Obwohl viele Automarken neue und atemberaubende Rennwagen für das neue GT6-Spiel vorbereitet haben, haben nur wenige auch echte Beispiele von Studien produziert, die wir sehen und anfassen können. Nun, VW hat genau das getan, neben Mercedes-Benz, und die Tatsache, dass seine Premiere an diesem Wochenende nur anderthalb Stunden von der Hauptstadt entfernt stattfindet, ist für Slowenen besonders interessant.
Autos
Neben dem Clio lieben die Slowenen auch den VW-Vertreter des B-Segments, wie die Marktergebnisse der letzten Jahre, wenn nicht Jahrzehnte belegen. Designänderungen sind erwartungsgemäß diskret, weitere Änderungen sind nicht sichtbar. Besonders in der fortschrittlichen Technologie, wo es als erstes Segment LED-Leuchten, Radar-Tempomat und ein adaptives Fahrwerkssystem gibt
Der schwedische Volvo hat für Ende dieses Jahres eine neue Generation seines größten SUV – den XC90 – angekündigt, der voller technischer Exzellenz, Prestige und fortschrittlicher Technologien sein wird. Die renommierte Marke veröffentlichte zunächst keine Fotos vom Äußeren, sondern lockte die Öffentlichkeit stattdessen mit einer kursierenden Fotogalerie vom Inneren des neuen Flaggschiffs der Marke an.
BMW kündigte eine Roadster-Studie für den diesjährigen prestigeträchtigen Concorso d'Eleganza Villa d'Este am Comer See in Italien an, aber niemand dachte, was die Bayern eigentlich vorhatten. Die Studie hat zwei Räder weniger als erwartet, da es sich um eine Studie des Straßenmotorrads der Zukunft handelt, das Roadster genannt wurde.
Auf der renommierten Veranstaltung Concorso d'Eleganza Villa d'Este 2014 präsentierte Mini eine Studie eines modernen Roadsters, unter der sich das Designteam der Marke Mini und der italienische Touring Superleggera, der für das Image des Disco-Volante-Modells verantwortlich zeichnet, befinden unterzeichnet. Die Studie prognostiziert der neuen Generation des Mazda MX-5 Konkurrenz, soll aber trotz allem noch weit von der Serienproduktion entfernt sein.
Der renommierte italienische Hersteller von Supersportwagen – Lamborghini – pflegt seit langem eine besondere Beziehung zur Staatspolizei. Vor Jahren spendeten sie einen Gallardo, mit dem sie fast fünf Jahre lang auf den Autobahnen rund um Rom patrouillierten, und jetzt haben sie sich entschieden, diese Beziehung mit einem neuen Fahrzeug zu vertiefen, nämlich dem neuesten Modell der Marke – dem Huracan.
Renault wird den Käufern bald einen aufgefrischten Megane RS anbieten, der zu noch mehr Leistung und Pfeffer fähig sein wird und mit dem sie in den kommenden Monaten den Rekord von Seat auf dem Nürburgring ankurbeln werden. Der 2,0-Liter-Turbobenziner leistet 275 PS, das Sportcup-Fahrwerk, Akrapovič-Auspuff und Öhlins-Stoßdämpfer gehören zur Serienausstattung. In Slowenien wird ab Anfang Juli eine limitierte Fahrzeugserie zum Verkauf angeboten.
Die 46-jährige Skate-Legende Tony Hawk beweist, dass er keine Verschwendung ist. Diesmal zeigte er einen unglaublichen Trick und sprang den MINI.
Das am meisten erwartete neue Auto dieses Jahres aus dem Land der aufgehenden Sonne ist definitiv Nissans Rückkehr in das C-Segment, in dem sie seit mehr als einem Jahrzehnt praktisch erfolglos waren. Mit dem Pulsar hat Nissan kühne Pläne, denn im Herbst will man sich mit den Besten im Segment messen – Volkswagen Golf, Opel Astra und Ford Focus.
Ab heute ist das C-Segment der Kombis reicher für einen weiteren ernsthaft geräumigen, aber auch ausgesprochen sportlichen Konkurrenten, vertreten durch den Honda Civic Tourer. Er glänzt mit außergewöhnlichem Raumangebot, belegt durch den 624 Liter fassenden Basiskofferraum und ein hohes Maß an Flexibilität sowohl im Fond als auch in der Fahrgastzelle. Die Preise beginnen bei 18.990 Euro.
Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums seines erfolgreichsten Rallye-Modells – des Škoda 130 RS – bereitet Škoda in Kürze die bisher leistungsstärkste Version des Octavia RS vor. Es soll die Leistung des aktuellen Octavia RS sogar auf bis zu 206 kW oder 280 PS steigern, sowie bestimmte Designänderungen, mit denen das genannte Modell noch giftiger wirken soll.
BMW hat kürzlich quasi das Modell entdeckt, das uns bald in der sechsten Version des weltberühmten Spiels Gran Turismo begegnen wird. Die Studie eines futuristisch gestalteten Sportcoupés erhielt den bezeichnenden Namen Vision Gran Turismo und an ihrem Design arbeiteten sowohl das Computerteam als auch das gesamte Designteam der Marke. Als Basis dienten ihnen der Renn-M235i Racing.