Wer ohne Kompromisskarawane der Stadt entfliehen möchte: Der VANDERER Two ist ein „Hochdachkombi“ für jeden Tag, der mit dem Sleep & Storage-Modul im Handumdrehen zum Schlafzimmer, Esszimmer und improvisierten „Coworking“ unter der offenen Hecktür wird. Ein flacher Ninja, bei dem Parkhäuser „bitte her“ sagen.
Überland
Infiniti hat seinen neuen QX80 (der bereits ein ziemliches Talent hat) mit dem Abenteuer-Kit Infiniti QX80 Terrain Spec Concept ausgestattet. Höhere Bodenfreiheit, Geländereifen, Asterhöhungen zum Entfernen von Ästen, eine auf dem Dach montierte Lichtleiste und ein Zelt sowie einen seitlichen Auspuff. Für jede Schotterstraße „gehen wir ein bisschen weiter“, ohne auf Komfort zu verzichten.
Roush und Nissan haben den Frontier auf frischer Tat ertappt, das Chassis angehoben und mit Titan überzogen – das Ergebnis ist ein „R“, das nicht für „gebraucht“ steht. Das ist der neue Nissan Frontier PRO‑4X R von ROUSH.
Dies ist das ATV für Tage, an denen Sie unbedingt Brennholz zur Hütte transportieren, einen Trophäenhirsch zum Anhänger zurückbringen und sich auf ein Abenteuer begeben müssen. Der Can-Am Outlander MAX 6×6 Backcountry (2026) ist ein Arbeitstier, mit dem Sie gerne in die freie Natur – und darüber hinaus – entfliehen werden.
Sind die meisten Anhänger noch immer aerodynamisch wie Ziegelsteine, wirkt der AE.1 Panos wie eine Glaskapsel aus der Zukunft. Die Werbung verspricht, dass der Anhänger mitzieht. Diesmal ist es keine Metapher: TrekDrive gleicht Steigungen aus, lädt die Batterie bei Abfahrten und sorgt für ein Gefühl der Sicherheit, das Generatoren nie gekannt haben. Preis? 151.000 $, Auslieferung Ende 2026.
Lernen Sie Robet Ananyas GlamperVan 2026 kennen, den „weltweit ersten GlamperVan“, der auf dem Mercedes-Benz Sprinter basiert und als Boutique-Apartment ausgestattet ist. Er kommt im Januar 2026 in einer limitierten Auflage von fünf Founders' Editions auf den Markt – mit einem entsprechenden Preisschild. Machen Sie sich bereit.
Wenn Sie dachten, beim Camping auf dem Dach geht es nur um beengte Verhältnisse und Improvisation, dann irren Sie sich. Das Alu-Cab RT-4S ist kein gewöhnliches Dachzelt – es ist eine luxuriöse Suite unter freiem Himmel, gebaut für Familienabenteuer ohne Kompromisse beim Komfort.
Von legendären SUVs bis hin zu robusten Pickup-Trucks präsentieren wir eine Auswahl an Fahrzeugen, mit denen Sie im Jahr 2025 sicher in die Wildnis gelangen. Da wir jedoch wissen, dass die Wahl des richtigen Abenteuerfahrzeugs wichtiger ist als die Wahl eines Partners, haben wir die Besten zusammengestellt – die 8 besten Camping- und Overland-Abenteuerautos des Jahres 2025 – mit denen Sie gerne mitten im Nirgendwo stecken bleiben.
Seit 70 Jahren ist der Defender die erste Wahl für unerschrockene Abenteurer. Jetzt kommt die Defender Trophy 2026 – ein globaler Wettbewerb, der Offroad-Herausforderungen, Teamgeist und die Unterstützung von Tusk, einer Naturschutzorganisation, vereint.
Irgendwo zwischen „Ich brauche etwas mehr Platz“ und „Was wäre, wenn ich auf einem Vulkan schlafen könnte“ gibt es eine Maschine namens Liberra. Ein Geländebus, der mehr Komfort bietet als viele Hotels. Also, schnallen Sie sich an … es ist der Torsus Praetorian Liberra.
Der neue Land Rover Defender L663 (2020+) besticht durch seine robuste Monocoque-Karosserie und das Panorama-Schiebedach. Das klassische integrierte Dachzelt, das einst den Defender zierte, ist jedoch verschwunden. In den folgenden Zeilen untersuchen wir die Gründe dafür und präsentieren winzige Konzeptstudien des Traum-Defenders mit Aufstelldach. Und warum jemand (vielleicht Alu-Cab) das integrierte Land Rover Defender Alu-Cab PopUp-Dachzelt bauen sollte.
Wer gerne etwas Staub unter den Rädern hat und ab und zu davon träumt, in den Sonnenuntergang zu fahren, steht schon einmal vor einem Dilemma: Soll er eine robuste Overland-Legende für Expeditionen bis ans Ende der Welt oder einen komfortablen Mini-Camper für kleine, aber spontane Ausflüge wählen? Einerseits locken streng seriöse Maschinen wie der Land Rover Defender und der Toyota Land Cruiser – echte Offroad-Gladiatoren mit Seilwinde, Zelt und Statur. Andererseits gibt es den Volkswagen California eHybrid – eine Kreuzung aus Zen-Van und Schweizer Uhr, die morgens Kaffee kocht und abends beim Einschlafen unter den Sternen warmhält. Halb Overlander, halb Van … alltagstauglich.