Stellen Sie sich eine Zeitreise vor, in der Autos mehr als nur Maschinen waren – Kunstwerke auf Rädern? Der Bertone Runabout ist genau das: ein wiederbelebtes Konzept von 1969, jetzt in einer limitierten Auflage von 25 Exemplaren erhältlich. Mit einem aufgeladenen V6-Motor, der bis zu 460 PS leistet und in nur 3 Sekunden von 0 auf 100 km/h sprintet, verspricht diese italienische Schönheit ein Fahrerlebnis, das den Rennfahrer in Ihnen weckt. Aber keine Sorge, er ist nicht nur für Geschwindigkeit gedacht – er ist auch für Dolce Vita-Momente am Meer.
Autos
Stellen Sie sich ein Auto vor, das wie ein französischer Liebhaber ist: elegant, ein wenig arrogant, aber immer bereit für Abenteuer. Der neue Peugeot 308 und sein Kombi-Geschwisterchen, der 308 SW, sind genau das – ein aufgefrischter Klassiker, der ein auffälliges Design mit zuverlässiger Technologie verbindet. Mit einer elektrischen Reichweite von bis zu 450 km und Motoren für jeden Geschmack beweist dieses Auto, dass die Franzosen immer noch wissen, wie man ein begehrenswertes Fahrzeug baut. Aber wird er die deutsche Konkurrenz schlagen? Lesen Sie weiter, um es herauszufinden.
Wer ohne Kompromisskarawane der Stadt entfliehen möchte: Der VANDERER Two ist ein „Hochdachkombi“ für jeden Tag, der mit dem Sleep & Storage-Modul im Handumdrehen zum Schlafzimmer, Esszimmer und improvisierten „Coworking“ unter der offenen Hecktür wird. Ein flacher Ninja, bei dem Parkhäuser „bitte her“ sagen.
Der RAM 1500 RHO ist bereits ab Werk schnell und kraftvoll. Hennessey sagte: „Halt mal mein Bier.“ Das Ergebnis ist der Hennessey Mammoth 700, höhergelegt, angezündet und auf über 700 PS hochgedreht – bereit, Baja zu Ihrem Hinterhof zu machen.
Ah, der Volkswagen T-Roc. Als er 2017 zum ersten Mal auf die Straße kam, war er wie der stille Schulkamerad, der plötzlich zum Star der Party wird. Jetzt, in seiner zweiten Generation für 2026, ist er zurück – größer, schicker und mit einer Prise Ironie: Warum einen Golf fahren, wenn man einen genauso guten, nur höheren und „abenteuerlicheren“ Golf haben kann? Nein, er wird nicht den Himalaya bezwingen, aber er überwindet mühelos Schlaglöcher in der Stadt und Hindernisse auf der Autobahn. Von diesem kompakten Crossover, der zwischen T-Cross und Tiguan liegt, wurden bereits mehr als zwei Millionen Exemplare verkauft – ein Beweis dafür, dass die Leute Autos lieben, die aussehen, als könnten sie mehr, als sie können. Aber hey, genau das macht den Charme aus: Der T-Roc ist praktisch, macht Spaß und gibt sich nicht als etwas aus, was er nicht ist. Machen Sie sich bereit, in seine Details einzutauchen, wo wir sowohl Zynismus gegenüber Modetrends als auch aufrichtiges Lob für die gute Arbeit von Volkswagen finden.
Audi setzt den Trend zu Coupé-SUVs fort, der vor 18 Jahren mit dem BMW X6 begann. Der neue Q3 Sportback senkt die Dachlinie für eine dynamischere Optik, opfert dafür aber Platz und Funktionalität. Mit den gleichen Motoren wie der Standard-Q3, darunter auch ein Hybrid, bleibt er im Wettbewerb mit dem BMW X2. Wir fragen uns jedoch, ob das Design den Kompromiss wirklich wert ist.
Der neue Tesla Roadster soll ein 2+2-Elektro-Coupé mit abnehmbarem Glasdach und einer Reichweite von „tausend Meilen“ sein. Elon Musk deutet die „spektakulärste Demo aller Zeiten“ bis Ende des Jahres an. Doch bis das Auto die Bühne verlässt, leben wir zwischen Fakten, Wahrscheinlichkeiten und Spekulationen: von komfortablem Reisen für vier Personen über induktives (kabelloses) Laden bis hin zur Übertragung von Innovationen aus dem Cybercab. Wir trennen die Spreu vom Weizen.
Stellen Sie sich einen Minivan vor, der die Familie nicht nur zum Training bringt, sondern auch abseits befestigter Straßen. Das Chrysler Pacifica Grizzly Peak Konzept ist genau das – erhöht, abenteuertauglich und mit viel Schlafplatz ausgestattet. Könnte dies die Zukunft des Familienreisens sein? Lesen Sie weiter und erfahren Sie, warum dieses Konzept für Van-Life-Fans so spannend ist.
Tesla hat den Preis des dreimotorigen Cybertrucks (Cyberbeast) über Nacht deutlich erhöht, da das Luxe-Paket obligatorisch geworden ist. Long Range RWD und AWD bleiben bei 72.235 $ und 82.235 $. Was bringt das Paket und warum dieser Schritt jetzt?
Das Gunther Werks F26 Slantnose Coupé ist ein Restomod-Meisterwerk, das einen Porsche 993 in ein 1.000 PS starkes Monster mit manueller Schaltung verwandelt. Die vom 935 inspirierte Karbonfaser-Karosserie und die luxuriöse Kabine versprechen eine atemberaubende Fahrt. Nur 26 glückliche Fahrer werden dieses Meisterwerk fahren!
Drei Jahre Stille und dann – zack – die Rückkehr einer Ikone. Der Jeep Cherokee 2026 kehrt als Hybrid zurück, größer, kantiger und vollgepackt mit Technologie. Plug-in-frei, mit großer Reichweite und dem Selbstvertrauen der Stars wagt er sich in die Arena der härtesten SUVs.
BRABUS hat den luxuriösesten SUV der Welt mit einer Prise robusten Charmes versehen: mehr Carbon, mehr Drehmoment, mehr Lichter und mehr „Wow in einer Sekunde“. Das Ergebnis? Der BRABUS 700 (Rolls-Royce Cullinan Series II), der nicht einfach vorbeifährt – er passiert.