Das niederländische Unternehmen Riva-World, Restaurator der Riva-Luxusboote, hat ein außergewöhnliches Projekt durchgeführt, um die 45 Jahre alte Riva Aquarama zu restaurieren, die Herrn Lamborghini selbst gehörte.
Autos
Die Uhr ist Ausdruck der Persönlichkeit des Besitzers und unterstreicht auf subtile Weise seinen Stil. Die neuen Armbanduhren der MINI Lifestyle-Kollektion bestechen durch Qualität und Präzision und strahlen gleichzeitig eine edle Eleganz aus.
Mit dem Modell BMW i3 geht BMW als erste Premiummarke aktuell den Weg der Elektrifizierung seiner Fahrzeuge. Der neue BMW i3 ist bereits in Produktion und Kunden können in etwa einem Monat in die Zukunft der Automobilindustrie einsteigen.
Der legendäre Ferrari 250 GTO von 1963 ist offiziell das teuerste jemals verkaufte Auto der Welt, nachdem er letzten Monat für absurde 1,952 Millionen Dollar verkauft wurde. Das Auto wurde von einem Käufer, der anonym bleiben möchte, dem bekannten Autosammler Paul Pappalardo erworben.
Dieser Gallardo wurde mit nur einem Ziel entworfen. Neid anderer Gallardo-Besitzer wecken und in einer solchen Kult-Gemeinde Unruhe stiften. Es ist ein extrem „wütender“ Gallardo.
Mit dem Mazda 3 schreibt Mazda die Geschichte seines größten Erfolgs sehr behutsam fort. Ein Auto, das viele prestigeträchtige Preise gewonnen hat und fast ein Drittel der Gesamtproduktion von Mazda ausmacht. Ja, der Mazda 3 ist in seinem Segment immer noch eine große Bedeutung. Und wie wichtig ist das diesem Hersteller.
Der Tag der Ford-Innovationen 2013 bewies allen Besuchern einmal mehr, dass unser tägliches Fahren mit integrierten modernen Sicherheitssystemen für alle Verkehrsteilnehmer entspannter und noch sicherer werden kann.
Wenn wir über Alfa Romeo sprechen, sprechen wir über Emotionen, Seele, Schönheit und sportliche Gefühle. Eine authentische italienische Marke, die manche einen „Mini-Ferrari“ nennen.
Volkswagen mit dem Cross-up-Modell! steht für einen kompakten Viertürer mit dem individuellen Stil eines kleinen Sports Utility Vehicle. Der Preis für das Basismodell dieses urbanen Abenteurers liegt bei 13.950 Euro.
Menschen, Autos und was sie antreibt – das ist das Motto von Deutschlands Autostadt, einem Freizeitpark, der Menschen anzieht, die Autos, Kultur und einzigartige Events lieben.
Der 911 feiert 50 Jahre und sieht immer noch aus wie ein ungezogener Teenager. Die aktuelle Modellpalette wurde vor wenigen Tagen um die „offenen“ 911 Turbo und 911 Turbo S ergänzt. Offene Vertreter, ganz besondere Legenden der Automobilindustrie – 911-Nummern.
Auf der diesjährigen Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt präsentierte Volkswagen die Studie des neuen Golf Sportsvan erstmals der Weltöffentlichkeit. Der kompakte Großraumlimousine wird Mitte nächsten Jahres in die Golf-Familie aufgenommen.