Mangel an Motorisierung und fortschrittlicher Technologie.
Die reale und die virtuelle Welt spiegeln sich immer mehr wider, und wenn wir im Bereich Autofahren von Augmented Reality sprechen, denken wir automatisch an Renncomputerspiele, bei denen die Windschutzscheibe nicht durch Vignetten, sondern durch verschiedene Daten verdeckt wird. Jetzt erweitert sich dies von der virtuellen zur wahren Realität, da Jaguar das Konzept von den Bildschirmen auf seine Rennwagen übertragen hat.
Der Importeur präsentierte den Käufern diesseits der Alpen den stärksten Seriensitz aller Zeiten. Der Leon Cupra überrascht mit seiner Leistung und seinem Preis, der knapp unter 26.000 anfängt... Er kam in Begleitung des Leon Cup Racer und des restlichen Programms der Seat-Sportsparte auf den Markt, die der Importeur so aus Spanien mitbrachte Teil des vierten Cupra Day.
Die aktuelle Corsa-Generation ist den meisten bereits ein Begriff, schließlich ist sie schon seit einigen Jahren auf dem Markt. Nun, um weiterhin auf Augenhöhe mit der harten Konkurrenz der Pole-Klasse mithalten zu können, bekam sie für den Herbst eine kosmetische Verjüngung spendiert. Die Behandlung ist im Stil eines anderen Opel-Kleinkindes - Adam, von dem es die Scheinwerfer, die Motormaske und den größten Teil des Innenraums geerbt hat.